Liebe Vierkämpfer,

folgend die Zeiteinteilung für den Vierkampf am 06. und 07. Mai!

Liebe Vierkämpfer, habt ihr schon dran gedacht, für den diesjährigen Jugend-Mannschafts-Vierkampf zu nennen? Schnell noch erledigen!

Die Ausschreibung für den Jugend-Mannschafts-Vierkampf der Vereine vom 06. bis 07.05.2023 wurde genehmigt. Nennungsschluss ist am 22.04.2023! Hier geht es zu den Meldezetteln.

Folgend die Ausschreibung

Bereits im Februar fand der 1. Jugend-Dressurlehrgang des KV Neuss auf der Reitanlage Stocks in Meerbusch-Osterath bei Sabrina Stocks statt. Dass Sabrina Stocks überhaupt noch ein freies Zeitfenster für einen doch eher spontanen Lehrgang finden konnte, damit hatten unsere Kreis-Jugendwartin, Anke Roeb, vermutlich nicht gerechnet. Sabrina Stocks steckte mitten in der Vorbereitung für ihre zweite Meisterprüfung. Neben dem Meistertitel für Klassische Reitausbildung ist sie seit gestern frisch gebackene Pferdewirtschaftsmeisterin für Haltung und Service.

Die zur Verfügung stehenden Plätze für den Lehrgang waren schnell vergeben. Sowohl die Teilnehmer*innen als auch Sabrina Stocks waren ganz angetan von diesem ersten Lehrgang. Schön war, dass man bereits am zweiten Tag die Fortschritte der Paare sehen konnte. Fazit des Ganzen: Das war sicher nicht der letzte Jugend-Dressurlehrgang!

Wir starten am 11. und 12. Februar 2023 mit unserem ersten Dressurlehrgang diesen Jahres – für Jugendliche bis Jahrgang 2005(!). Ansprechpartnerin ist unsere Jungendwartin, Anke Roeb.

Nach ein paar Jahren Pause, fand in diesem Jahr endlich wieder der Vierkampf statt. Anke Roeb, unsere neue Kreis-Jugendwartin, sorgte für eine rund um gelungene Veranstaltung auf der schönen Reitanlage der Familie Stocks in Meerbusch-Osterath. Und so entschieden alle Verantwortlichen, dass auch 2023 wieder ein Vierkampf stattfinden wird. Also: Termin schon einmal im Kalender vormerken!

Bereits am ersten Oktober-Wochenende fand im Rahmen des Turniers des RuFV Kaarst die vierte Qualifikationsprüfung des KATINA MiniCup Springen statt. Am Wochenende 25. – 27.11.2022 findet das FINALE auf der Reitanlage der Familie Tillmann (Gut Neuhaus) statt. Eingeladen sind die besten acht (!) TeilernehmerInnen. Diese dürfen nicht älter als 18 Jahre sein, also Jahrgang 2014 und jünger. Startberechtigt ist jedes Pferd / Pony, dass in mindestens einer der Qualifikationsprüfungen teilgenommen hat. Wir bitten alle acht Teilnehmerinnen, die Finalprüfung online zu nennen (bis Madlin Tillmann)!

Die Ergebnisse in der Übersicht findet ihr:

Die Reitschule Korschenbroich bietet im November einen Wochenendlehrgang für die Reitabzeichen 10 – 3 an. Prüfungstag ist der 20. November 2022.

Alle Informationen / Kontaktdaten findet ihr hier:

Die Jugend-Europameisterschaften im Fahren fanden dieses Jahr in Kisbér/Ungarn vom 17. bis 21. August 2022 statt.

Aus unserem Kreisverband startete die 15jährige Laura Hüsges (RV Osterath) mit ihrem Welshpony Titus als eine der Jüngsten in der Altersklasse Junioren U18 (Einspänner Pony).

Nach einer durchweg erfolgreichen Saison (Sichtung in Sélestat/Frankreich gewonnen, Rheinische Jugendmeisterin U 16,
4. Platz DJM U25) wurden sie für die Jugend-EM nominiert und durften die deutschen Farben in Ungarn vertreten.

Mit 50,4 Punkten in der Dressur und 80,08 Punkten in Gelände konnte sie sich beim abschließenden Kegelfahren mit einer Nullrunde und lediglich 1,83 Zeitstrafpunkten in die Top-Ten auf den 9. Platz fahren.

Heute und morgen finden gleich zwei Turniere im Kreis statt. Wer Pferdesport sehen möchte und leckeren selbstgebackenen Kuchen essen möchte oder keine Lust hat, zu kochen, der kann sich heute und morgen auf nach Jüchen-Waat oder Korschenbroich machen.

Der Tag heute bietet den Zuschauern in Jüchen-Waat seit heute Morgen 09.30 Uhr interessanten Springsport. Und morgen sind dann die DressurreiterInnen an der Reihe. Alle wichtigen Informationen findet ihr hier:
https://results.equi-score.de/event/2022/20478/de

In Korschenbroich findet an diesem Wochenende das erste offizielle WBO Turnier statt. Viele Prüfungen, hauptsächlich für die Jüngeren, können sich hier in der Kinderreitschule von Maike Bohr, angeschaut werden.

Hier die Zeiteinteilung:

Am letzten Wochenende fanden die Rheinischen Mannschafts-Championate 2022, auf der Anlage des Pferdesportverbandes Rheinland e.V., in Langenfeld, statt.

Endlich konnten auch die Vielseitigkeitsreiter wieder ohne Einschränkungen an den Start gehen. Tolle Bedingungen also für TeilnehmerInnen und Zuschauer gleichermaßen. Zu reiten waren drei Vielseitigkeitsprüfungen, und zwar der Klasse E, A und L.

In der VE startete dieses Jahr erstmals Hannah Lamar (Förderkreis Dressur Neuss) mit ihrem Pony Myran, mit dem sie bereits höchst erfolgreich in der Dressur unterwegs ist. Myran präsentierte sich in allen drei Prüfungen in einer top-form und so konnte das Paar am Ende voller Stolz die silberne Schleife entgegen nehmen. Und das in einer Prüfung mit 55 Teilnehmern!

Noch besser war Sophie von Ameln (RV Torfgrafen Bergerhof). Sie startete mit Quickstep in der der VA. An diesem Paar gab es kein Vorbeikommen. Für die zwei gab es am Ende die goldene Schleife!

Claudia Hövels (RFV Dormagen) startete mit Amica Rihana in der VL. Sie landete am Ende auf einem guten Platz 7.

Am Ende erreichte das Team des KPSV Neuss in der Landesjugendstarte 2022 einen großartigen 2. Platz.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Am Montag, 22.08.2022, ist Nennungsschluss für das Dressurturnier des Förderkreis Dressur Neuss e.V. auf Gut-Altwahlscheid. In den meisten Prüfungen gibt es noch Startplätze. Also: Schnell sein und einen Startplatz auf der schönen Reitanlage von Sarah und Denis Tolles sichern!

Im Rahmen dieses Turniers finden die Finalprüfungen des KATINA MiniCup 2022 und des MIDI-Cup des Förderkreis Dressur Neuss statt. Die Teilnehmer für diese beiden Finalprüfungen werden vom Veranstalter schriftlich benachrichtigt.

Die komplette Ausschreibung findet ihr hier!

Die Entscheidung ist gefallen. Und mit dabei sind bei den Springreitern, Lennard Tillmann (Children) und Julius Bleser (Junioren).

Folgende Informationen veröffentlichte der PSVR:

Die Nominierungsentscheidungen für die Deutschen Jungendmeisterschaften sind getroffen!💪
Alle Sichtungen sind vorbei und einige rheinische Reiter werden vom Disziplinbeirat auf die Meisterschaften geschickt. 😍
Folgende Nominierung wurde für die Springreiter getroffen:

Children:
Tony Stormanns
Lennard Tillmann
Charlotte Luise Boeken – Kaisha 🐴
Leticia Hirmer – Alczento/Anis de la Piece/Teck de Riverland 🐴
Jona Jolie Schwamborn – Chester 🐴
Jörg Leon Zahn – Dallas Lady 🐴

Junioren:
Julius Bleser
Jouline Jackels – Espatakos Pocco R 🐴 Anna Lena Laube - Zansibar 🐴 Esther Müller - Ulysse Den Haut 🐴
Paula Pahl – Cascade/ Easy Colibra Mo 🐴

Junge Reiter:
Calvin Böckmann
Anna Maxi Althoff – Enzo 🐴
Lia Sophie Bolten – Charming Casillia 🐴
Liam Broich – Olympic Night 🐴
Malin Reipert – Nikita/ Dutch Apple 🐴

Ponys:
Jonna Esser – Catness 🐴
Emma Grüntjes – Little Gun/Jango 🐴
Jona Jolie Schwamborn – Pauli SG 🐴

📷 Jonna Esser, Deutsche Meisterin Pony 2021