Liebe Kreisjugendwart*innen,

im Namen unserer Präsidentin und Bundesjugendwartin Heidi van Thiel möchten wir euch bitten, die Jugend in euren Kreisverbänden über untenstehende besondere Veranstaltung zu informieren. (Material zur Veröffentlichung findet ihr im Anhang.)
Die Zukunftswerkstatt am 29.09.-01.10. richtet sich an alle Pferdesportinteressierten zwischen 16 und 26 Jahren und gibt ihnen die Möglichkeit die Zukunft des Pferdesports aktiv mitzugestalten.
Wir bitten um eure tatkräftige Mithilfe bei der Bewerbung der Veranstaltung. Die angesprochene Altersgruppe bildet die Zukunft auch in Eurem Kreisverband! Aus diesem Grund erwarten wir auch mind. 1-2 Teilnehmer aus jedem Kreisverband.

Anmeldungen sind bis auf weiteres möglich!

Direkt-Link zum Anmeldeformular: https://forms.office.com/e/ipJJBnYcC1

Macht mit und gestaltet die Zukunft unseres Pferdesports!

Gemeinsam sprechen wir über das, was EUCH wirklich interessiert… Unsere Mission: Den Pferdesport der Zukunft gestalten — was muss verändert werden? Was können WIR verändern?

Euch erwarten neben spannenden Diskussionen und der Möglichkeit Euch und Eure Sichtweise einzubringen, natürlich auch ein attraktives Rahmenprogramm und die Möglichkeit Euch mit anderen zu vernetzen.

Das Ganze findet in der Landes-, Reit- und Fahrschule statt, in die ihr natürlich auch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen bekommt!

Geleitet wird das Treffen von Maja Baier (27 Jahre), ehrenamtliches Mitglied der Bundesjugendleitung der FN und Annika Schalück (28 Jahre), hauptamtliche Jugendreferentin der FN.

Wer kann teilnehmen: Alle Pferdesportinteressierten zwischen 16 und 26 Jahren

Wann: Freitag, 29.09. (nachmittags) – Sonntag, 01.10. (mittags)

Wo: Landes-, Reit- und Fahrschule Langenfeld

Kosten: 25,- Euro (Inkl. Übernachtung im Internat der Landes-, Reit- und Fahrschule, Frühstück und Mittagessen)

Anmeldung unter https://forms.office.com/e/ipJJBnYcC1

Rückfragen und Weitere Infos bei Annika unter ASchalueck@fn-dokr.de.

Anmeldeschluss ist der 10.09.2023!

Nach den ersten drei Qualifikationen liegt Klara Hoffmann (Cyrac) mit 138 Punkten in Führung vor Emma Schmitt ( 126 Punkte ) und Laura Severina Jesberg (124 Punkte).

Die 4. und letzte Qualifikation wird kurzfristig auf dem Turnier des RV St. Johannes Waat am ersten Septemberwochenende (02. – 03.09.2023) stattfinden. Heute Abend 18.00 Uhr ist Nennungsschluss!

In diesem Jahr veranstaltet der Ponysportverein Korschenbroich e.V., vom 02. bis 03. September 2023, auf der Reitanlage der Kinderreitschule Maike Bohr, ein Jugend- und Breitensportturnier. Tolle Prüfungen für Freizeit- und Breitensportler:innen aller Altersklassen können genannt werden. Schaut einfach mal in die genehmigte Ausschreibung.

Nach einer langen Pause seit 2016, wurde das Kreisjugendturnier wieder ausgerichtet und fand im Rahmen des Turniers des RV Wevelinghoven statt.
Gewertet wurden am Samstag die E-Dressur, die A*- Dressur und die L-Dressur für die Kreisjugendstandarte sowie am Sonntag das E-Springen, das A*-Springen und die Springprüfung der Klasse L.

Je Verein war eine Mannschaft, bestehend aus 3 Teilnehmer:innen, startberechtigt. Jeweils 1 Teilnehmer:in aus der Klasse E, A* und L. Wobei wahlweise Dressur / und oder Springen geritten werden konnte.

Die Ehrung wurde von unserer Kreis-Jugendwartin, Anke Roeb, vorgenommen.

Die Kreisjugendstandarte ging an die Mannschaft des Förderkreis Dressur Neuss vorgestellt von Jugendwartin, Martina Kamp, mit den Reiterinnen Hannah Lamar, Lotte Meurer und Nouvel Thissen. Von 7 Starts waren die Reiterinnen hierbei 6 mal platziert. Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung.

Die erste Qualifikationsprüfung fand am Sonntag, dem 14. Mai, auf dem Turnier des Förderkreis Dressur Neuss auf Gut Altwahlscheid statt.

Lotte Meurer vom gastgebenden Verein konnte mit einer WN von 8,4 die erste Qualifikation zum Midi Cup (A-Dressur) für sich entscheiden. Es folgte ihre Vereinskameradin Antonia Müller (WN 8,3) vor Natalie Siegburg (WN 8,1) vom RSV Gut Altwahlscheid,

Bestplatzierte MiniCup-Teilnehmerin in der Dressurprüfung der Klasse E war Zoe Gigas (WN 7,9) vor Emma Esser (RV St. Johannes Waat) und Lotte Schlebusch (Förderkreis Dressur Neuss).

Die Ergebnisse und Zwischenstände des Cups findet man unter pferdesport-neuss.de/ergebnisse/.

Die nächsten Prüfungen finden auf dem Jugendturnier des RV Wevelinghoven am 10. / 11. Juni statt.

Foto: Jasmin Metzner

Am zweiten Juni-Wochenende findet das diesjährige Dressur- und Springturnier des Reit- und Fahrverein Wevelinghoven statt. Viele fleißige Helfer stecken in den Vorbereitungen; die Böden wurden erneuert und alles wird und wurde aufbereitet, um ideale Bedingungen für Teilnehmer:innen und Besucher:innen zu schaffen. Ein Highlight am Abend des ersten Turniertages wird die Große Zeltparty, präsentiert von evita beach, sein.

Der Nennschluss für das Turnier ist der 22.05.2023. Also schnell sein und noch nennen.

Die Bestimmungen für die Kreisjugendstandarte findet ihr hier!

Das letzte Wochenende stand ganz im Zeichen des Vierkampfes. Mehr als zufrieden war Anke Roeb, unsere Kreis-Jugendwartin, mit dem Nennergebnis. Nach der „Neuauflage“ im letzten Jahr, gab es in diesem Jahr gleich doppelt so viele Nennungen.

Die Bedienungen für die Vierkämpfer waren hervorragend. Alles lief reibungslos. Sowohl das Laufen und Schwimmen am Samstag als auch die Dressur und das Springen gestern auf der Reitanlage der Familie Stocks in Meerbusch-Osterath.
Die Einstaller des Reitstalls legten sich so richtig ins Zeug. Das hauseigene Catering: von belegten Brötchen, über Waffeln, Kuchen, verschiedene Suppen etc. ließ keine Wünsche offen.

Gestern nach dem Springen wurde dann fleißig gerechnet.

Und das sind die Sieger:

Sieger-Mannschaft Große Tour
RV Osterath e.V. (Evelyn Stocks, Romy Castenow, Carlotta Prang und Tim Roeb)


Sieger-Mannschaft Kleine Tour
Ponysportverein Korschenbroich e.V. (Janne Lotte Becker, Marlen Bohr, Hanna Wenke und Marie Jansen)

Sieger Einzel Große Tour
Lotte Meurer, Förderkreis Dressur Neuss e.V.


Sieger Einzel Kleine Tour
Janne Lotte Becker, Ponysportverein Korschenbroich e.V.

Alle Ergebnisse in der Übersicht folgen hier!

Liebe Vierkämpfer,

folgend die Zeiteinteilung für den Vierkampf am 06. und 07. Mai!

Liebe Vierkämpfer, habt ihr schon dran gedacht, für den diesjährigen Jugend-Mannschafts-Vierkampf zu nennen? Schnell noch erledigen!

Die Ausschreibung für den Jugend-Mannschafts-Vierkampf der Vereine vom 06. bis 07.05.2023 wurde genehmigt. Nennungsschluss ist am 22.04.2023! Hier geht es zu den Meldezetteln.

Folgend die Ausschreibung

Bereits im Februar fand der 1. Jugend-Dressurlehrgang des KV Neuss auf der Reitanlage Stocks in Meerbusch-Osterath bei Sabrina Stocks statt. Dass Sabrina Stocks überhaupt noch ein freies Zeitfenster für einen doch eher spontanen Lehrgang finden konnte, damit hatten unsere Kreis-Jugendwartin, Anke Roeb, vermutlich nicht gerechnet. Sabrina Stocks steckte mitten in der Vorbereitung für ihre zweite Meisterprüfung. Neben dem Meistertitel für Klassische Reitausbildung ist sie seit gestern frisch gebackene Pferdewirtschaftsmeisterin für Haltung und Service.

Die zur Verfügung stehenden Plätze für den Lehrgang waren schnell vergeben. Sowohl die Teilnehmer*innen als auch Sabrina Stocks waren ganz angetan von diesem ersten Lehrgang. Schön war, dass man bereits am zweiten Tag die Fortschritte der Paare sehen konnte. Fazit des Ganzen: Das war sicher nicht der letzte Jugend-Dressurlehrgang!

Wir starten am 11. und 12. Februar 2023 mit unserem ersten Dressurlehrgang diesen Jahres – für Jugendliche bis Jahrgang 2005(!). Ansprechpartnerin ist unsere Jungendwartin, Anke Roeb.