Endlich – Winterpause adé! Mit dem Turnier auf dem Tilmeshof in Kaarst läuten die Pferdesportler aus dem Rhein-Kreis Neuss am kommenden Wochenende (16. – 17. März 2013) auf im Kreisgebiet die neue Saison 2013 ein.

Samstag und Sonntag tummeln sich auf der Reitanlage der Familie Bahners an der Broicherseite wieder die Aktiven des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss. Ausschließlich übrigens diejenigen, die den Durchblick im bunten Stangenwald behalten – die Springreiter. Denn auf dem Programm der Pferdefreunde Tilmeshof stehen diverse Springprüfungen, von der Klasse E für Einsteiger bis hin zur Klasse M*.

Sportlicher Höhepunkt und zugleich Abschluss des Turniers ist das M*-Springen mit Stechen am Sonntag ab 16:45 Uhr. Rund 40 Paare haben sich dafür angekündigt. Zahlenmäßig noch besser besetzt sind das Punktespringen der Klasse L mit Joker (Sonntag 14:45 Uhr) mit 70 Startern sowie das A**-Springen (Samstag 12:30 Uhr) mit stolzen 85 Nennungen. Und auch für das Mannschaftsspringen der Klasse A – dem Publikumsrenner am Samstagnachmittag (14:30) haben sich über 80 Pare angekündigt!

Eine Resonanz, mit der Turnierleiter Georg Bahners zufrieden ist. Er brachte mit seinem Team die Anlage im Vorfeld auf Vordermann, um optimale (Boden-)Bedingungen für die zwei- und vierbeinigen Sportler zu schaffen. Worauf zu achten ist, weiß der Kaarster ganz genau, immerhin war Georg Bahners früher selbst einmal Deutscher Juniorenmeister in der Vielseitigkeit und sammelte Erfolge im Springsattel. Und auch die Helfer des ausrichtenden Vereins sind Turnier erfahren: Seit vielen Jahren realisieren sie im Frühjahr das Turnier auf dem Tilmeshof!

Es ist wieder soweit: Die Pferdefreunde Tilmeshof veranstalten am Wochenende 16. – 17.03.2013 auf der Reitanlage der Familie Bahners in Kaarst Ihr diesjähriges Hallen-Springturnier.

Hier findet Ihr dazu die Zeiteinteilung auch auch die Teilnehmerliste.

Die Ergebnisse des Springturniers des RV Haus Kierst vom vergangenen Wochenende findet Ihr beim beauftragten Turnierdienstleister.

Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten!

Der RuFV Hilgershof führt am 17. März 2013 Prüfungen zum Basispass, dem DRA IV (kl. Bronze), DRA III (gr. Bronze) und DRA II (Silber) durch.

Anmeldung und Auskünfte bei Annette Mohr unter der 0172-3148066.

Wer das Vorwort von PSVR-Vorstand Rolf-Peter Fuß in der Rheinlands Reiter+Pferde März 2013 gelesen hat, weiss längst Bescheid: Die Ausschreibungen für Turniere mit NeOnMax sind noch nicht online, sondern erst 14 Tage vor Nennungsschluss in FN NeOn online abrufbar. Bis dahin sind sie ausschliesslich in der Rheinlands Reiter+Pferde einsehbar.

So will der PSVR die Chancengleichheit vor allem für Dressurreiter erhöhen: „Der Nennungszeitraum wird so von elf auf sechs Wochen verkürzt“, so Rolf-Peter Fuß. „Für Veranstalter bleibt dagegen alles wie gehabt.“ Ausschreibungen ohne NeOnMax werden wie bisher gehandhabt in FN NeOn veröffentlicht.

Nun ist sie schon einige Wochen in Kraft – die neue LPO! Die ersten Erfahrungen mit geschlossener und offener Option werden gemacht, da regt sich hörbarer Unfrieden über eine andere Möglichkeit, Teilnehmerkreise zu beeinflussen: NeOnMax! Die Möglichkeit für Veranstalter, die Teilnehmerzahlen zu begrenzen, verärgern mehr und mehr Reiter; hier insbesondere die der Disziplin Dressur.

Weiterlesen

Die Zeiteinteilung für das Springturnier des RV Haus Kierst auf der Reitanlage der Familie Münker in Meerbusch am kommenden Wochenende (01.03.2013 – 03.03.2013) ist nun online.

Ihr findet sie hier.

Der RC Gut Neuhaus veranstaltet am 10. März 2013 seine letzte Spring-Trainingsveranstaltung für die Klassen E, A, L und M in diesem Winter. Jeder Reiter hat ca. 4-5 Minuten Zeit den Parcours mit selbst gewähltem Trainer in allen Variationen zu trainieren. Einsatz pro Paar und Prüfung beträgt 12,00 €. Nennungsschluss ist der 04.03.2013. Das Anmeldeformular mit weiteren Informationen findet Ihr hier.

Der RV Am Fronhof hat sich entschlossen auch in diesem Jahr ein Turnier zu veranstalten.

Die aktualisierte Turnierübersicht findet Ihr hier.

Der RC Gut Neuhaus veranstaltet am 17. Februar 2013 die vorletzte Spring-Trainingsveranstaltung für die Klassen E, A, L und M in diesem Winter. Jeder Reiter hat ca. 4-5 Minuten Zeit den Parcours mit selbst gewähltem Trainer in allen Variationen zu trainieren. Einsatz pro Paar und Prüfung beträgt 12,00 €. Nennungsschluss ist der 11.02.2013. Das Anmeldeformular mit weiteren Informationen findet Ihr hier. Der letzte Termin in diesem Jahr ist voraussichtlich der 10.03.2013.

Hier sind sie nun endlich, die viel nachgefragten Ranglisten für das Jahr 2012.

Bitte beachtet dabei: Wir haben diesmal nur Gesamtlisten online gestellt, da wir von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) trotz Bitten keine Listen mit den Altersklassen im Anrechnungszeitraum, sowie mit den für 2012 geltenden Altersklasseneinteilungen (jetzt gibt es ja keine Senioren mehr) erhalten haben.

Trotzdem viel Spaß damit!

Die Zeiteinteilung für den Springlehrgang des Springausschusses ist nun verfügbar.

Ihr könnt sie hier herunterladen.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß am Lehrgang!

Der Springausschuss des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss bietet einen Springlehrgang für die Klassen E – S mit Herrn Josef Gemein, Pferdewirtschaftsmeister und Landestrainer in Rheinland–Pfalz, an.

Der Lehrgang findet am Freitag, den 01.02.2013 und am Samstag, den 02.02.2013 sowie am Freitag, den 08.02.2013 und am Samstag, den 09.02.2013 auf der Reitanlage der Familie Hebmüller, Gut Mankartzhof, Broicherseite 17, Kaarst, statt. Begonnen wird freitags ab 17:00 Uhr und samstags ab 08:00 Uhr.

Der Lehrgang ist auf 20 Teilnemer begrenzt. Die Kosten betragen 150,00 €, wobei Reiterinnen und Reiter die Mitglied in einem Verein des Kreis- Pferdesportverbandes Neuss sind, bevorzugt berücksichtigt und mit 75,00 € bezuschusst werden.

Anmeldung nur per Anmeldeformular [Word-Dokument] an mc.dahlmann@t-online.de , den unterzeichneten Haftungsausschluss [Word-Dokument] bitte zur ersten Lehrgangsstunde mitbringen.