Ihr gelang die einzige fehlerfreie Runde und damit war ihr Sieg nicht zu nehmen: Angelina Wolf sicherte sich im schwersten Springen beim Frühjahrsturnier des RV St. Johannes Waat die goldene Schleife. Die 22-Jährige vom RC Gut Neuhaus Grevenbroich bewies, dass ihre 21-jährige braune Stute Kariool trotz ihres Alters immer noch fit wie der sprichwörtliche Turnschuh ist! Das Paar lieferte in 31,93 Sekunden ein blitzsaubere Siegerrunde ab – und verwies so den 39-jährigen Liedberger Jan Hoster (RFV Liedberg) auf Callimero, der 0,75 Fehler für Zeitüberschreitung kassierte (38,76 Sekunden) auf Platz zwei. Insgesamt acht Paare hatten es in die Siegerrunde des M*-Springens geschafft, darunter auch Wolfs Vereinskollege Hugo da Silva Hibert. Er kassierte auf Qualmine Du Challois allerdings einen Abwurf – ärgerlich, denn seine Zeit von 30,93 Sekunden hätte zum Sieg gereicht. Doch mit dem Abwurf musste sich der weißen Schleife für Platz drei zufrieden geben. Doch das konnte Hugo da Silva Hibert „verschmerzen“, hatte er doch bereits eine goldene Schleife in der Tasche. Mit Qualmine Du Challois, einer in seinem Heimatland gezogenen braunen Stute, hatte der 20-jährige Franzose bereits das Zwei-Phasen-Springen der Klasse M* gewonnen – übrigens vor Altmeister Friedhelm Tillmann (ebenfalls RC Gut Neuhaus) auf dem selbst gezogenen Parismo T und Angelina Wolf auf Kapriool.

Weiterlesen

Vom 12. – 14. April 2013 veranstalten die RF Gut Mankartzhof auf der Reitanlage der Familie Hebmüller in Kaarst wieder das alljährliche Kreisjugendturnier.

Die Zeiteinteilung findet Ihr hier.

Am kommenden Wochenende, dem 6. – 7. April 2013 veranstaltet der RV St. Johannes Waat auf dem Pferdehof Schnitzler in Jüchen-Waat sein diesjähriges Springturnier.

Hier findet Ihr die Zeiteinteilung und die Teilnehmerliste.

Gleich vier Tage Springsport erwarten die Pferdesportfans aus der Region am kommenden Wochenende – bei den Gut Neuhaus Indoors. Von Donnerstag bis Sonntag steht das Gestüt Gut Neuhaus in Neukirchen einmal mehr ganz im Zeichen des Springsports. Insgesamt 24 Springprüfungen stehen auf dem Programm, das Hofherr Friedhelm Tillmann und der gastgebende Reitclub Gut Neuhaus alles andere als „mit heißer Nadel“ gestrickt haben. Denn immerhin feiern die Indoors ihren zehnten Geburtstag, die Gastgeber sind seit Jahrzehnten als „Turnierprofis“ anerkannt und die zahlreichen Helfer bilden ein eingespieltes Team! Da bleibt nichts dem Zufall überlassen, schon gar nicht die Auswahl der Prüfungen. Vom kleinen E-Springen für den Nachwuchs bis zum hochdotierten Großen Preis – es geht in jeder Leistungsklasse durch den „Stangenwald“.

2003 stieg die erste Auflage der Indoors, die neue Reithalle machte es möglich und schuf Platz für ein hochwertiges Hallenspringturnier zum Abschluss der Hallensaison. Schnell etablierte sich die Veranstaltung bei Aktiven und Zuschauern. Glänzten die ersten Auflagen mit viel Prominenz – von Legende Hans Günter Winkler bis Olympiasieger Otto Becker (heute Chef-Bundestrainer der deutschen Springreiter) und dementsprechendem Rummel, stand zuletzt stets die sportliche Leistung im Vordergrund. So auch dieses Jahr: Wieder gibt es vier Springen der Klasse S, die Organisatoren bleiben dem Erfolgskonzept der vergangenen Jahre treu. Besonders zuschauerträchtig sind die beiden S-Springen am Samstagabend. Dann drängend sich hunderte begeisterte Reitsportfans auf den Tribünen um das S* mit Stechen (18:15 Uhr) und das legendäre Mächtigkeitsspringen (21 Uhr) zu verfolgen. Highlight am Sonntag ist der Große Preis, ein S** mit Siegerrunde, um 14:30 Uhr.

Weiterlesen

Schon bei der NGZ-Sportlerwahl des Jahres 2011 hatte der Wallach Arkansas, Weltcup-Sieger, Vize-Weltmeister, Europameister, Deutscher Meister im Voltigieren hinter der damals zum dritten Mal hintereinander siegreichen Simone Wiegele Rang zwei belegt. Jetzt gewann er mit großem Vorsprung vor Schwimmer Philip Lücker die NGZ-Sportlerwahl 2012.

Arkansas mit Longenführerin Jessica Schmitz. Foto: Daniel Kaiser

Den vollständigen Artikel mit weiteren Fotos findet Ihr bei NGZ Online.

Unsere Kreisjugendwartin, Claudia Kronenberg, hat uns Fotos vom diesjährigen Vierkampf geschickt, die wir natürlich gerne veröffentlichen. Vielen Dank, Claudia!

Ihr findet die Bilder hier.

Am Wochenene ist es wieder soweit: Das mittlerweile 10. Hallen–Reit- u. Springturnier des RC Gut Neuhaus, die „Gut Neuhaus Indoors“ finden vom 21. bis 24. März 2013 auf dem Gestüt Gut Neuhaus der Familie Tillmann statt.

Hier findet Ihr die Zeiteinteilung und die Teilnehmerlisten.

Pferdesport im Rhein-Kreis Neuss – ohne ihn einfach unvorstellbar: Klaus Schleifer gehört seit Jahrzehnten zu den prägenden Figuren in der Pferdesportlandschaft der Region und darüber hinaus! Ohne ihn wäre der Reitsport nicht nur um eine charakterstarke warmherzige Persönlichkeit, sondern auch um viele sportliche Ereignisse und ganze Generationen von Pferdesportfans ärmer.

Denn Klaus Schleifer, der heute seinen 70. Geburtstag feiert, sorgte nicht nur über ein halbes Jahrhundert selbst als Reiter im Parcours für Furore, sondern begeistert auch bis heute jeden Tag aufs Neue ganze Familien für das Pferd. Unzählige Kinder und Jugendliche lernten unter seiner Fittiche das Reiten, heute sitzen bereits die Kinder und Enkel seiner Reitschüler fest im Sattel! Viele davon sogar hier auf dem Bergerhof, der familieneigenen Reitanlage. Wer hier durch das beschauliche Dormagen-Broich fährt, der ahnt nicht, dass man ein kleines Mekka des Pferdesports durchquert!

Weiterlesen

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss findet am Dienstag, den 9. April 2013 um 19:30 Uhr im Grefrather Landhaus in Neuss-Grefrath statt.

Am selben Tag finden auch die Versammlungen der Jugendwarte und der Freizeit-/Breitensportwarte statt.

Wir hoffen auf eine möglichst vollzählige Teilnahme!

Die Einladung findet Ihr als PDF-Download hier.

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat ihre Broschüre „Fairer Sport – sicher und sauber durch die Turniersaison“ für die 2013 geltenden Regelungen überarbeitet.

Wichtig für alle Turnierreiter: Die Broschüre gibt einen Überblick über die aktuellen Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln (ADMR)!

Hier gibt es die digitale überarbeitete Version als PDF-E-Book zum Download.

Endlich – Winterpause adé! Mit dem Turnier auf dem Tilmeshof in Kaarst läuten die Pferdesportler aus dem Rhein-Kreis Neuss am kommenden Wochenende (16. – 17. März 2013) auf im Kreisgebiet die neue Saison 2013 ein.

Samstag und Sonntag tummeln sich auf der Reitanlage der Familie Bahners an der Broicherseite wieder die Aktiven des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss. Ausschließlich übrigens diejenigen, die den Durchblick im bunten Stangenwald behalten – die Springreiter. Denn auf dem Programm der Pferdefreunde Tilmeshof stehen diverse Springprüfungen, von der Klasse E für Einsteiger bis hin zur Klasse M*.

Sportlicher Höhepunkt und zugleich Abschluss des Turniers ist das M*-Springen mit Stechen am Sonntag ab 16:45 Uhr. Rund 40 Paare haben sich dafür angekündigt. Zahlenmäßig noch besser besetzt sind das Punktespringen der Klasse L mit Joker (Sonntag 14:45 Uhr) mit 70 Startern sowie das A**-Springen (Samstag 12:30 Uhr) mit stolzen 85 Nennungen. Und auch für das Mannschaftsspringen der Klasse A – dem Publikumsrenner am Samstagnachmittag (14:30) haben sich über 80 Pare angekündigt!

Eine Resonanz, mit der Turnierleiter Georg Bahners zufrieden ist. Er brachte mit seinem Team die Anlage im Vorfeld auf Vordermann, um optimale (Boden-)Bedingungen für die zwei- und vierbeinigen Sportler zu schaffen. Worauf zu achten ist, weiß der Kaarster ganz genau, immerhin war Georg Bahners früher selbst einmal Deutscher Juniorenmeister in der Vielseitigkeit und sammelte Erfolge im Springsattel. Und auch die Helfer des ausrichtenden Vereins sind Turnier erfahren: Seit vielen Jahren realisieren sie im Frühjahr das Turnier auf dem Tilmeshof!

Einen großen Erfolg konnte Dressurreiterin Juliette Piotrowski (Förderkreis Dressur) am vergangenen Wochenende verbuchen. Die Kaarsterin sicherte sich beim internationalen Turnier in den Westfalenhallen Dortmund eine goldene Schleife. Sie gewann mit ihrem Nachwuchspferd Sir Diamond, einem achtjährigen Rappwallach von Sandro Hit, die S** für Junge Reiter (U21). Das Paar trabte zu 70,614 Prozent und ließ damit der Konkurrenz keine Chance. „Das war eine sehr gute Runde“, freute sich auch Trainerin und Mutter Claudia Haller über die Leistung des Paares.