Am Montag, traditionell dem ersten Montag im September, fand im Casino auf Gut Neuhaus unter der Leitung von Axel Hebmüller und Gilbert Tillmann, den beiden Vizepräsidenten des KPSV Neuss, die Turnierterminabstimmung für das Jahr 2017 statt. 16 Vereine schickten ihre Vertreter um gemeinsam für unsere Pferdesportler die nächste Saison „klar“ zu machen.

Insgesamt 22 Veranstaltungen sind es geworden – bisher haben wir allerdings im kommenden Jahr keinen Verein der die Durchführungs des Kreisturniers oder Kreisjugendturniers zugesagt hat. Dafür findet aber wieder die Breitensport-Kreismeisterschaft statt, die in diesem Jahr ausgefallen ist.

Alle Turniertermine findet Ihr hier.

Sie sind in Sachen Turnierorganisation wahrhaft „alte Hasen“ – die Mitglieder des RV Hochneukirch-Jüchen. Seit vier Jahrzehnten stellen die Mitglieder jedes Jahr zum Ende der grünen Saison ein Turnier auf die Beine. Am kommenden Wochenende steigt die 40. Auflage des Klassikers auf dem Turnierplatz an der Stadionstraße in Jüchen.

Traditionell bietet das Turnier immer Prüfungen für Dressur- und Springreiter – und das besonders für den Nachwuchs und die Aktiven in den leichten und mittleren Klassen. So kommen vor allem der Nachwuchs und der Breitensport zum Zuge. Die kleinen Pferdesportler messen sich in Reiterwettbewerben und Prüfungen bis hin zur Klasse E. Wer schon einige Turniererfolge auf dem Konto hat, der startet in den A-Springen oder der A-Dressur. Die erfahrenen Turnierreiter haben dagegen die L- und M-Prüfungen genannt.

Samstagnachmittag stehen die Highlights in der Dressur an. Die besten zehn Paare aus der M-Dressur (14:15 Uhr) starten abends um 17:15 Uhr in der Kür. „Alle Dressurprüfungen sind komplett ausgebucht“, sagen die Organisatoren rund um den Vereinsvorsitzenden Helmut Eßer. Die schwerste Springprüfung, das Zwei-Phasen-M-Springen steht dagegen am Sonntag (15.30 Uhr) auf dem Plan. „Auch die Springprüfungen sind gut besetzt. Wie in den vergangenen Jahren können wir mit über 600 Nennungen erneut auf ein gutes Nennungsergebnis schauen.“

Zeiteinteilung und Nennungslisten finden sich auf www.bila.de.

Vor wenigen Wochen erst wurde sie Deutsche Meisterin in der Ponydressur – am Wochenende holte sich Linda Erbe bei der Kreismeisterschaft auf dem Pferdehof Schnitzler in Jüchen-Waat den nächsten Titel. Dieses Mal aber nicht im Sattel von Pony Dujardin B, sondern auf dem Warmblüter Champagner. Mit dem 19-jährigen Fuchswallach wurde die 16-Jährige Kreismeisterin in der großen Dressur-Tour. Die Krefelderin, die seit Jahren für den Förderkreis Dressur startet und bei Claudia Haller trainiert, lieferte sich mit Fabio Meinig (RFV Bayer Dormagen) auf Scout S ein Duell im Viereck. Während Meinig die M-Dressur vor Erbe gewann, holte Erbe im Sankt Georg Spezial die goldene Schleife und sicherte sich so die Meisterschärpe. Silber ging an Fabio Meinig, Dritter in der S-Dressur. „Nur“ Bronze blieb da für den Titelverteidiger, Christian Reisch (Neuss Grefrather RC) mit Don Fritzgeraldo, Dritter in der M- und Zweiter in der S-Dressur.

Weiterlesen

RC Buscherhöfe Büttgen

Groß gefeiert wurde vergangenes Wochenende auf der Reitanlage Adam in den Büttger Buscherhöfen: der Reitclub Buscherhöfe Büttgen feierte sein 25-jähriges Bestehen. 1991 gegründet, gehört der Reitverein seitdem zu den bekannten „Anlaufstellen“ für große und kleine Reiter. Gefeiert wurde das Jubiläum mit einem zweitägigen Stallturnier, zu dem viele Zuschauer kamen. Neben den Reiterwettbewerben für die Reitschüler gab es eine spannende Jump & Run-Prüfung sowie ein Ringstechen. Dazu wurden Reiter und Besucher mit Grill-Köstlichkeiten und kühlen Getränken gesorgt. Die kleinsten Besucher tummelten sich beim Kinderschminken und machten bei der großen Tombola mit.

Weiterlesen

Last but not least die Kreismeisterschaft Dressur Große Tour: Hier wurde Linda Erbe vom Förderkreis Dressur Neuss mit ihrem Pferd Champagner neue Kreismeisterin!

  1. Gold: Linda Erbe (FK Dressur) mit Champagner
  2. Silber: Fabio Meinig (RFV Bayer Dormagen) mit Scout
  3. Bronze: Christian Reisch (Neuss Grefrather RC) mit Don Fritzgeraldo

Wir gratulieren!

Der neue Kreismeister in der Kreismeisterschaft Springen Große Tour heisst Hendrik Tillmann vom RC Gut Neuhaus mit seinem Pferd Conterno!

  1. Gold: Hendrik Tillmann (RC Gut Neuhaus) mit Conterno
  2. Silber: Theo Kröning (RV Wevelinghoven) mit Bijou
  3. Bronze: Nina Hintzen (RV Gut Kruchenhof) mit Espatako

Wir gratulieren!

Die neue Kreismeisterin Dressur Mittlere Tour 2016 heisst Dina Bardach vom Förderkreis Dressur Neuss. Sie erritt die Meisterschaft mit Dsquared.

  1. Gold: Dina Bardach (FK Dressur) mit Dsquared
  2. Silber: Jana Katharina Wolters (RV Osterath) mit Da Maggio J
  3. Bronze: Janine Zimmer (FK Dressur) mit Wanlandi

Wir gratulieren!

Wir haben eine neue Kreismeisterin Springen Mittlere Tour 2016: Isabell Hoverath vom RV Torfgrafen Bergerhof erritt mit Lordana L’Espoir die Meisterschaft.

  1. Gold: Isabell Hoverath (RV Torfgrafen Bergerhof) mit Lordana L’Espoir
  2. Silber: Jonas Sander (RV Torfgrafen Bergerhof) mit Mephisto
  3. Bronze: Jana Alina Kallen (RV Uedesheim-Stüttgen) mit Little Quintus

Wir gratulieren!

Wir haben eine neue Kreismeisterin in der Kreismeisterschaft Dressur Kleine Tour 2016! Delia Heyers (RV St. Johannes Waat) erritt mit ihrer Stute Lotta H die Kreismeisterschaft.

  1. Gold: Delia Heyers (RV St. Johannes Waat) mit Lotta H
  2. Silber: Theresa Marie Brendgen (PSV Klitzenhof) mit Donna Leon
  3. Bronze: Andrea Ruland (RFV Hilgershof) mit Ryano

Wir gratulieren!

Heute morgen in der Früh ging es um die Kreismeisterschaft Springen Kleine Tour – und unsere neue Kreismeisterin Springen Kleine Tour 2016 heisst Franziska Früh (RV St. Johannes Waat) mit Zilver Star!

Die Meisterschaft ging vollständig an den gastgebenden Reitverein:

  1. Gold: Franziska Früh (RV St. Johannes Waat) mit Zilver Star
  2. Silber: Delia Heyers (RV St. Johannes Waat) mit Ziamo
  3. Bronze: Kristina Riedel (RV St. Johannes Waat) mit Duchesse S

Wir gratulieren!

Gesten Nachmittag ging es los auf dem Kreisturnier 2016: Die ersten Wertungsprüfungen wurden ausgetragen, in der Disziplin Fahren Einspänner.

Und wir können von unserem ersten neuen Kreismeister auf dem Kreisturnier berichten: Rolf Coenen vom RV St. Johannes Waat hatte Escudo P angespannt und erfuhr mit dem Wallach über drei Wertungsprüfungen die goldene Schärpe.

Hier alle Meisterschafts-Ränge:

  1. Gold: Rolf Coenen (RV St. Johannes Waat) mit Escudo P
  2. Silber: Christian Lange (Fahrsportfreunde Neuss) mit Avallo
  3. Bronze: Markus Kemper (Fahrsportfreunde Neuss) mit Alexa

Wir gratulieren!

Sowohl die Dressurmannschaft als auch das Springteam des KPSV gewannen beim Landesturnier in Düren Silber. Beide Quartette zeigten tolle Leistungen, die Mannschaftsführer waren begeistert!

Einen großen Erfolg feierte die Dressurmannschaft des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss (KPSV) am vergangenen Wochenende! Beim Rheinischen Landesturnier in Düren sicherte sich das Quartett Silber. Mit einer souveränen Leistung in der M-Dressur – einer Kür mit vier Paaren – begeisterten Kahra Alena Baumann auf Dance with me, Kerstin Lehmann auf Hermanito, Anke Roeb auf Walderos Dream und Sabrina Stocks auf Filou le Bon. Mit der silbernen Schleife – besser war nur das Team aus Krefeld – haben die KPSV-Aktiven eines der begehrten Tickets für den CHIO Aachen 2017 in der Tasche. Dort wird traditionell im großen Dressurstadion das Quadrillenchampionat ausgeritten. „Wahnsinn, wir sind alle überglücklich“, freute sich Mannschaftsführerin Anja Mede, die nicht nur die Musik und die Choreografie zusammengestellt hat, sondern auch das Training geleitet hatte. „Alle vier Paare haben tolle Leistungen gezeigt, das ist ein super Erfolg. Jetzt haben wir genug Zeit uns auf den Auftritt in Aachen vorzubereiten“, so Mede, die selbst schon mal beim CHIO mit der KPSV-Mannschaft am Start war.

Weiterlesen