Auf Gut Kruchenhof veranstaltet der RV Gut Kruchenhof am 14.04.2017 ein Trainingsspringen.

  • 1. 80 cm (Anforderungen der Kl. E)
  • 2. 90 cm (Anforderungen der Kl. E/A)
  • 3. 100 cm (Anforderungen der Kl. A)
  • 4. 110 cm (Anforderungen der Kl. A/L)
  • 5. 120 cm (Anforderungen der Kl. L/M)
  • 6. 125-130 cm (Anforderunge Bundeschampionat)

Jeder Reiter hat ca. 4-5 Minuten Zeit den Parcours mit selbst gewähltem Trainer in allen Variationen zu trainieren.

Einsatz pro Prüfung beträgt 12,00 € für Hallen- und Parcoursnutzung.

Nennungen an: Uwe Hintzen, Tel: 0173-2661182, Email: sportpferde@gut-kruchenhof.de

Nennungsschluß: 10.04.2017, Nachnennungen werden gegen doppelten Einsatz angenommen.
Es ist kein Tierarzt und Sanitätsdienst vor Ort, Zeiteinteilung unter www.gut-kruchenhof.de.

In diesem Jahr werden wir euch einen neuen Cup präsentieren können: Den MIDI-Cup.

Anbei die Regeln zum neuen MIDI-Cup, der sich an die selbe Reitergruppe richtet, wie beim KATINA MiniCup und auch auf den selben Turnieren ausgetragen wird, jedoch auf A-Niveau.

MidiCup Regeln

Liebe Vereinsvorstände!

Es ist wieder einmal soweit, die Zeit für die Durchführung der Erhebung und Zahlung der Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2017 ist gekommen. Nach §5 der Satzung des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss sind die Mitgliedsbeiträge bis zum 01.03.2017 fällig – die Erhebungsbögen müssen also bis zum 28.02.2017 bei dem Schatzmeister eingegangen sein!

Das PDF-Formular für die Erhebung 2017 können Sie hier herunterladen. Sollten Ihr Verein noch kein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, bitten wir Sie dies nachzuholen. Nach der letzten Satzungsänderung sind alle Vereine zur Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren verpflichtet. Das SEPA-Formular finden Sie ebenfalls hier.

Wir verweisen auch nochmals auf den Beschluss der Mitgliederversammlung: Vereinen die mit ihren Erhebungsbögen und Mitgliedsbeiträgen in Verzug sind, wird der Kreisverband keine Genehmigung für ihr Turnier erteilen und Vereine die mit ihren Zahlungen im Rückstand sind, werden wir dem Landesverband/Landessportbund melden!

Dr. Martin Lohr
– Schatzmeister –

Am Samstag, den 4. März 2017 ist es soweit: Unser neues Fest aller Pferdesportler im Rhein-Kreis Neuss findet erstmalig statt – die Saison-Eröffnung 2017. Mit neuem Konzept und an einem neuen Standort.

Wir freuen uns Euch alle an diesem Tag im Alten Kesselhaus auf dem Areal Böhler an der Stadtgrenze zwischen Meerbusch und Düsseldorf zu treffen und mit Euch zu feiern und unsere erfolgreichen Sportler zu ehren.

Es gibt ausreichende Parkmöglichkeiten vor Ort, Broich Catering wird sich um das leibliche Wohl kümmern.

Eintrittskarten (15,00 €) gibt es bei Axel Hebmüller, telefonisch unter der 02131-591195 oder per E-Mail unter axel@hebmueller.de. Wie schon bei unseren Winterfesten: Der Kartenvorverkauf läuft gut – meldet Euch, bevor die Karten ausverkauft sind!

Gerade frisch veröffentlicht wurde der Beschluss der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, dass ab dem 01.07.2017 ein Kutschenführerschein für alle Fahrer, die sich mit einer Kutsche im Straßenverkehr bewegen wollen, verpflichtend wird.

Zur Erlangung dieses Kutschenführerscheins, dessen Sinn und Zweck mehr Sicherheit bei privaten und gewerblichen Kutschfahrten ist, muss der Fahrer einen Kurs und eine anschließende Prüfung vor FN-Richtern absolvieren.

Die Fahrsportfreunde Neuss bieten auch in diesem Frühjahr wieder einen solchen Fahrkurs mit anschließender Prüfung zur Erlangung des Fahrabzeichens Klasse 5 an, welches aktuell Grundlage ist, um in Zukunft einen Kutschenführerschein zu beantragen.

Der Kurs beinhaltet theoretische und praktische Kenntnisse des Fahrsports.

Theoretische Inhalte sind:

  • Fahrlehre nach Benno von Achenbach
  • Geschirrkunde
  • Kutschenkunde
  • Pferdekunde
  • Sicherheit
  • und die Organisation des Pferdesports (Versicherungen, Vereine, …)

Das Praktische Fahren beinhaltet:

  • Pferde putzen
  • Anschirren
  • Anspannen
  • Leinen vermessen
  • Fahren im Straßenverkehr nach Achenbach
  • Abspannen und Abschirren…

Nähere Informationen gibt es per E-Mail unter fahrsportfreunde-neuss@gmx.de .

Auf Gut Neuhaus veranstaltet der RC Gut Neuhaus am 5.2.2017 wieder ein Trainingsspringen.

  • 1. 80 cm (Anforderungen der Kl. E)
  • 2. 90 cm (Anforderungen der Kl. E)
  • 3. 100 cm (Anforderungen der Kl. A)
  • 4. 110 cm (Anforderungen der Kl. L)
  • 5. 120 cm (Anforderungen der Kl. L)

Jeder Reiter hat ca. 4-5 Minuten Zeit den Parcours mit selbst gewähltem Trainer in allen Variationen zu trainieren.

Einsatz pro Prüfung beträgt 12,00 € für Hallen- und Parcoursnutzung

Nennungen an: Andrea Tillmann, Gut Neuhaus, 41516 Grevenbroich, Tel & Fax. 02182/9233 oder 0172/6742526, E-Mail: friedhelm-tillmann@t-online.de

Nennungsschluß: 30.01.2017, Nachnennungen werden ausnahmslos nur gegen doppelten Einsatz angenommen.
Es ist kein Tierarzt und Sanitätsdienst vor Ort, weitere Trainingsspringen finden am 19.02.17 und 05.03.17 statt.

Der RuFV Kaarst 1924 veranstaltet einen dreitägigen Springlehrgang im Reitstall Schmidt in Kaarst unter der Leitung von Sepp Gemein.

Termin ist der 03.03. bis 05.03.2017.

Die Kosten des Lehrganges betragen 100 € pro Teilnehmer, für Vereinsmitglieder werden 30 € vom Verein erstattet.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Teilnahmeberechtigt sind nur Personen, die alle Stunden mitreiten können.

Bei Interesse könnt Ihr Euch bei Doris Weyers unter der E-Mail Adresse doris@ford-kaarst.de anmelden.

Info für unsere 4-Kämpfer: 

Der Vierkampf fällt in 2017 nicht aus, er findet dieses Jahr, nach der Neuwahl des Kreis-Jugendwartes, im Herbst unter neuer Leitung statt.

 Ihr habt also noch genug Zeit, fleißig zu trainieren.

Die Ausschreibung und alle weiteren Informationen findet ihr wie immer rechtzeitig hier auf unserer Seite.

Wir freuen uns, dass wir auch im nächsten Jahr wieder den KATINA CUP durchführen können. In der letzten Woche wurde der Sponsoringvertrag zwischen Katina und dem Kreispferdesportverband nach dem großen Erfolg in 2016 für 2017 neu unterzeichnet. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma Katina für die großartige Unterstützung unseres Nachwuchses und wir freuen uns auf spannende Wettbewerbe.

Die Karten für die Saisoneröffnung am 04.03.2017 im Kesselhaus auf dem Areal Böhler sind ab sofort erhältlich! Kartenbestellungen bei Janick Schleypen (janickschleypen@yahoo.com) oder bei Axel Hebmüller (axel@hebmueller.de) sind ab sofort jederzeit möglich! Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung! (15€ pro Karte)

Pferde sind „treue Seelen“ – und viele Reiter auch. Bestes Beispiel sind 15 Einstaller im Reitstall Schmidt in Kaarst. Gleich mehrere Jahrzehnte sind sie schon treue Kunden von Peter und Gabi Schmidt, die den Stall an der Broicherseite seit 1965 betreiben. Die treusten Pferdebesitzer sind seit 41 Jahren im Stall – und haben damit vier Jahrzehnte des Reitsports in Rhein-Kreis Neuss miterlebt und mitgemacht.

Weiterlesen