Die letzte Qualifikationsprüfung fand am vergangenen Wochenende auf dem Kreisturnier des RV Uedesheim-Stüttgen auf der Reitanlage der Fam. Arends statt.

In der Dressurprüf. Kl.A mit Qualifikation zum MIDI-Cup sicherte sich die meisten Cup-Punkte mit einer Wertnote von 8,0 die Drittplatzierte Leonie Hamm auf Felice P.

Weiter in Führung der Gesamtwertung des MIDI-Cups bleibt Vera Sofie Lenzen vom RF Gut Böckemeshof auf Ziottie, die an allen Qualifikationsprüfungen teilgenommen hat.

Im KATINA MINICup, in dem eine Dressurprüfung Klasse E gefordert ist, konnte sich Lotte Meurer mit ihrem Pony Brantops Dolce Vita mit Wertnote von 8,0 an die Spitze setzen vor Mia d’Alquen (WN 7,6). Diese beiden Reiterinnen liegen damit punktgleich an der Spitze der Gesamtwertung des KATINA MiniCups.

Die besten 8 Teilnehmer des Cups werden nun zum Finale eingeladen, welches am 17./18.September auf dem Turnier des Förderkreis Dressur Neuss stattfindet.

Die End-Ergebnisse findet ihr hier und unter https://www.pferdesport-neuss.de/ergebnisse/

Am Samstag Morgen wurde die 3. Qualifikationsprüfung des KATINA MiniCup Springen auf dem Springplatz des RV Uedesheim Stüttgen im Rahmen des Sommerturniers, im Reitstall der Familie Arends, geritten. Auch diese Quali konnte Johanna Nix vom RC Gut Neuhaus Grevenbroich für sich entscheiden. Sie liegt unangefochten in der Wertungsliste auf dem 1. Rang. Die letzte Qualifikationsprüfung findet am anlässlich des Turniers des RV Kaarst, vom 01. bis 02.10.2022, im Reitstall Schmidt, vor dem Finale auf Gut Neuhaus, statt.

Die Ergebnisse in der Übersicht findet ihr hier:

Am letzten Wochenende fand die zweite Qualifikation des KATINA MiniCup Springen statt. Die erste Qualifikation fand im Rahmen des Turniers des RV Torfgrafen Bergerhof statt. Die zweite Qualifikation wurde auf dem Sommerturnier des RFV Hilgershof ausgetragen.

Aktuell in Führung nach zwei Qualifikationen ist Johanna Nix vom RC Gut Neuhaus, gefolgt von Hannah Lamar, Förderkreis Dressur Neuss. Hannah und ihr Pony Wiechhof’s Myran sind sowohl in der Dressur (MidiCup des Förderkreis Dressur Neuss) als auch im Springen erfolgreich unterwegs.

Die 3. Qualifikation wird am kommenden Wochenende auf dem Turnier das RV Stuettgen-Uedesheim geritten.

Alle Ergebnisse seht ihr hier:

Die dritten Qualifikationsprüfungen fanden am vergangenen Wochenende auf dem Dressurturnier des RuFV Hilgershof statt..

Mit einer traumhaften Wertnote von 8,5 siegte in der Dressurprüf. Kl.A mit Qualifikation zum MIDI-Cup souverän Hannah Lamar auf ihrem Erfolgspferd Wiechhof’s Myran. Den zweiten Platz erritt sich Madelaine Koschera auf Kendelbrook Bellini (WN 7,5). Weiter in Führung der Gesamtwertung des MIDI Cups bleibt jedoch die Drittplatzierte Vera Sofie Lenzen.

Im MINI Cup, in dem eine Dressurprüfung Klasse E gefordert ist, konnte sich Mia d’Alquen erneut mit ihrem Pony Brantops Chameur behaupten: mit Wertnote 7,8 sicherte sie sich den Sieg vor Lotte Meurer mit einer WN von 7,6 und blieb hiermit weiter an der Spitze der Gesamtwertung des KATINA Mini Cups.

Die Ergebnisse und Zwischenstände des Cups findet man unter https://www.pferdesport-neuss.de/ergebnisse/.

Die nächsten Qualifikationsprüfungen finden auf dem Turnier des RV Uedesheim-Stüttgen vom 06. bis 07.08.2022 statt.

In diesem Jahr wird der NE-Cup endlich wieder ausgetragen. Bereits vier Turniere, die in die Wertung einfließen, haben stattgefunden.

Die aktuellen Zwischenstände findet ihr HIER!

Nach den Qualifikationen in Wevelinghoven, auf dem Kruchenhof, in Dormagen-Gohr, auf dem Hilgershof und des RV Uedesheim Stüttgen, findet ihr hier Punktewertung des KATINA MiniCup Springen. Die 8 besten Paare haben sich für das Finale vom 15. bis 17. November, Gut Neuhaus Indoors, qualifiziert.

Hier findet Ihr den neuen Zwischenstand zum Neusser Cup nach dem Turnier Pannenbeckerhof.

Die dritte Qualifikationsprüfung fand am vergangenen Wochenende auf dem Turnier des PSV Klitzenhof in Kaarst statt.

Mit einer Wertnote von 8,0 siegte in der Dressurprüf. Kl.A mit Qualifikation zum MIDI-Cup Evelyn Stocks vom RV Osterath auf ihrem Pony Vangeline. Den zweiten Platz erritt sich Lilli Schmitz mit Der kleine Duke (WN 7,8). Dieses Paar führt nun nach drei Qualifikationsprüfungen den Midi-Cup an.

Ebenfalls für den RV Osterath startete Leonie Sassen auf Chester und siegte in der E-Dressur mit einer Wertnote von 7,7 dicht gefolgt von Madlin Tillmann auf ihrem Dschungelkönig (WN 7,6) und Isabell Stadler (D’Artagnon / WN 7,5). Letztgenannte kann sich hiermit an die Spitze der Gesamtwertung des KATINA Mini Cups (E-Dressur) setzen.

Die Ergebnisse und Zwischenstände des Cups findet man unter pferdesport-neuss.de/ergebnisse/.

Die nächsten Qualifikationsprüfungen finden auf dem Turnier des RV Uedesheim-Stüttgen am ersten Augustwochenende statt.

Foto: Martina Kamp (FKD) mit den beiden Siegerinnen der Qualifikationsprüfungen Evelyn Stocks und Leonie Sassen (beide RV Osterath).

Nach einer Woche Pause dreht sich der Turnierzirkus im Kreis-Pferdesportverband Neuss weiter: Am Wochenende treffen sich die Reitsportler aus der Region auf dem Turnierplatz am Tribünenweg in Wevelinghoven.

Die Reitertage des RFV Wevelinghoven gehören zu den traditionsreichsten Turnieren im KPSV Neuss. Insgesamt 23 Prüfungen hat der Verein dieses Jahr ausgeschrieben. Dabei kommen sowohl Dressur-Fans als auch Springsport-Liebhaber voll auf ihre Kosten – das Programm bietet einen sportlichen Mix für den Nachwuchs und für gute Amateure.
Für die Dressurreiter ist die M-Dressur am Sonntagnachmittag ab 13:45 Uhr die schwerste Prüfung. Fast 40 Paare haben sich angekündigt. Da wird am Rande des Vierecks über fliegende Wechsel, Traversalen und Schrittpirouetten gefachsimpelt. Ein starkes Starterfeld gibt es auch in der L-Dressur auf Kandare, die Sonntagmorgen schon um 8:30 Uhr beginnt. In den anderen Dressurprüfungen trabt vor allem der Nachwuchs durch das Viereck.

Auf dem großen Springplatz baut Parcourschef Markus Lück seine Kurse – und stellt den Springreitern und ihren Pferden kniffelige Aufgaben. Highlight ist das M-Springen mit Siegerrunde am Sonntag (16:45 Uhr). Zahlenmäßig sticht das L-Springen unmittelbar vorher heraus, das mit 60 Nennungen ähnlich gut besetzt ist wie das Zwei-Sterne-A-Springen am Sonntagmorgen (10 Uhr). Publikumsmagnet am Samstag dürfte das Zeitspringen der Klasse M ab 17:30 Uhr sein.

Mini- und Midi-Cup Dressur und Springen

Die Dressur- und Springprüfungen der Klassen E und A sind zugleich auch Qualifikationen für den KATINA Mini- und Midi-Cup. Die Cups richten sich an junge Aktive bis 18 Jahre aus dem KPSV Neuss. Das Turnier in Wevelinghoven ist die zweite von insgesamt vier Qualifikationen. Das Finale mit den jeweils besten acht Paaren wird Anfang September beim Turnier des RV Jüchen-Hochneukirch ausgetragen.