Auch der Springreiter-Nachwuchs war am Wochenende beim RV Lohengrin-Hau in Bedburg-Hau erfolgreich:

Miguel Bellen Rodrigues (RV Torfgrafen Bergerhof) sicherte sich gleich drei Qualifikationen zu den Bundeschampionaten in Warendorf: Bei den Springponies der Klasse A** gewann er die Prüfung mit Machata T (WN 7,8), bei den Springponies der Klasse L gewann er mit Krokant T (WN 7,6) und wurde mit Crovaldo T (WN 7,5) Zweiter.

Patrick Sandner (RC Gut Neuhaus Grevenbroich) qualifizierte sich ebenfalls bei den Springponies der Klasse A** mit Nastano T (WN 7,5) und erreichte in dieser Wertungsprüfung den zweiten Platz.

Wie Gratulieren und wünschen ebenfalls viel Erfolg im Herbst!

Am vergangenen Wochenende konnte sich Laetitia Terberger (Neuss-Grefrather RC) mit Diamond Of Lord auf dem Turnier in Bedburg-Hau mit einer Wertnote von 7,6 (5. Platz) zu den diesjährigen Bundeschampionaten in Warendorf bei den 6-jährigen Dressurponies qualifizieren.

Laetitia Terberger mit Diamond of Lord
(Foto mit freundlicher Genehmigung von Mirka Nilkens.)

Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg!

Zur ersten gemeinsam verantstalteten Pferdeschau am 24. Juni 2014 im herrlichen Schlosspark zu Wickrath in Mönchengladbach laden ein:

Der Hannoveraner Verband Verden sowie das Rheinische Pferdestammbuch, vertreten durch die ausrichtenden Kreispferdezuchtvereine des Rhein-Kreises Neuss/Stadt MG und des Rhein-Erft-Kreises/Stadt Köln.

Zur Stuteneintragung sind alle Warmblutstuten aller eingetragenen Zuchtverbände zugelassen. Auch die Fohlenschau ist offen für alle Fohlen dieser Verbände. Zur Stuten- und Fohlenschau der Abteilung B sind alle Kaltblut, Kleinpferderassen sowie Ponys und deren Fohlen zugelassen.

Die besten Jungzüchter Deutschlands und die optimalen Möglichkeiten des Schlossparks werden Stuten und Fohlen perfekt in Szene setzen.

Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle!

[box type=“info“ border=“full“]Informationen zur Anmeldung von Stuten und Fohlen, Zeiteinteilung und mehr unter kpzv-neuss-mg.de/termine/[/box]

Beim diesjährigen Preis der Besten in Warendorf konnte Juliette Piotrowski mit Sir Diamond (Förderkreis Dressur) in der Gesamtwertung der Jungen Reiter Dressur den 3. Platz erreichen.

Lilli Kremer (RuFV Kaarst) erreichte mit Quite Classic in der Altersgruppe Children Springen den 12. Platz.

Wir gratulieren!

Es gilt als das „Aachen der Jugend“, lockt in jedem Jahr die junge Elite aus ganz Europa auf den Hof Kasselmann in Hagen a.T.W. und zaubert praktisch die sportliche Zukunft auf das Dressurviereck und in das Springstadion am Borgberg. Und weil es so international und zukunftsweisend ist, heißt das Jugend-Nationenpreisturnier in Hagen a.T.W. seit 2011 Future Champions.

Das DOKR hat jetzt aus für die diesjährige Veranstaltung Juliette Piotrowski und Helen und Linda Erbe (alle Förderkreis Dressur) nominiert.

Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg!

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Pferdesportverbandes Rheinland, wurde Christian Reisch (Neuss-Grefrather Reitclub) der mit seinem Dressur-Ausbildungsbetrieb seit mittlerweile 12 Jahren am Kamberger Hof in Neuss tätig ist, am Montag durch den neu gewählten Präsidenten des PSVR, Herrn Dr. Matthias Söffing, für seine herausragende Arbeit auf Landesverbandsebene die Trainer-/Sportler-Nadel in Gold verliehen.

Wir gratulieren!

Die gerade 11 Jahre alte Julia Barbian (Neuss-Grefrather Reitclub) hat sich mit ihrem Pony „Der kleine König“ am vergangenen Wochenende in Haftenkamp mit einer Gesamtnote von 8,6 (Galopp 9,5!) zum diesjährigen Bundeschampionat der 6 jährigen Dressurponys in der Klasse L in Warendorf qualifiziert.

Wir gratulieren!

Vom 29.05. – 01.06.2014 veranstalten die RF Gut Böckemeshof auf der Reitanlage der Familie Bierewitz in Kaarst wieder ihre Kaarster Springreitertage.

Bevor überhaupt eine Siegerschleife verteilt wurde, jetzt jubelt Turnierchef Michael Fassender schon: „Wir haben 1.100 Nennungen – das ist ein Rekord“, freut sich der Turnierchef, der das Event gemeinsam mit Hofherr Peter Bierewitz federführend organisiert. „Allein im Mannschaftsspringen, das am Donnerstag um 17 Uhr ansteht, haben wir über 100 Nennungen“, erklärt Fassbender. Drei Tage lang ist Gut Böckemeshof an der Alten Heerstraße ein Mekka des Springsports im Rhein-Kreis Neuss. Donnerstag, Samstag und Sonntag stehen insgesamt 22 Prüfungen an. „Das Spektrum reicht im Springen von Klasse E bis S, inklusive Prüfungen für junge Pferde“, so Fassbender. Lediglich eine einzige Dressurprüfung ist dabei: „Erstmalig, am Samstagabend um 20:45 Uhr“. Denn die Lektionskünstler sind parallel beim Turnier in Neuss-Grefrath unterwegs. „Auf Gut Böckemeshof schlagen die Herzen dann doch mehr für das Springen“, schmunzelt Michael Fassbender.

Und weil das so ist, haben sich auch gleich einige renommierte Reiter angekündigt: Nationenpreis-Reiter Marc Boes (Korschenbroich) zum Beispiel, aber auch der Herzogenrather Thomas Weinberg. Die beiden Cracks werden unter anderem in den beiden schweren Springen der Klasse S antreten. Das Punkte-S startet am Samstag um 19 Uhr mit über 50 Paaren, der S* mit Stechen ist das Highlight am Sonntag (15:15 Uhr). Doch auch die Gastgeber greifen in das sportliche Geschehen ein: Björn Kuwertz und sein Bruder Kevin sowie Katia Lohälter, auf Der Stern im April Vierte im Großen Preis bei den Gut Neuhaus Indoors.

[box type=“info“ border=“full“]Die Zeiteinteilung findet Ihr hier: www.its-turnierservice.de[/box]

Der RSV Neuss-Grimlinghausen bietet auch in diesen Sommerferien wieder seine beliebten Voltigier-Ferienlehrgänge an:

  • 1. Woche vom 07. bis 11. Juli
  • 2. Woche vom 14. bis 18. Juli
  • 3. Woche vom 21. bis 25. Juli
  • 4. Woche vom 28. Juli bis 02. August
  • 5. Woche vom 04. bis 08. August
  • 6. Woche vom 11. bis 15. August

Auf vereinseigenen Pferden wird mit sehr viel Spass und Spiel das Voltigieren vermittelt. Schon einige der Besten des Vereins haben so ihre Voltigierkarriere begonnen. Die Kurswoche endet jeweils am Freitag mit einem gemeinsamen Mittagessen.

Die Lehrgangsgebühren betragen € 120,– für 15 Trainingseinheiten.

Sollten Sie an einem der Lehrgänge für Ihr Kind interessiert sein, so finden Sie das Anmeldeformular auch auf der RSV-Homepage unter rsv-neuss.de, bei Marlies Klüter per E-Mail unter h.m.klueter@gmx.net oder auch telefonisch unter 0157-80615085 können Sie eine Anmeldung bestätigen lassen.

Wir freuen uns sehr auf viele voltigierbegeisterte Kinder!

Sie sind das renommierteste Dressurturnier im Kreis-Pferdesportverband Neuss: die Neuss-Grefrather Dressurtage auf der Anlage der Familie Held an der Lüttenglehnerstraße. Seit 1983 sind die Dressurtage dort ein Publikumsmagnet für Reitsportfans aus ganz Nordrhein-Westfalen.

Vom Donnerstag bis Sonntag, den 29.05.2014 – 01.06.2014 tanzen die eleganten Pferde dort wieder im Viereck. An den vier Turniertagen stehen 13 Prüfungen auf dem Programm. „Allerdings haben wir einiges verändert“, verrät Annette Grimsel. Die Vorsitzende des Neuss-Grefrather Reitclubs (NGRC), der das Turnier seit 31 Jahren ausrichtet, bestätigt, dass es auch ihrem Verein immer schwerer fällt, Sponsoren für den Event zu gewinnen. „Daher haben wir beschlossen unser Turnier dem Zahn der Zeit anzupassen, und deshalb das sportliche Programm etwas verändert. Wir haben einige Prüfungen gestrichen und den Ablauf etwas gestrafft.“ Die Publikumsrenner, die Qualifikationen zum Bundeschampionat und die Prüfungen der Klasse S inklusive Kür gibt es jedoch auch weiterhin. Bereits Donnerstag ab 11 Uhr läuft die S*, aus der sich die besten zwölf Paare für die Kür am Freitagabend (20 Uhr) qualifizieren. Vor der Kür sind die jüngsten Vierbeiner an der Reihe, in der Reitpferdeprüfung ab 15:15 Uhr. Mit der S für junge Pferde am Samstag um 16 Uhr steht eine weitere schwere Dressurprüfung auf dem Programm. Die Qualis zum Bundeschampionat laufen am Donnerstag (Klasse L 16:45 Uhr) und Sonntag (Klasse M 16:30 Uhr).

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende wurden, nach einem ereignisreichen Tag im Oberbergischen, die Jungzüchter aus dem Rheinland bereits von Herrn Spoo und Herrn Buck beim Rheinischen Pferdestammbuch auf Schloss Wickrath erwartet – hier mussten sie sich in drei Disziplinen zur Auswahl für den Bundeswettbewerb stellen: Theorie, Beurteilen und Vormustern.

Jungzüchter/innen bei der Qualifikation auf Schloss Wickrath (Foto: privat)

Es konnten sich vom Kreis-Pferdezuchtverein Neuss/Mönchengladbach für die rheinische Mannschaft für die Teilnahme am diesjährigen Bundeswettbewerb der Jungzüchter in Verden vom 20. – 22. Juni 2014 vier Jungzüchter/innen qualifizieren:

In der Altersklasse I (14-18 Jahre): Charlotte Annas, Yannick Pferdmenges und Leon Pferdmenges
In der Altersklasse II (19-25 Jahre): Stefan Baehren

Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg in Verden!

Und wieder feierte Springreiter Dennis Tolles einen Sieg in einem Mächtigkeitsspringen. Beim Turnier in Wupperfürth am vergangenen Wochenende setzte der Neusser seine Erfolgsserie fort. Im Sattel von Chaccolydor gelang es Dennis Tolles (KF W&W Grimlinghausen) 2,05 Meter zu überspringen. Das gelang außerdem nur ihm nur Maximilian Vogel (RV Gut Bärbroich), der auf der Holsteiner Stute Casalla ebenfalls fehlerfrei die Zwei-Meter-Marke knackte.

„Chaccolydor ist derzeit wirklich in einer bestechenden Form“, freute sich Tolles, der als Spezialist für Mächtigkeitsspringen gilt. Mit dem Hannoveraner Wallach konnte er bereits zahlreiche Springen dieser Art gewinnen, die zu den Publikumsrennern bei Turnieren zählen. Inzwischen hat Dennis Tolles genügend Siege in der schweren Klasse S auf dem Konto, um das Goldene Reitabzeichen zu erhalten. Dieses wird ihm am 21. Juni im Rahmen des Turniers des RV Torfgrafen Bergerhof überreicht.