Turnierreiter aufgepasst – das Meldestellenprogramm TORIS wurde an die geltendenen LPO-Regelung bezüglich einer Startplatzübernahme angepasst: Gemäß den Durchführungsbestimmungen zu §35.1.3 der LPO ist ein Pferdewechsel auf einer Pferdeleistungsschau nur für bis zum Nennungsschluss genannte Pferde möglich. An diese Regelung wurde nun auch TORIS angepasst, so dass auch hier die Startplatzübernahme mit Hilfe von nachgenannten Pferden ab sofort nicht mehr möglich ist.

Der RV Gut Kruchenhof bietet auf dem Kruchenhof in Rommerskirchen am Samstag, den 02.04.2016 ein Trainingsspringen an.

Der Unkostenbeitrag pro Starterpaar beträgt 12,00 €, Nennungsschluss ist der 26.03.2016.

Die vollständige Ausschreibung mit detaillierten Informationen findet Ihr hier.

Anmeldungen und Fragen nimmt Uwe Hintzen unter 0173-2661182 oder per Email unter sportpferde@gut-kruchenhof.de entgegen.

Haus Kierst, der ehemalige Reitstall Münker, in Meerbusch Langst-Kierst ist wieder da: Am 27. und 28. Februar 2016 sowie am 5. und 6. März 2016 veranstalten die neuen Besitzer (wir stellen sie später noch vor) einen Dressur-Lehrgang unter der Leitung von Herrn Ludger König.

Ludger König ist internationaler Reiter und Dressurausbilder mit Erfolgen bis zum Grand Prix, war Westfälischer Meister, Rheinischer Meister, dreimaliger Vizemeister der Deutschen Meisterschaften der Berufsreiter, ist Träger des Goldenen Reitabzeichens und Richter für Dressur- und Springprüfungen bis zur Kl. M.

Interessenten haben die Möglichkeit am ersten oder zweiten Lehrgangstermin teilzunehmen oder auch an beiden.

Lehrgangsablauf: Herr König führt individuellen Einzelunterricht durch. Vor Lehrgangsbeginn erfolgt ein Interview mit den Teilnehmern, in dem die speziellen Problematiken oder auch Trainingswünsche, ggfs. auch Aufgabenreiten, besprochen werden können. Die Pferde sollen vor dem Unterricht eigenständig abgeritten werden. Anschließend übernimmt Herr König ein halbstündiges Training.

Die Kosten belaufen sich auf 70,00 € pro Teilnehmerpaar und Wochenende. Die Teilnehmerzahl ist auf 10-12 Reiter begrenzt. Bei Interesse könnt Ihr Euch unter der E-Mail-Adresse westerholt@haus-kierst.de anmelden.

In zwei Wochen ist Winterfest! Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren, die Spannung auf die Ehrungen steigt…

Ihr habt noch keine Karten für das Winterfest 2016 am 27.02.2016 im Neusser Zeughaus?

Restbestände an Karten zum Preis von je 15,00 € bekommt Ihr noch bei Lutz Bartsch unter der 02181-61014 oder ra-bartsch@t-online.de.

Ruft schnell an, bevor die Karten ausverkauft sind! Wir freuen uns auf Euch!

Wir begrüßen Eugen und Irene Steinfarz und ihre Reitanlage, den Jägerhof in Jüchen als neues direktes Pferdebetriebs-Mitglied im Kreis-Pferdesportverband Neuss.

Auf dem Betrieb, der im nächsten Jahr sein 25jähriges Bestehen feiern wird, ist auch Tochter Carolin Steinfarz, Pferdewirtin Schwerpunkt Reiten, tätig.

Den Jägerhof findet Ihr in Jüchen auf unter der Adresse „Jägerhof 1“, im Internet unter www.reitanlage-jaegerhof.de und telefonisch erreicht Ihr Familie Steinfarz unter der 02165-2835.

Der Jägerhof ist damit der vierte Pferdebetrieb, der direktes Mitglied im Kreis-Pferdesportverband Neuss geworden ist. Herzlich Willkommen!

Der RV St. Georg Büttgen veranstaltet am 19. und 20. März 2016 auf dem Pannenbeckerhof in Kaarst einen Dressur-Lehrgang mit dem Thema „Losgelassenheit, Durchlässigkeit – fliegender Wechsel“ unter der Leitung von Harald Ricken.

Die Kosten belaufen sich pro Teilnehmerpaar auf 70,00 €, Vereinsmitglieder zahlen 45,00 €.

Interessierte können sich bei Maria Pannenbecker unter info@pannenbeckerhof.de oder telefonisch bei Harald Ricken unter der 0172-2030123 anmelden.

Die Ranglisten für 2015 in den Disziplinen Springen und Dressur für die Reiterinnen und Reiter aus dem Kreis-Pferdesportverband Neuss sind jetzt online verfügbar.

Ihr findet Sie wie immer hier.

Viel Spaß damit!

Die Spring- und Dressurausschüsse des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss haben zur Förderung des „Turniernachwuchses“ gemeinsam einen neuen Cup für die Mitglieder von Reitsportvereinen im Kreisgebiet geschaffen, das Traditions-Reitsport- und Futtermittelfachgeschäft KATINA aus Kaarst konnte hier als Sponsor gefunden werden.

Der KATINA Mini Cup wird in den Disziplinen Dressur und Springen durchgeführt und richtet sich an Reiterinnen und Reiter bis 16 Jahren (dieses Jahr also bis einschließlich Geburtsjahrgang 2000) mit der Leistungsklasse 6 in der jeweiligen Disziplin und einer Stammmitgliedschaft in einem Reitverein des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss.

Jeder Cup besteht aus 4 Qualifikationsprüfungen und einem Finale der Klasse E. Die Teilnahme am Cup bedarf einer vorherigen Anmeldung.

Die Qualifikationsprüfungen finden auf folgenden Turnieren statt:

Springen

  1. RF Gut Böckemeshof (06.-08.05.2016)
  2. RV Gut Kruchenhof (27.-29.05.2016)
  3. RV Torfgrafen Bergerhof (24.-26.06.2016)
  4. RFV Hilgershof (22.-24.07.2016)

Dressur

  1. RV Jüchen-Waat (22.-24.04.2016)
  2. RFV Hilgershof (22.-24.07.2016)
  3. RV Uedesheim-Stüttgen (05.-07.08.2016)
  4. RV St. Georg Grevenbroich (19.-21.08.2016)

Die Finale finden auf folgenden Turnieren statt:

  • Springen: RC Gut Neuhaus / Jugendfestival (18.-20.11.2016)
  • Dressur: RV Am Fronhof (23.-25.09.2016)

Der bestplatzierte Teilnehmer des Cups in einer Qualifikationsprüfung bekommt 50 Punkte, der nächste 48 Punkte, der dritte 46 Punkte etc. bis zum 12. Platz mit dann 28 Punkten. Für eine Teilnahme am Finale, müssen wenigstens drei Qualifikationsprüfungen geritten werden. Die besten zehn Teilnehmer des Cups werden zum Finale eingeladen, im Springen reiten die drei besten Finalteilnehmer des Cups im Anschluss an die Finalprüfung noch ein Stechen. Das Pferd mit dem im Finale gestartet wird, muss mindestens eine Qualifikationsprüfung mit dem Teilnehmer gegangen sein.

Selbstverständlich gibt es auch im KATINA Mini Cup 2016 Preise: In der Qualifikationsphase erhalten jeweils die drei bestplatzierten Teilnehmer am Cup Ehrenpreise. Im Finale gibt es Geldpreise für die ersten drei und Ehrenpreise für alle Teilnehmer am Cup. Der Sieger des Cups erhält zudem einen Pokal, eine Schärpe und eine Paradedecke. Die drei bestplatzierten Finalteilnehmer erhalten außerdem je eine Eintrittskarte zum Winterfest des Kreis-Pferdesportverbandes.

Anmeldung: Die Anmeldung muss bis zum Beginn des Turnier der ersten Qualifikationsprüfung bei der jeweiligen Ausschussvorsitzenden per Email vorliegen.

Veröffentlichung: Die Ergebnisse und Zwischenstände des Cups findet man nach der ersten Qualifikation unter pferdesport-neuss.de/ergebnisse/minicup

Eure Ansprechpartner sind:

Also: Meldet Euch schnell an!

Wir danken der Fa. KATINA Kaarster Tiernahrungs + Zubehör Center und der Familie Kreuzer für ihre Unterstützung und gute Zusammenarbeit und wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg!

Auch in diesem Jahr bieten die RF Gut Mankartzhof mit Unterstützung des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss wieder ihren beliebten Springlehrgang unter der Leitung des Landestrainers Rheinland-Pfalz, Herrn Sepp Gemein, an.

Der Lehrgang findet am 12. – 14. Februar 2016 und am 26. – 28. Februar 2016 auf dem Mankartzhof in Kaarst statt.

Die Lehrgangsgebühr beträgt ca. 215,00 €, Teilnehmer mit einer Stammmitgliedschaft in einem Verein aus dem Gebiet des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss erhalten einen Zuschuss.

Hier findet Ihr das Plakat, das Anmeldeformular und Erklärung zur Teilnahme. Solltet Ihr Fragen zum Lehrgang haben, wendet Euch per Email an Nicole Hebmüller: nicolehebmueller@aol.com.

Die Ausschreibung und Nennungsformulare für den diesjährigen Jugend-Mannschafts-Vierkampf der Vereine
und die Vierkampf Einzelwertung zur Ermittlung der Einzelkreismeister Vierkampf am 05. und 06.03.2016 auf der Reitanlage der Familie Bierewitz in Kaarst sind jetzt verfügbar.

Nennungsschluss ist der 20.02.2016 (Maileingang).

Alle weiteren Informationen, eventuelle Änderungen, sowie die Zeiteinteilung (ab ca. 25.02.2016) und Wegbeschreibungen werden wir hier veröffentlichen.

Ansprechpartnerin ist die Kreis-Jugendwartin, Claudia Kronenberg unter kkronenberg@t-online.de oder 02131-35389.

Alle weiteren Informationen und Formulare findet Ihr hier.

Liebe Vereinsvorstände!

Es ist wieder einmal soweit, die Zeit für die Durchführung der Erhebung und Zahlung der Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2016 ist gekommen. Leider gab es wieder bei einigen Vereinen zu Schwierigkeiten, deshalb noch einmal der Hinweis: Nach §5 der Satzung des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss sind die Mitgliedsbeiträge bis zum 01.03.2016 fällig – die Erhebungsbögen müssen also bis zum 29.02.2016 bei dem Schatzmeister eingegangen sein!

Das PDF-Formular für die Erhebung 2016 können Sie hier herunterladen. Sollten Ihr Verein noch kein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, bitten wir Sie dies nachzuholen. Nach der letzten Satzungsänderung sind alle Vereine zur Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren verpflichtet. Das SEPA-Formular finden Sie hier.

Wir verweisen auch nochmals auf den Beschluss der Mitgliederversammlung: Vereinen die mit ihren Erhebungsbögen und Mitgliedsbeiträgen in Verzug sind, wird der Kreisverband keine Genehmigung für ihr Turnier erteilen und Vereine die mit ihren Zahlungen im Rückstand sind, werden wir dem Landesverband/Landessportbund melden!

Dr. Martin Lohr
– Schatzmeister –

Wie in jedem Jahr bietet der RC Gut Neuhaus auch dieses Jahr wieder seine beliebten Springtrainingsveranstaltungen an.

Die Termine sind 17.01.2016, 31.01.2016, 14.02.2016 und 06.03.2016.

Weitere Informationen zu Parcours, Nennungen etc. findet Ihr hier in der Ausschreibung.