Am 19. und 20. August 2017 findet auf dem Pannenbeckerhof ein großes Springturnier statt.Hier treffen sich die erfolgreichen Reiter des Kreisverbandes Neuss, zu den Trägern des goldenen Reitabzeichens Patrick Sandner, Dennis Tolles und Miguel Bellen Rodrigues gesellen sich unter anderem Robin Kronenberg, Kevin und Björn Kuwertz, Jannick Schleypen, Christian Weyen und natürlich auch der Hausherr Johannes Pannenbecker.
Neben spannenden Springprüfungen ist auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt.
Am Samstag stehen Springpferde-Prüfungen bis zur Kl. M*an und ein Stil-Springen der Klasse E holt die Nachwuchsreiter auf den Plan.
In die Liste der Springpferdeprüfungen eingetragen hat sich auch der aktuelle Hannoveraner Champion der 4-jährigen Springpferde , der Cascadello –Boy unter seiner Reiterin Inga Schuurman.
Der Höhepunkt am Samstag ist die Jungpferde-Springprüfung Kl. M* um 16.30 Uhr.
Der Sonntag beginnt mit Springprüfungen von Kl. A bis M, um auch an diesem Tag die Nachwuchsreiter anzusprechen.
Das High-Light am Sonntag ist eine Springprüfung Kl. M** mit Siegerrunde um 15.30 Uhr.
Auf dem Pannenbeckerhof freut man sich auf stilvolle Ritte in freundlicher und kulinarischer Atmosphäre.
Alle Kreismeister sind ermittelt. Wir bitten alle Kreismeister rechtzeitig in Turnierkleidung OHNE PFERDE zur großen Ehrung heute auf dem Springplatz zu erscheinen. Beginn der Ehrungen ab ca. 16.45 Uhr!
SPRINGEN:
Die Kreismeister KLEINE TOUR:
1. Eileen Stolz / RC Gut Neuhaus mit Pascavell
2. Jacqueline Endler / RC Gut Neuhaus mit Quilano
3. Verena Drube / RuFV Hilgershof mit Ryano 4
Die Rangierung Springen KLEINE TOUR findet ihr hier!
Die Kreismeister JUNIOREN:
1. Laura Kruchen / RV Torfgrafen Bergerhof e.V. mit Cylest Go
2. Fabienne Höffken / RV Jan v. Werth Holzbüttgen e.V. mit Royal Dacapo
3. Anne-Sophie Spahn / RC Gut Neuhaus mit Pigoria T
Die Rangierung Springen JUNIOREN findet ihr hier!
Die Kreismeister JUNGE REITER:
1. Aaron Kolberg / RC Gut Neuhaus mit Flaminia N.R.
2. Larissa Brand / RV Torfgrafen Bergerhof mit C’est ma chérie
3. Nico Fassbender / RV Torfgrafen Bergerhof mit Chateau Latoure
Die Rangierung Springen JUNGE REITER findet ihr hier!
Die Kreismeister MITTLERE TOUR:
1. Paul Dahlmann / RV Torfgrafen Bergerhof mit Califonia’s Next Generation
2. Anne Thieltges / RV Torfgrafen Bergerhof mit Fritz Voges
3. Natalie Arends / RV Uedesheim Stüttgen mit Landor’s Ludo
Die Rangierung Springen MITTLERE TOUR findet ihr hier!
Die Kreismeister GROßE TOUR:
1. Thorsten Schiltz / RV ’94 Neuss mit Cleiner Freund
2. Miguel Bellen Rodrigues / RV Torfgrafen Bergerhof mit Weinfee Warna
3. Stephan Hilgers / RuFV Hilgerhof mit Sienna Rebella
Die Rangierung Springen GROßE TOUR findet ihr hier!
DRESSUR:
Die Kreismeister KLEINE TOUR:
1. Anna-Kristina Finke / RC Gut Neuhaus mit Schokilas
2. Verena Drube / RuFV Hilgershof mit Sacre Lianne
3. Jessica Mende / RV Uedesheim Stüttgen mit Evita KN
Die Rangierung Dressur KLEINE TOUR findet ihr hier!
Die Kreismeister Junioren:
1. Delia Heyers / RV St. Johannes Waat e.V. mit Lotta H
2. Laura Stadler / RV St. Johannes Waat e.V. mit D’Artagnon 58
3. Nina Bongers / Reit- und Fahrverein Wevelinghoven mit Finley’s Fairplay
Die Rangierung Dressur JUNIOREN findet ihr hier!
Die Kreismeister GROßE TOUR:
1. Kahra Alena Baumann / RV St. Johannes Waat e.V. mit Dance with me
2. Martin Sander / RV Wevelinghoven mit Duchesa Lopez
3. Lina Claren / RC Gut Neuhaus mit Argento 14
Die Rangierung Dressur GROßE TOUR findet ihr hier!
Die Kreismeister MITTLERE TOUR:
1. Nathalie Arends / RV Uedesheim Stüttgen mit Landor’s Lilly
2. Julia Hamm / RV Jan von Perth Holzbüttgen mit Tolandos Boy
3. Clara Berger / Förderkreis Dressur Neuss mit Davis Cup
Die Rangierung Dressur MITTLERE TOUR findet ihr hier!
FAHREN:
Kreismeisterschaft Fahren Einspänner:
1. Rolf Coenen / RV Johannes Waat mit Escudo
2. Markus Kemper / Fahrsportfreunde Neuss 1995 e.V. mit Alexa
3. Adolf Kemper / Fahrsportfreunde Neuss 1995 e.V. mit Cantara
Die vollständige Rangerierung Fahren Einspänner findet ihr hier!
Elf Titelträger wird Axel Hebmüller, Präsident des Kreispferdesportverbandes Neuss, am Sonntagnachmittag, beglückwünschen. Alle Hände voll zu tun also für den Chef der heimischen Pferdesportler, die von Freitag bis Sonntag beim Reitverein Uedesheim-Stüttgen ihre Kreismeister des Jahres 2017 ermitteln. Bei der großen Meisterehrung um 16:45 Uhr wird Hebmüller alle Champions gemeinsam mit den Zuschauern feiern.
Unter folgendem Link könnt Ihr euch ab sofort für die Kreismeisterschaften in Neuss-Uedesheim bis spätestens zum Beginn der jeweils ersten Wertungsprüfung anmelden:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSctkNx0HQ7Xua_WkWplD3GQ88-AnaMG4LU8dPlFJw9KwlEh4A/viewform?embedded
Zum ersten Mal hat eine Dressurmannschaft des KPSV Neuss das Rheinische Quadrillen-Championat beim CHIO Aachen gewonnen.
Kahra Alena Baumann auf Dance with me, Kerstin Lehmann mit Hermanito, Anke Roeb auf Waldero‘s Dream sowie Sabrina Stocks im Sattel von Filou le Bon ritten unter der Regie von Mannschaftsführerin Anja Mede zu Gold – und das vor der beeindruckenden Kulisse des Dressurstadions in der Soers. Auf den Hufspuren von Stars wie Isabell Werth zeigte die Mannschaft eine grandiose Leistung. Die wurde mit starken Noten belohnt: eine 8,0 für die A-Note sowie eine 9,5 (!) für die B-Note. Damit galoppierte das KPSV-Team mit der Gesamtnote von 17,5 souverän an die Spitze. Und schlug sogar die Seriensieger und Favoriten aus Wesel, die Rang vier belegten.
Silber holte das Quartett aus Krefeld; Bronze sicherte sich das Team aus Aachen.
Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Team und alle, die hinter den Kulissen zu diesem tollen Erfolg beigetragen haben! 🙂
Dressursport – am Sonntag, 30. Juli 2017 – gleich um die Ecke:
Das Amateur-Dressurturnier 2017 als gemeinsames Projekt von 2 Vereinen.
Am nächsten Sonntag werden auf dem Klitzenhof in Kaarst-Büttgen die Dressur-Pferde gesattelt: Der Förderkreis Dressur Neuss e.V. und der PSV Klitzenhof e.V. werden ein 1-tägiges
AMATEUR-DRESSURTURNIER durchführen, das zum Ziel hat, tollen Sport mit einem harmonischen Tag zu kombinieren. Die Vorbereitungen sind sorgfältig durchgeführt, es wurden engagierte Sponsoren gefunden, ehrenamtliche Helfer gelistet und alle Details gut durchgeplant.
Die erprobte Zusammenarbeit mit XENOPHON ist hierbei direkt verabredet worden: So wird für das beste und pferdegerechteste Abreiten in der A- und der M-Dressur ein Ansporn für die Aktiven von XENOPHON gesetzt, es gibt zusätzliche Ehrenpreise zu gewinnen. Weitere Sonder-Ehrenpreise wird es zudem von KH-Kostümdesign für das beste Rückwärtsrichten in der L-Dressur, für die höchste B-Note in der Kür und für die besten Grußaufstellungen in der M-Dressur geben.
Amateur-Dressurreiter investieren viel Zeit für die Ausbildung und das Training ihrer Pferde, und das soll mit diesen tollen Preisen belohnt werden. Der Programmablauf ist passend zum Tenor des Turniers geplant und sieht am Vormittag Prüfungen der Klasse A* und L* vor, mit einer L*-Kür für die besten 10 ReiterInnen; für den Nachmittag ist dann der Turnierhöhepunkt mit einer M*-Dressur vorgesehen.
Die Wetterprognose ist gut, die Aktiven sind in den letzten Trainingstagen und so bleibt den Veranstaltern die Hoffnung auf einen guten Zulauf an Zuschauern, denen neben der sportlichen Spannung auch eine hervorragende Versorgung mit Speisen und Getränken durch die Mitglieder des PSV Klitzenhof geboten wird.
„Gut und erstmalig an diesem Turnier ist, dass 2 Vereine sich die Aufgaben teilen, somit ein relativ entspanntes Arbeiten möglich ist und der Zusammenhalt gefördert wurde“, freut sich Edda Hupertz, Vorsitzende des Förderkreis Dressur e.V. „Wir gehen davon aus, dass wir damit auch eine großartige Atmosphäre schaffen werden und freuen uns sehr auf diesen tollen Tag“.
Quelle: Förderkreis Dressur Neuss e.V.
Hier finden Sie die Zeiteinteilung und weiteren Informationen!
Ein wichtiger Hinweis von unserem Kreistierzuchtberater Dirk Fellmin
Im Zuge einer fachaufsichtlichen Fragestellung bezüglich der Anzeige von Reitturnieren wurden alle Veterinärämter in NRW darauf hingewiesen, dass Reitturniere als „Veranstaltung ähnlicher Art“ nach § 4 Absatz 1 der Viehverkehrsverordnung der Anzeigepflicht unterliegen. Dies bedeutet, dass jeder Veranstalter eines Reitturniers, dieses beim zuständigen Veterinäramt anzuzeigen hat.
Hier der Kontakt, falls dazu Fragen auftauchen:
RHEIN-KREIS-NEUSS
Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
Dirk Fellmin
Auf der Schanze 4
41515 Grevenbroich
Telefon: 02181 / 6013913
E-Mail: veterinaeramt@rhein-kreis-neuss.de
Morgen startet der CHIO Aachen – und das mit Beteiligung aus dem KPSV Neuss. Die Dressur-Quadrillen-Mannschaft des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss hat sich auf dem Landesturnier in Düren 2016 mit dem 2. Platz in der M-Kür für die Teilnahme am Quadrillen-Championat im Rahmen des CHIO in Aachen qualifiziert.
Freitagabend steht der große Auftritt des Teams an: um 18:30 Uhr im „Deutsche Bank Dressurstadion“ in der Soers. Dann wird das Stadion erfahrungsgemäß super gefüllt sein – eine beeindruckende Kulisse für das KPSV-Quartett. Das besteht aus Amateuren, die dort vor der Herausforderung stehen vor so einer großen Kulisse zu reiten. Doch gleichzeitig können sie internationale Dressurluft schnuppern und auf dem Viereck in den Hufabdrücken der Topstars traben – von Isabell Werth bis Laura Graves.
Das Neuss Dressurteam besteht aus Kerstin Lehmann (RV Am Fronhof), Kahra-Lena Baumann (RV St. Johannes Waat), Anke Roeb (RV Osterath) und Sabrina Stocks (RV Osterath). Die vier Amazonen werden von Teamleiterin Anja Mede (RV Am Fronhof) angeführt. Ersatzreiterin ist Diana Wellkamp, ebenfalls vom RV Osterath.
Bettina Füsser / RV Osterath & Mareike Roszinsky