Ein Höhepunkt anlässlich der Saisoneröffnung, am Samstag, 08.02.2020, wird der Auftritt von Hendrik Becker sein. Wir freuen uns auf seinen „Comedy-Show“ unter dem Motto: Meine Frau, ihr Pferd und ich.

Ein Höhepunkt anlässlich der Saisoneröffnung, am Samstag, 08.02.2020, wird der Auftritt von Hendrik Becker sein. Wir freuen uns auf seinen „Comedy-Show“ unter dem Motto: Meine Frau, ihr Pferd und ich.
Am Samstag, 15.02.2020, lädt die Bundesvereinigung der Berufsreiter zu einem Informationstag zum Beruf des Pferdewirtes am in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer NRW und dem Berufskolleg Wesel, nach Langenfeld ein.
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss findet statt am:
Montag, 09. März 2020, um 19.30 Uhr,
in der Gaststätte Klosterhof, Am Klosterhof 1,
in 41540 Dormagen
Wir hoffen auf ein möglichst vollzähliges Erscheinen der Vorstände bzw. der Delegierten.
Alle anderen Versammlungen finden wieder 2021 statt – immer mit den Wahlen, die im 2-Jahres-Rhythmus erfolgen!
Am Sonntag, 16.02.2020, findet im Pferdesportzentrum Rheinland das neue Vereinssymposium statt! Alle Vereinsmitglieder und ehrenamtlichen Helfer sind herzlich eingeladen hieran teilzunehmen. Angeboten wird ein buntes Themenspektrum rund um die Arbeit im Verein. Jeder Teilnehmer kann sich bis zu drei Seminare aussuchen und sich sein Programm selbst zusammenstellen.
Folgende Themen werden angeboten:
Weitere Infos zu den Workshops und Anmeldung jetzt online unter https://psvr-online.de/veranstaltungen/166-vereinssymposium.html
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Breitensport ist facettenreich und vielschichtig und der wesentlich größere Teil an Pferdesportlern ist im Freizeitsport beheimatet.
Um diese Gruppe noch besser in den Pferdesportverband Rheinland einzubinden und den gemeinsamen Austausch zu verstärken, möchten wir den „Rheinischen Breitensportstammtisch“ ins Leben rufen. Dort sollen auf einer konstruktiven Diskussionsgrundlage gemeinsame Belange eingebracht, aktuelle Breitensportthemen besprochen und neue Anregungen gesammelt werden. Unser Ziel ist es den rheinischen Breitensport allgemein mehr in den Fokus zu rücken und ihm, in Zusammenarbeit mit den ehren- und hauptamtlich Aktiven, für die Zukunft eine breitere Plattform zu bieten.
Zu einem ersten Treffen am 21.01.2019, um 19.00 Uhr, in Langenfeld im Pferdesportzentrum Rheinland möchten wir alle Interessierten herzlich einladen.
Die Auftaktveranstaltung soll zunächst dem ersten Austausch und einem gegenseitigen Kennenlernen dienen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Zeit und Lust hätten daran teilzunehmen um Ihre eigenen Ideen und Gedanken miteinzubringen.
Falls Ihr Interesse geweckt sein sollte melden Sie sich bitte in einer kurzen formlosen Mail an ah@psvr.de an.
Um eine Kadermitgliedschaft zu erlangen, müssen ReiterInnen folgende „Kriterien“ erfüllen:
Der PSVR lädt talentierte Reiter, die im kommenden Jahr das Ziel haben sich für den Preis der Besten zu qualifizieren zu einem Sichtungsreiten nach Langenfeld ein. Das Scouting ist für die Altersklassen U14 (Children), U16 (Pony), U18 (Junioren) und U21 (Junge Reiter) als Aufgabenreiten unter der Leitung von Adolf Vogt und Wolfgang Winkelhues, jeweils ab ca. 14:00 Uhr geplant.
Eingeladen sind folgende Reiter:
Ebenfalls teilnahmeberechtigt sind Reiter, die folgende Bedingungen erfüllen:
Folgende Aufgaben sollen geritten werden:
Die einzelnen Vorstellungen werden von einem Sichtungskomitee kommentiert und die absolvierte Leistung mit den Reitern und Heimtrainern besprochen.
Die Heimtrainer sollten bei dem Termin anwesend sein, da die Pferde selbstständig gelöst und vorbereitet werden und somit eine bestmögliche Leistung erreicht werden kann. Auch kann so eine direkte Kommunikation zwischen dem Trainer und dem Sichtungsgremium erfolgen.
Für die zeitliche Planung bitten wir interessierte Reiter, um schriftliche Anmeldung mit Zusendung eines Videos als YouTube-Link (mit Angabe des Pferdenamens, dem Namen des Trainers, sowie der Angabe der erforderten Platzierungen) bis zum 10. Januar 2020 in der Geschäftsstelle bei Christina Block (cb@psvr.de).
Für Reiter mit dem Ziel Teilnahme DJM bzw. Rheinische Meisterschaften und weitere nationale Jugendturniere, wird es zu einem späteren Zeitpunkt (geplant ist der 11.April) ein Scoutingturnier geben.
Nach den Qualifikationen in Wevelinghoven, auf dem Kruchenhof, in Dormagen-Gohr, auf dem Hilgershof und des RV Uedesheim Stüttgen, findet ihr hier Punktewertung des KATINA MiniCup Springen. Die 8 besten Paare haben sich für das Finale vom 15. bis 17. November, Gut Neuhaus Indoors, qualifiziert.
Liebe Reiter, hier findet ihr das aktuelle Lehrgangs-Programm des Förderkreis Dressur Neuss. Schaut mal rein!