Siegerin im Star-Equipe Jugend-Cups 2011 im Rahmen der Rheinischen Meisterschaften wurde sie zwar nicht, aber immerhin das Finale erreichte Pauline Minou von Trotha (Neuss-Grefrather Reitclub 1983) mit Kondor (aus dem Besitz von Dr. Astrid Müller, Neuss) am Samstag – als eine von nur 8 Reiterinnen die sich hierfür. Mit einer Wertnote von 7,4 erreichte das Paar den sechsten Platz.

Alle Finalistinnen durften die Ehrenrunde heute gemeinsam mit den Platzierten aus dem Grand Prix reiten.

Alle acht Teilnehmerinnen können sich schon jetzt auf einen Lehrgang im Herbst bei der vierfachen Olympiasiegerin Nicole Uphoff-Selke freuen.

Weiterlesen

Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres wiederholt der Förderkreis Dressur im KPSV Neuss sein Amateurturnier für Erwachsene (Alterklassen Reiter und Senioren) am 27. und 28. August 2011 auf der Reitanlage Gut Neuhöfgen in Neuss-Weckhoven.

Interessierte Amateure aufgepasst! Das erst seit gestern über NeOn nennbare Turnier erfreut sich so großer Beliebtheit, dass die Prüfungen teilweise schon zur Hälfte „ausgebucht“ sind. Eine gewisse Eile beim Nennen ist also geboten.

Der direkte Link zum Turnier bei NeOn findet sich hier.

Endlich wieder aktuell: Die Ergebnisse der Turniere der RF Gut Böckemeshof, des Neuss-Grefrather Reitclubs, des RV Wevelinghoven, des ARV Büttgen und des RFV Neuss findet Ihr jetzt hier.

Die Zeiteinteilungen, Teilnehmerlisten und mehr der Turniere des ARV Büttgen auf Gut Haller in Kaarst und des RFV Neuss auf Gut Neuhöfgen in Neuss am kommenden Wochenende findet Ihr hier.

Für das Jugendturnier des RV St. Georg Grevenbroich auf dem Heyderhof in Grevenbroich vom 2. – 3. Juli 2011 liegen uns jetzt die Zeiteinteilung und weitere Informationen vor.

Ihr findet sie wie üblich hier.

Die Zeiteinteilung und weitere Informationen zum Turnier der RV Wevelinghoven am kommenden Wochenende findet Ihr hier.

Vielen Dank für Eure ganzen E-Mails und Ergebnismitteilungen in den letzten beiden Wochen! Wir werden diese jetzt nach und nach beantworten und die Ergebnisse nachpflegen – gebt uns bitte noch ein paar Tage Zeit!

Gelöst hat das Team Neuss sein Ticket für die Europameisterschaften vom 16. bis 21. August im französischen Le Mans schon im Mai beim Preis der Besten.

„Jetzt gilt es die Topform bis zur EM zu halten und Pflicht wie Kür den letzten glanzvollen Schliff zu verleihen“, erklärt Trainerin Jessica Schmitz. Dazu nutzte sie im vergangenen Wochenende das 75. Pfingstturnier in Wiesbaden, das für ihre Voltigiererinnen der letzte große Formtest vor dem CHIO Aachen (8. bis 17. Juli) und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum EM-Titel war. Den hat das Team von Trainerin Jessica Schmitz fest im Blick – in Wiesbaden beweis die Mannschaft mit einem überlegenden Sieg, dass EM-Gold definitiv im Bereich des Möglichen liegt.

Die deutsche Nummer eins unter den Teams voltigierte vor der imposanten Kulisse des Wiesbadener Schlosses auf Arkansas an die Spitze. In beiden Umläufen dominierten die Neusser und präsentierten sich in bestechender Form. 8,674 Punkte und fast sieben Zehntel Vorsprung verbuchten die Voltigiererinnen vom Neusser Nixhof.

Weiterlesen

Simone Wiegele setzte sich in Wiesbaden zudem der Doppelbelastung Team- und Einzelstart aus. Die WM-Dritte von Kentucky 2010 erkämpfte sich einen tollen dritten Platz in der internationalen Damenkonkurrenz. Die erste Weltcup-Siegerin der Voltigiersportgeschichte hatte nach dem ersten Wettkampftag nur auf Rang fünf gelegen, sich dann aber mit ihrer WM-Kür noch auf den Bronzeplatz (8,240 Punkte) vorgekämpft. Der Sieg ging an die Britin Hannah Eccles mit 8,527 Punkten vor der US-Amerikanerin Sarah D’Auriol (8,427 Punkte).

Weiterlesen

Lena-Charlotte Walterscheidt kommt ihren zweiten Start bei der Europameisterschaft dr Ponyreiter im polnischen Jaszkowo am letzten Juliwochenende immer näher. Beim 75. Pfingstturnier in Wiesbaden am vergangenen Wochende stand die zweite Sichtung für die Ponydressurreiter an – und die Schülerin vom Neuss-Grefrather Reitclub konnte ihre Chance nutzen. Auf ihrem braunen Ponywallach Lord Champion zeigte sie vor der imposanten Kulisse des Wiesbadener Schlosses zwei tolle Dressurprüfungen.

Weiterlesen

Wie bereits angekündigt wird der Vielseitigkeitsausschuss auf Grund des großen Erfolges des ersten Lehrgangs nun einen weiteren veranstalten. Der Lehrgang am 6. und 7. Juli 2011 wird wieder auf der Geländestrecke auf Gut Neuhöfgen stattfinden und wird wieder von Peter Krümmel gehalten.

Die Kosten betragen diesmal 45,– EUR. Anmeldungen bis zum 2. Juli 2011 bei Stephan Tölchert unter 0177-5961254.

 

Zum vierten Mal galoppierten Springreiter Gilbert Tillmann und sein Pferd Hello Max am Sonntagnachmittag in den legendären Parcours von Eduard Pulvermann – und schlugen den Favoriten im 82. Deutschen Springderby in Hamburg wieder einmal ein Schnippchen. Der Hufschmied aus Grevenbroich und der 17-jährige Wallach sprangen in dem als schwersten Parcours der Welt titulierten Kurs auf einen grandiosen vierten Platz.

Weiterlesen