Nach der am gestrigen Abend erfolgten Turnierabstimmung der Vereine des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss für das Jahr 2012 können wir Euch bereits heute die erste Liste mit den vorläufigen Turnierterminen für das Jahr 2012 präsentieren.

Die Liste als PDF-Datei findet Ihr hier.

Update: Die Liste wurde am 16. September 2011 nochmals aktualisiert.

Anstel/Minden. Der Rommerskirchener Florian Wißdorf fuhr am vergangenen Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer in Minden in die Top Ten. Der 23-Jährige steuerte seinen Vierspänner mit Welsh B-Ponys mit 173,94 Zählern auf Rang acht.

Dabei war Wißdorf war mit seinem Gespann alles andere als optimal gestartet. Beim Abfahren für die Dressur geriet er in ein Unwetter mit schwerem Hagel, das an den Nerven seiner teilweise noch jungen Ponys zerrte. Diese zeigten dann in der Prüfung Nerven, so dass das Gespann zum Auftakt nur Rang 17 belegte. Mit einer souveränen Fahrt im Marathon (10.), in dem acht Hindernisse zu bewältigen waren, machte Wißdorf dann aber wieder einige Plätze gut und ging als Elfter der DM-Wertung in das abschließende Hindernisfahren.

Weiterlesen

Neuss/Elmshorn. Nur eine Woche nach dem Gewinn des Europameistertitels triumphierten die Voltigiererinnen des RSV Grimlinghausen auch bei den Deutschen Meisterschaften. Im Einzel geht Bronze an Simone Wiegele.

Der Saisonhöhepunkt war Geschichte, die Anspannung nach der Europameisterschaft vor einer Woche in Le Mans längt verflogen. „Die Kraftreserven waren aufgebraucht, die Konzentration nicht mehr im nötigen Maß vorhanden. Das hat man den EM-Teilnehmern deutlich angesehen“, sagte Ursula Ramge nach dem Auftritt ihrer „Gold-Damen“ bei den Deutschen Voltigier-Meisterschaften in Elmshorn.

Weiterlesen

Neuss/Freudenberg – Mit guter Laune kehrten die Nachwuchsreiter von der Deutschen Jugendmeisterschaft aus Freudenberg im Landkreis Siegen-Wittgenstein zurück. Auch wenn nicht immer alles nach Platz lief, konnten sich die Sportler aus dem Kreis-Pferdesportverband Neuss unter den besten Nachwuchsreitern Deutschlands behaupten.

Allen voran Hendrik Tillmann vom PSV Haus Vogelsang, der in der Kategorie „Children“ im Springen antrat. Auf der erst siebenjährigen Schimmelstute Smilla sprang der Neusser, dessen Eltern einen Stall in Vogelsang betreiben, zum Auftakt zu einer Schleife (12.) und blieb auch im zweiten Springen fehlerfrei (8.). Ausgerechnet im Finale klapperte es dann bei Tillmann ein Mal, außerdem kamen Zeitfehler hinzu, so dass er mit 4,25 Fehlerpunkten auf Platz 14 der Meisterschaftswertung landete.

Weiterlesen

Wir danken Herrn Broicher für die neuen Zwischenstände in unserem Neusser Pferdesport Cup. Die Ergebnisse der Turniere des RC Gut Neuhaus (Kreisturnier), des RuFV Hilgershof und des RV Uedesheim-Stüttgen sind nun berücksichtigt.

Alle Listen findet Ihr wie immer hier.

Am Samstag noch war Team Neuss (Simone Wiegele, Antje Hill, Pauline Riedl, Janika Derks, Milena Hiemann, Mona Pavetic, Madita Schramm und Elisabeth Simon) bei den Voltigier-Europameisterschaften in Le Mans nach einem Sturz in der ersten Kür auf den zweiten Platz hinter der Schweiz zurückgefallen. Gestern drehten die Schützlinge von Jessica Schmitz mit einer Traumnote den Spieß um und holten den Titel zum Nixhof.

Le Mans Die Voltigiererinnen vom RSV Neuss-Grimlinghausen sind Europameister. Die Mannschaft von Trainerin und Longenführerin Jessica Schmitz gewann im gestrigen Finale in Le Mans den abschließenden Kürumlauf und damit die Gesamtwertung der kontinentalen Titelkämpfe.

Weiterlesen

Direkt im Anschluss an die Turnierabstimmung 2012 präsentiert der Sozialausschuss des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss für seine Mitglieder am Montag, den 5. September 2011 im Grefrather Landhaus eine Informationsveranstaltung mit dem Thema „Einzelheiten zur Turnieranmeldung, sowie die versicherungs- und haftungsrechtliche Abdeckung von Veranstaltungen„.

Referent ist Herr Hermann Bühler, Mitarbeiter des Pferdesportverbandes Rheinland.

Der Kreis-Pferdesportverband Neuss wurde auch dieses Jahr wieder zum Kreisvierkampf des KV Heinsberg eingeladen.

Der Termin für diesen Vierkamp ist der 15. und 16. Oktober 2011, Nennungsschluss ist der 13. September 2011.

Auch ein Senioren-Mannschafts-Wettkampf wird veranstaltet!

Hier findet Ihr alle weiteren Informationen:

Am 2. Oktober 2011 verwandelt sich das Pferdesportzentrum Rheinland in Langenfeld wieder in ein Mekka für alle, die den Pferdesport als leidenschaftliches Hobby ohne große Turnierambitionen betreiben. Die Ausschreibung findet Ihr hier.

Bereits zum dritten Mal stellen der Pferdesportverband Rheinland, Erste Western Union (EWU) und Islandpferde- und Züchtervereinigung (IPZV) am 2. Oktober das Rheinische Breitensportfestival auf die Beine. Das Programm spiegelt die Vielfältigkeit des Breitensports „Reiten“ nach. Und so bietet die Veranstaltung, die stets im Pferdesportzentrum Rheinland in Langenfeld läuft, die ganze bunte Palette von Reitweisen, Rassen und richtig viel Action. Bei allem zählt vor allem eines: Der Spaß am Umgang mit dem Partner Pferd.

Weiterlesen

Am Samstag, den 22.10.2011 veranstaltet der RSV im SC 36 Neuss-Grimlinghausen auf dem Nixhof in Neuss das diesjährige Kreisjugendvoltigierturnier mit Kreismeisterschaft der M-Gruppen.

Die Ausschreibung findet Ihr hier. Bitte beachtet den Nennungsschluss am 24.09.2011!

Bald ist es wieder soweit, die Turniertermine im Kreis-Pferdesportverband Neuss für 2012 werden abgestimmt.

Deshalb, liebe Vereinsvorstände bitte nicht vergessen: Die Sitzung zur Turnierterminabstimmung für das Jahr 2012 findet am Montag, den 05.09.2012 um 20:00 Uhr im Grefrather Landhaus, Lüttenglehner Straße 91, Neuss-Grefrath statt.

Das Anmeldeformular für Turnierveranstaltungen findet Ihr hier. Bitte bringt es ausgefüllt mit einem Scheck zur Sitzung mit.

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!

Die Dressur-Mannschaft des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss sucht noch Mitglieder für den Start beim diesjährigen Landesturnier am 9. – 11. September 2011 in Gangelt-Niederbusch. Geritten wird eine M-Kür.

Interessenten wenden sich bitte an die Vorsitzende des Dressurausschusses, Frau Edda Hupertz (Telefon: 02182-8869132).