Wow, was für ein Jahr! 270 Springreiterinnen und -reiter mit Siegen und Platzierungen aus dem Kreisgebiet, 270 Dressurreiterinnen und -reiter mit Siegen und Platzierungen aus dem Kreisgebiet… 5.908 Platzierungen, davon 747 Siege, (mit Vielseitigkeit und Fahren) erreichten unsere Sportler mit ihren Pferden ingesamt in Prüfungen auf Turnieren im Gebiet der Deutschen Reiterlichen Vereinigung.

Wir gratulieren allen zu den tollen Erfolgen in diesem Jahr!

Hier haben wir für Euch auch die heiß erwarteten und mehrfach angefragten Ranglisten für die letzte Saison (Anrechnungszeitraum 01.10.2013 bis 30.09.2014). Viel Spaß damit!

Ein erfolgreicher erster Wettkampftag beim Vierkampf ist zu Ende gegangen – Zeit für Veranstalter, Helfer und Teilnehmer sich zu erholen und neue Energien für morgen zu sammeln.

Bis dahin hat unsere Kreis-Jugendwartin Claudia Kronenberg und ihr Team für Euch die Zwischenergebnisse von heute:

Und für den morgigen Sonntag hier die vorläufigen Starterlisten:

Wir wünschen Euch morgen viel Erfolg!

„Im nächsten Jahr gibt es kein Kreisturnier!“ – diese schlechte Nachricht verbreitete sich nach der Turnierabstimmung im September sehr schnell unter den Reiterinnen und Reitern des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss. Es hatte sich beim Verband kein Verein gemeldet, der ein Kreisturnier durchführen wollte.

Der Vorstand, der gerade erst in 2013 angefangen hatte die Regelungen für Kreisturniere zu vereinheitlichen und für die veranstaltenden Vereine die Anforderungen zu erleichtern, war durch viele Anfragen von Reiterinnen und Reitern erneut gefordert eine Lösung zu finden um die beliebten Kreismeisterschaften auch in 2015 stattfinden zu lassen.

Mit Erfolg: Ab 2015 besteht die Möglichkeit, wenn sich kein Verein findet das Kreisturnier durchzuführen, Einzel-Kreismeisterschaften zu veranstalten. Jeder Verein kann eine Kreismeisterschaft auf seinem Turnier durchführen – darum bewerben kann er sich auf der Turnierabstimmung des Vorjahres, wenn feststeht, dass es im kommenden Jahr kein Kreisturnier geben wird.

Falls sich für jede Kreismeisterschaft ein veranstaltender Verein findet, gibt es in diesem Jahr 9 Turnierveranstaltungen für Kreismeisterschaften: Junioren und Junge Reiter Springen und Dressur auf dem Kreis-Jugendturnier, Voltigieren und Fahren auf je einem Turnier und auf 6 weiteren Turnieren die kleinen, mittleren und großen Touren im Springen und der Dressur.

Bei der Gelegenheit wurde jetzt auch ein einheitliches Gesamt-Regelwerk erstellt, bei wir die Erfahrungen und Anregungen aus den vergangenen Jahren berücksichtigt haben. Das neue Regelwerk, beschlossen auf der Vorstandssitzung am 30.10.2014, gilt ab dem 01.01.2015 und ist weiter unten verlinkt.

Weiterlesen

Diese Nachricht hat mich persönlich und alle Pferdefreunde im Rheinland fassungslos gemacht: Michael Brandel ist tot. Er verstarb am Freitag, den 31.10.2014. Das Schicksal ließ ihm keine Zeit: Nur wenige Wochen nach einer niederschmetternden Diagnose musste er diese Welt verlassen. Viel zu früh, im Alter von 49 Jahren.

Die Lücke, die er in unserer Welt hinterlässt, ist unbeschreiblich groß. Mit seiner ruhigen und freundlichen Art stach er stets heraus. Interessiert und kommunikativ, so war er. Michael Brandel konnte sich begeistern, für jedes Thema und jeden Menschen. Er zeigte sich immer aufgeschlossen und äußerst hilfsbereit. Eigenschaften, die sich auch in seiner beruflichen Karriere spiegelten. So setzte er sein Können und Wissen als Leiter eines Zahntechniklabors regelmäßig für „gute Zwecke“ ein, half Menschen in besonders schweren Lebenslagen. Herzlich und warmherzig!

Neben seinem Beruf prägten Pferde sein Leben. Schon vor Jahrzehnten hatte er sich ganz der Reitpony-Zucht verschrieben. Auf dem eigenen Hof in Neuss-Dirkes züchtete er mit seiner Lebensgefährtin Heike tolle Ponys, die mit dem Prädikat „Brantops“ im Sport für Furore sorgen, die aber auch viele Freizeitreiter glücklich machen. Artgerechte Haltung und Umgang mit Pferden waren ihm dabei stets sehr wichtig.

Weiterlesen

Der Kreis-Pferdesportverband Neuss (KPSV) will ein neues „Erfolgsformat“ etablieren: einen Vierkampf für alle Reiter. Bisher war es ausschließlich der Jugend-Vierkampf, der im Frühjahr die Nachwuchsreiter veranlasste neben den Reitstiefeln auch die Laufschuhe zu schnüren. „Am kommenden Wochenende gibt es endlich einen Vierkampf, bei dem auch Erwachsene mitmachen können“, freut sich Chef-Organisatorin Claudia Kronenberg. „Die Nachfrage war da.“ Die Uedesheimerin, Jugendwartin des KPSV, ist Vierkampf erprobt: Sie realisiert seit Jahren federführend den Jugend-Vierkampf und machte aus dem etwas verschlafenen Traditionsturnier einen Dauerbrenner! „Mit dem neuen Turnier wird die Begeisterung für den Vierkampf endlich generationenübergreifend.“

Samstag stehen im Neuser Jahnstadion (ab 9:00 Uhr) und im Stadtbad (ab 11:30 Uhr) die ersten beiden Disziplinen an: 2000 und 3000 Meter müssen die Reiter je nach Wettbewerb laufen, danach wird die Badekluft übergestreift. Sonntag (ab 11:30 Uhr) geht es dann auf dem Hilgershof mit den Reit-Disziplinen weiter – erst Dressur, dann Springen.

„Rund 100 Teilnehmer aus neun Kreisverbänden haben sich angemeldet“, freut sich Claudia Kronenberg. „Viele nehmen eine weite Anreise in Kauf, kommen sogar aus Coesfeld.“ Zirka 45 der Aktiven kommen aus dem KPSV Neuss, der damit das stärkste Feld stellt. „Super besetzt ist der Teamwettbewerb der Klasse A“, erzählt die Organisatorin, „für den sich 8 Team U18 und 15 Teams Ü18 angemeldet haben.“ Mit Ü18 bzw. U18 ist das Alter der Teilnehmer (unter oder über 18 Jahre) gemeint.

Weiterlesen

Am 8. und 9. November 2014 veranstaltet der Kreis-Pferdesportverband Neuss einen Vierkampf an dem Junioren und auch Senioren (Erwachsene) teilnehmen können.

Hier findet Ihr die Zeiteinteilung (Stand: 06.11.20149 und hier eine Nennungsübersicht.

Am 25. und 26. Oktober 2014 wurde beim traditionellen Voltigierturnier des RSV Neuss-Grimlinghausen auf dem Nixhof erneut die Kreismeisterschaft im Voltgieren des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss ausgerichtet. Zum ersten Mal wurden gleich drei Kreismeister geehrt: In der M*-Klasse der VoltigiererInnen, in der Junior-Klasse und zum ersten Mal im Einzelvoltgieren in der Leistungsklasse L. Wie jedes Jahr ließ es sich Lutz Bartsch, der Vorsitzender der KPSV Neuss nicht nehmen, die Siegerehrung vorzunehmen.

Bei den M*-Gruppen holte sich das Team Meerbusch II, auf ihrem Pferd Dainty Dancer mit Longenführerin Sophie Haselhoff die Kreismeisterschärpe. Den zweiten Platz konnte sich das Team vom RSV Neuss-Grimlinghausen sichern, mit Kristina Kunze an der Longe auf Paul le fort. Der RV St. Georg Grevenbroich belegte hier den 3. Platz vor der 2. M*-Mannschaft des RSV Neuss-Grimlinghausen.

Das Junior-Team vom RSV Neuss-Grimlinghausen holte sich hier den Kreismeistertitel. Longiert wurde das Team von Simone Lang-Wiegele auf dem Newcomer-Pferd Auxerre.

Bei der L-Einzelkonkurrenz konnte Leon Hüsgen aus Neuss den 1. Kreismeistertitel mit nach Hause nehmen, ebenfalls longiert von Simone Lang-Wiegele, diesmal auf dem Pferd Damiana. Auf dem zweiten Platz folgte Anne Schultze vom VZ Meerbusch. Als dritte konnte sich Annika Höppner, vom RSV Neuss-Grimlinghausen, feiern lassen. Auf den weiteren Plätzen folgten Ina Schultze und Claudia Schwenger, beide aus Meerbusch. Alle drei Pferde aus Neuss wurden als beste Pferde geehrt.

Diese beiden Tage haben wieder einmal tolle Leistungen gezeigt: viele VoltigierInnen, sowohl im Leistungs- als auch im Breitensportbereich nahmen glücklich ihre Schleifen und Preise entgegen und strahlten bei der Siegerehrung um die Wette. Viele Helfer und Sponsoren trugen dazu bei, dass dieses Turnier so erfolgreich durchgeführt werden konnte! Mit diesem Turnier endete auch im Rhein-Kreis Neuss die Voltigier-Saison 2014 – und schon gehen alle in die Vorbereitung für das Jahr 2015! Alle Eifrigen können sich schon einmal den Turniertermin für 2015 notieren: dann findet das Voltigier-Turnier auf Nixhof am 12. und 13. September 2015 statt.

(Vielen Dank an Monika Engel-Hiemann für den Bericht und an Jürgen Koch für die Bilder!)

Am kommenden Wochenende, den 25. und 26. Oktober 2014 findet auf dem Nixhof in Neuss wieder das Voltigierturnier des RSV Neuss-Grimlinghausen mit den Kreismeisterschaften Voltigieren des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss statt.

Turnierleiterin Monika Engel-Hiemann freut sich über das gute Nennungsergebnis in den 11 anstehenden Prüfungen – von integrativen Wettbewerben bis hin zur Klasse M, Einzel- und Gruppenvoltigieren, Pflicht und Kür ist alles dabei.

Beginn ist am Samstag um 9 Uhr, am späten Sonntag Nachmittag endet das Turnier. Die Kreismeisterschaftsprüfungen beginnen am Sonntag um 11 Uhr.

Zuschauer sind selbstverständlich herzlich willkommen!

[box type=“info“ border=“full“]Die vollständige Zeiteinteilung mit vielen weiteren Informationen findet Ihr hier.[/box]

In der zweiten Auflage des beliebten Mustax Ü35 Cup Dressur des Pferdesportverbandes Rheinland konnte sich am Wochenende Yvonne Hoeveler (Neuss-Grefrather RC) auf Ricco de Larisso D auf dem Abtshof in Mönchengladbach den Sieg in der Gesamtwertung sichern.

Der MUSTAX Ü35-Cup widmet sich engagierten Reitern ab 35 Jahren, die nicht auf S-Niveau von Erfolg zu Erfolg galoppieren, sondern auf L-Niveau ihre Pferde und Ponys grundsolide und mit Spaß an der Sache vorstellen. Der Dressur-Ü35-Cup besteht aus einer Serie von fünf Qualifikationsturnieren, die vier besten Ergebnisse der Qualifikationsprüfungen werden für die Gesamtpunktewertung addiert. Nach dem so errechneten Punktestand aus den Qualifikationsturnieren sind die 15 besten Teilnehmer beim Finale, einer Kür auf L* Niveau, startberechtigt.

Wir gratulieren!

[box type=“info“ border=“full“]Die vollständigen Ergebnislisten und weiter Informationen findet Ihr hier.[/box]

Der Kreis-Pferdesportverband Neuss freut sich, alle Interessierten recht herzlich zu einer Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussion einzuladen:

  • Thema: Pferdesport und -zucht am Scheideweg?
  • Referent: Thomas Hartwig
  • Zeit: Montag, 10. November, 19:00 Uhr,
  • Ort: Grefrather Landhaus, Lüttenglehner Straße 91, 41472 Neuss

Weiterlesen

Herr Johannes Broicher präsentiert uns heute die Zwischenstände im Neusser Cup zum 30. September 2014 mit den Turnieren RV St. Johannes Waat, RV Hochneukirch-Jüchen und RV Bayer Dormagen. Ihr findet sie wie immer hier.

Die Stadt Neuss veranstaltet kreisübergreifend am Sonntag, den 12.10.2014 eine Pferdesegnung auf Münsterplatz vor dem Quirinus Münster. Im Anschluss an die Pferdesegnung besteht die Möglichkeit, auf der Neusser Rennbahn eine Runde zu galoppieren, es „mal knacken“ zu lassen.

Die Transporter und Hänger können auf der Rennbahn in Nähe des Globe Theaters geparkt werden. Dort befindet sich auch Einweisungspersonal. Von dort geht es um ca. 12:15 Uhr geschlossen unter Polizeischutz zum Münsterplatz vor dem Quirinus Münster, wo gegen 12:30 Uhr die Pferdesegnung stattfinden wird. Nach der Segnung geht es wieder geschlossen zurück auf die Rennbahn und wer möchte kann dann mit seinem Pferd die Rennbahn testen.

Anmeldungen bitte per Email unter info@neuss-marketing.de.