Wir begrüßen Johannes und Maria Pannenbecker und ihre Reitanlage, den Pannenbeckerhof in Kaarst als neues direktes Pferdebetriebs-Mitglied im Kreis-Pferdesportverband Neuss.

Der Betrieb, der im nächsten Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert, ist weit über die Grenzen des Kreisgebietes durch die dort durchgeführten hochrangigen Dressurturniere und durch die dort beheimateten Ausbilder bekannt geworden. Johannes Pannenbecker selbst ist aktiver Turnierreiter und ist erfolgreich in Springen bis zur Klasse S und Dressurprüfungen bis zur Klasse M.

Seit Januar 2015 ist neben Harald Ricken auch Kristin Weiland auf dem Pannenbeckerhof als Dressurausbilderin tätig.

Den Pannenbeckerhof findet Ihr in Kaarst auf unter der Adresse „Pannenbeckerhof 1“, im Internet unter www.pannenbeckerhof.de und telefonisch erreicht Ihr Familie Pannenbecker unter der 02131-68126.

Der Pannenbeckerhof ist damit der dritte Pferdebetrieb, der direktes Mitglied im Kreis-Pferdesportverband Neuss geworden ist. Im Laufe des Jahres werden wir Euch die drei Betriebe nochmals detaillierter vorstellen und Euch selbstverständlich über Neuigkeiten und Veranstaltungen dort auf dem Laufenden halten.

Nachdem das Turnier des RuFV Bayer-Dormagen in diesem Jahr leider ausfällt, findet die Kreismeisterschaft Springen Kleine Tour beim RV Am Fronhof auf dessen Turnier am 26. und 27.09.2015 statt.

Wir freuen uns, dass auch diese Kreismeisterschaft noch vergeben werden konnte!

Der Fehlerteufel hat leider zugeschlagen: In der aktuellen Rheinlands Reiter und Pferde ist die Ausschreibung für das Kreisjugendturnier veröffentlicht. Leider wurde übersehen zu erwähnen, dass auch dort auch die Kreismeisterschaften Junioren und Junge Reiter Springen und Dressur stattfinden.

In der nächsten Rheinlands Reiter und Pferde wird eine Korrektur veröffentlicht, bei FN NeOn wird ebenfalls die korrigierte Ausschreibung veröffentlicht.

Natürlich informieren wir Euch hier dann auch noch was Ihr nennen müsst.

Alle Infos vorab findet Ihr auch hier.

Der Kreispferdesportverband Aachen veranstaltet am 18. und 19. April 2015 einen Fahrlehrgang in der Albert-Vahle-Halle (Aachen, CHIO Gelände) mit Heinz Künstler aus Grefrath als Lehrgangsleiter.

Herr Künstler ist vielfacher Rheinischer und NRW-Einspänner-Meister, sowie Bundeschampionats-Sieger. Er ist beim Fahrturnier in Lobberich/Rheinland 2012 mit der höchsten Fahrsportauszeichnung, dem Goldenen Fahrabzeichen geehrt worden.

Das Goldene Fahrabzeichen ist im Jahr 2011 bundesweit lediglich sieben Mal vergeben worden, 2010 sogar nur zweimal. Die Voraussetzungen – mindestens zehn Siege in der Klasse – hatte Herr Künstler schnell erfüllt. Inzwischen stehen mehr als 20 Siege in der Einspänner-Klasse S und über 30 Platzierungen auf dieser Ebene zu Buche.

Der Lehrgang findet für jeden Teilnehmer in 4 Einheiten (2 pro Tag) statt. Die Kosten betragen 90,– Euro.
Anmeldungen erbeten an: info@kv-aachen.de bis zum 25.03.2015
Das Anmeldeformular findet Ihr hier. (bitte ausfüllen, einscannen oder Photo schicken)

Am Wochenende 7. – 8. März 2015 ist es wieder soweit: Der Jugendausschuss des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss veranstaltet auf dem Bergerhof der Familie Schleifer in Dormagen-Gohr seinen Kreis-Vierkampf der Vereine mit Vierkampf Einzelwertungen und Kreismeisterschaft in der Einzelwertung.

Die Einzelwertungen sind für alle Altersklassen offen! Also auch für Erwachsene.

Die vollständige Ausschreibung findet Ihr hier, die Punktetabelle hier.

Nennungsschluss ist der 20. Februar 2015, die Nennungsformulare reichen wir Euch so schnell wie möglich nach.

Bei Fragen steht Euch Claudia Kronenberg gerne zur Verfügung.

Wir heissen den Reit- und Fahrverein Grenzhof e.V. ganz herzlich im Kreis-Pferdesportverband Neuss willkommen!

Der Verein wurde am 21. August 2014 durch seine Gründungsversammlung ins Leben gerufen und ist auf dem Grenzhof in Dormagen ansässig. Die 1. Vorsitzende ist Petra Schnee-Berchem, die 2. Vorsitzende ist Monika Poh, Geschäftsführer ist Mario Grohmann.

Am vergangenen Wochenende konnte sich Juliette Piotrowski mit Ihren Pferd Sir Diamond beim traditionellen Sichtungslehrgang in Warendorf als eines von 16 Paaren für die Serie des Piaff-Förderpreises qualifizieren.

„Es war ein guter Lehrgang, mit guter Beteiligung, einer angenehmen Atmosphäre und einer guten Zusammenarbeit mit den Heimtrainern“, zog Bundestrainerin Monica Theodorescu ihr Fazit und ergänzte: „Man konnte merken, dass einige einfach mehr Prüfungserfahrung haben als andere. Aber es gab auch auch einen sehr vielversprechenden Anteil an jüngeren Reiter mit jungen Pferden.“

Wie üblich klang der Lehrgang mit einem Aufgabenreiten unter Prüfungsbedingungen aus, in dessen Anschluss die Bundestrainerin gemeinsam mit den Richtern Jürgen Koschel, Katrina Wüst und Dr. Evi Eisenhardt, Vorstandsmitglied der Liselott Schindling-Stiftung zur Förderung des Dressursports, die Startplätze für die Serie vergab.

Wir gratulieren!

Hier die Übersicht über die Termine der verschiedenen Kreismeisterschaften des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss im Jahr 2015.

17. – 19.04.2015
RF Gut Mankartzhof / Kreisjugendturnier / Gut Mankartzhof, Kaarst

  • Dressur Junioren (LK 4, 5; 2 WP: RA 2/1 und RL 2)
  • Dressur Junge Reiter (LK 3, 4; 2 WP: RL 2 und RM 1)
  • Springen Junioren (LK 4, 5; 2 WP: Weg u. Zeit A** und L)
  • Springen Junge Reiter (LK 3, 4; 2 WP: L und M*)
  • Kreisjugendstandarte (Erhält die Siegermannschaft des Kreisjugendturniers)

Die Ausschreibung erscheint in der Rheinlands Reiter und Pferde 02/2015.


04. – 07.06.2015
ARV Büttgen / Dressurturnier / Gut Haller, Kaarst

  • Dressur Große Tour (LK 1, 2, 3; 2 WP: M** (M11) und St. Georg Spezial (S5))

Die Ausschreibung erscheint in der Rheinlands Reiter und Pferde 04/2015.


27. – 28.06.2015
RV Torfgrafen Bergerhof / Springturnier / Reitanlage Schleifer, Dormagen

  • Springen Mittlere Tour (LK 3, 4; 3 WP: 2 x L und 1 x M*)

Die Ausschreibung erscheint in der Rheinlands Reiter und Pferde 05/2015.


01. – 02.08.2015
RV Uedesheim-Stüttgen / Dressur- und Springturnier / Gut Neuwahlscheid, Neuss

  • Springen Große Tour (LK 1, 2, 3; 3 WP: M*, M** und S*)

Die Ausschreibung erscheint in der Rheinlands Reiter und Pferde 06/2015.


05. – 06.09.2015
RV St. Johannes Waat / Sommerturnier / Reitanlage Schnitzler, Jüchen

  • Dressur Mittlere Tour (LK 3, 4; 2 WP: L** (L10) und M* (M6))

Die Ausschreibung erscheint in der Rheinlands Reiter und Pferde 07/2015.


26. – 27.09.2015
RV Am Fronhof / Dressur- und Springturnier / Reitanlage Spix, Neuss

  • Dressur Kleine Tour (LK 5, 6; 2 WP: A*/1 (A6) und A** (A10))

Die Ausschreibung erscheint in der Rheinlands Reiter und Pferde 08/2015.


Das vollständige Regelwerk für die Kreismeisterschaften 2015 findet Ihr hier.

Die Kreismeisterschaft Springen Kleine Tour ist noch nicht vergeben. Termine für die Kreismeisterschaften im Voltigieren liegen noch nicht vor. Die Kreismeisterschaften im Fahren werden leider im Jahr 2015 nicht ausgefahren.

Habt Ihr Fragen? Dann wendet Euch an unsere Kreismeisterschaftsbeauftragten: Sebastian Niesen (Dressur und Allgemeines) und Gilbert Tillmann (Springen).

Die Nachricht, dass Rolf Lange am 9.12.2014 nach schwerer Krankheit verstorben ist, traf mich zwar nicht unvorbereitet. Gleichwohl hat sie mich zutiefst getroffen.

Rolf Lange hat dem Neuss-Grefrather Reitclub über viele Jahre hinweg als Vorsitzender und bis zuletzt als Schatzmeister gedient. Dass eines der bedeutendsten Turnierereignis in unserem Kreis, die Neuss-Grefrather Dressurtage, über 30 Jahre lang ununterbrochen stattfinden konnten und auch im kommenden Jahr stattfinden werden, ist nicht unmaßgeblich auch sein Verdienst.

In seine Tätigkeit für den Pferdesport hat Rolf Lange viele außergewöhnliche Eigenschaften zum Wohle der Vereinsmitglieder wie auch der Sportler einfließen lassen. Insbesondere sein herausragend klarer, analytischer Verstand, seine Bescheidenheit, sein ausgleichendes Wesen, seine Toleranz, sein Humor und seine absolute Integrität waren einige dieser herausragenden Eigenschaften.

Mit seinem Tod hat der Pferdesport in unserem Kreis eine herausragende Persönlichkeit verloren.

Für das, was Rolf Lange dem Reitsport und auch den Sportlern persönlich gegeben hat, sage ich im Namen des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss, aber auch ganz persönlich – danke.

Seiner Familie und ganz besonders seiner Frau Anette Grimsel gilt unser tiefes Mitgefühl.

Lutz Bartsch
Vorsitzender
Kreis-Pferdesportverband Neuss

Liebe Vereinsvorstände!

Es ist wieder einmal soweit, die Zeit für die Durchführung der Erhebung und Zahlung der Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2015 ist gekommen. Weiterhin kommt es hier bei einigen Vereinen zu Schwierigkeiten, deshalb wieder einmal der Hinweis: Nach §5 der Satzung des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss sind die Mitgliedsbeiträge bis zum 01.03.2015 fällig – bis dahin müssen die Erhebungsbögen und Zahlungen bei uns eingegangen sein!

Das am Bildschirm ausfüllbare PDF-Formular für die Erhebung 2014 können Sie hier herunterladen. Das Formular enthält auch die SEPA-Kontoverbindung des Kreisverbandes. Bitte nutzen Sie das aktuelle Formular.

Wir verweisen auch nochmals auf den Beschluss der Mitgliederversammlung: Vereinen die mit ihren Erhebungsbögen und Mitgliedsbeiträgen in Verzug sind, wird der Kreisverband keine Genehmigung für ihr Turnier erteilen!

Dr. Martin Lohr
– Schatzmeister –

Und wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr seinem Ende zu, morgen beginnen die Weihnachtstage.

Wir, der Kreis-Pferdesportverband Neuss und sein Vorstand, wünschen Euch und Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest, ein paar besinnliche Tage, einen „Guten Rutsch“ ins neue Jahr und alles erdenklich Gute für 2015.

Bei dieser Gelegenheit möchten wir wieder, auch im Namen unserer Mitgliedsvereine, allen Menschen und Unternehmen danken, die uns dieses Jahr durch ihre Mithilfe, Unterstützung, Zeit, Sponsorengelder und vieles mehr unterstützt haben. Ohne Euch/Sie wäre unsere Arbeit und auch der Pferdesport in unserem Rhein-Kreis Neuss nicht durchführbar.

Im Namen des Vorstandes
Lutz Bartsch, Mareike Roszinsky & Sebastian Niesen

Es hat zwar etwas gedauert, aber hier sind sie nun: Die Fotos die uns Ralf Schellenberg und David Spicker vom diesjährigen Herbst Vierkampf zur Verfügung gestellt haben.

Ihr findet sie hier.

Viel Spaß damit!