Auch die Amateure dürfen endlich wieder Turniere reiten. Das Turnier des RV Osterath, der auf der Reitanlage der Familie Stocks beheimatet ist, kann ab sofort bei nennung-online.de genannt werden!
Dem Aachen Laurensberger Rennverein e.V. ist es gelungen, einen Ausweichtermin für das CHIO Aachen im Spätsommer zu finden!
Die Pressemitteilung finden Sie hier:
Aufgrund der vielen Corona bedingten Turnierabsagen, insbesondere für die Teilnehmer von Reitwettbewerben und Dressurprüfungen auf E- und A-Niveau, hat der Kreispferdesportverband Neuss am gestrigen Sonntag ein Trainingsturnier ausgerichtet. Unter der Federführung des Dressurausschusses (Alexa Sigge-Pompe und Martina Kamp) und der tatkräftigen Unterstützung vieler weiterer Helfer, konnten bei besten Wettervoraussetzungen die Prüfungen / Wettbewerbe auf dem Reitplatz am Tribünenweg, in Wevelinghoven, stattfinden. Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Wevelinghoven hatten den Reitplatz bestens präpariert, so dass unter den Augen des Richters Dr. Nils-Christian Harkert die Sieger und Platzierten in den verschiedenen Prüfungen ermittelt werden konnten.
Reiterwettbewerb (WBO) Schritt Trab Galopp
1. Zoe Kupp, Freddy, WN 7,5, Ponysportverein Korschenbroich
2. Lotte Meurer, Chivas, WN 7,4, Förderkreis Dressur Neuss
3. Janne Becker, Lyla, WN 7,3, Ponysportverein Korschenbroich
Dressurreiter WB
1. Annabell Poschmanns, Donna Wijana, WN 7,7, Förderkreis Dressur Neuss
2. Lotte Meurer, Chivas, WN 7,5, Förderkreis Dressur Neuss
3. Janne Becker, Lyla, WN 7,4, Ponysportverein Korschenbroich
Dressurwettbewerb Kl. E
1. Leah Fehn, Valiente, WN 8,0, Förderkreis Dressur Neuss
2. Liz Klinkert, Lotta, WN 7,5, Ponysportverein Korschenbroich
3. Marie Karau, Happy, WN 7,3, RV Wevelinghoven
Dressurwettbewerb Kl. A*
1. Frieda Julius, Fidibus, WN 8,1, RV Uedesheim-Stüttgen
2. Leah Fehn, Valiente, WN 8,0, Förderkreis Dressur Neuss
3. Nina Pralle, Nicon, WN 7,5, Förderkreis Dressur Neuss
Alle Teilnehmer und Platzierten erhielten eine Schleife und tolle Ehrenpreise. Die Erstplatzierten freuten sich über einen tollen Pokal.
Fazit von Martina Kamp (Dressurausschuss KPSV Neuss) „Wir haben die Veranstaltung sehr zufrieden zu Ende gebracht. Über eine Wiederholung im nächsten Jahr werden wir gerne nachdenken.“
Fotos: PRIVAT
Das zunächst für Mai 2020 geplante Dressurturnier, auf der schönen Anlage von Sarah und Dennis Tolles, konnte aufgrund von Corona – wie viele andere Turniere – nicht stattfinden. Edda Hupertz war vorsichtig optimistisch und entschied, das Turnier nicht ersatzlos zu streichen, sondern auf den 17. und 18. Oktober zu verschieben.
So dürfen wir uns nun auf tollen Dressursport – von der Klasse A bis S sowie interessante Jung-Pferde-Prüfungen freuen. Und für den reiterlichen Nachwuchs gibt es einen Führzügelwettbewerb. Alle Startplätze sind „ausverkauft“.
Besucher, die sich an die Corona-Regeln halten, sind an beiden Tagen sehr HERZLICH WILLKOMMEN!

Auf dem Turnierplatz des Reit- und Fahrverein Wevelinghoven e.V. Tribünenweg, 41516 Grevenbroich
Beginn | Nr. | Prüfung | Aufgabe | SF | Anzahl |
10.00 Uhr | 1 | Reiter-Wettbewerb Schritt-Trab-Galopp | 8 | ||
11.00 Uhr | 2 | Dressurreiter WB | RE 1 | A | 15 |
12.15 Uhr | 3 | Dressurwettbewerb Kl. E | E 4 | N | 9 |
13.00 Uhr | 4 | Dressurwettbewerb Kl. A* | A 2 | E | 8 |
Richter: Dr. Nils Hakert
++ wichtig ++ wichtig ++ wichtig ++ wichtig ++ wichtig ++ wichtig ++
• Zutritt zur Veranstaltung nur mit ausgefülltem Anwesenheitsnachweis (Angabe der persönlichen Daten von ReiterIn und Pferd nach den Vorgaben der *Corona-Covid 19- bzw. der **Einhufer-Verordnung zur Eindämmung der Infektiösen Anämie).
• Abhaken Samstag 10.10.2020 bis 18 Uhr per WhatsApp 0179 5710515.
• Das Startgeld in Höhe von 5,00 Euro pro Start ist am Turniertag zu entrichten.
• Starterlisten 30 Minuten vor WB Beginn.
• Hufschmied und Tierarzt sind nicht anwesend, ein Sanitätsdienst ist vor Ort.
• Hunde sind auf dem gesamten Turniergelände an der Leine zu führen.
• mit dem Besuch der Veranstaltung unterwerfen sich Reiter/Begleitpersonen den aktuellen CORONA-Schutzbestimmungen. Ein Mundschutz ist mitzuführen und muss getragen werden, sobald der Abstand zwischen den Personen geringer als 1,5 m beträgt.
Die Zeiteinteilung und den Anwesenheitsnachweis findet ihr hier:
Das Youngstars „Quadrillen-Championat“ und „Pas de Deux“ wird auch in diesem Jahr wieder Bestandteil im Dressurprogramm der Dressage Youngstars 2020 sein.
Wir bitten zu beachten, dass die maximale Teilnehmerzahl begrenzt ist und der Veranstalter sich daher vorbehält, die Anmeldungen schon vor dem in der Ausschreibung genannten Anmeldeschluss zu schließen.
Antonia Kramer (RV Haus Kierst) war ebenfalls hoch erfolgreich bei den Rheinischen Meisterschaften in Langenfeld. Sie ist die Siegerin des Rheinischen Nachwuchschampionates in der Kategorie Dressurreiter – Junioren. Auch wenn es nachträglich ist, so gratulieren wir auch Antonia Kramer sehr herzlich zu diesem Titel.
Hier noch ein Hinweis in eigener Sache. Wir versuchen stets alle Reiter und Reiterinnen in den Pressemitteilungen zu berücksichtigen. Leider können auch wir Platzierungen übersehen, so wie im Fall von Antonia Kramer. Daher unsere Bitte: Teilen Sie uns gerne Ihre überregionalen Platzierungen mit oder auch aus Ihrem Verein. Wir freuen uns sehr über Informationen, die wir veröffentlichen können.
Ihr Vorstand des KPSV Neuss
Der Förderkreis Dressur Neuss und der Dressurclub Rheinland 40+ veranstalten am Samstag, 03. Oktober, auf Gut Altwahlscheid, in Neuss-Uedesheim, ein gemeinsames Dressur-Turnier!
Die tageserste Prüfung ist eine L-Dressur, die um 08.00 Uhr beginnt. Gefolgt von zwei M-Dressuren und der vierten und letzten Prüfung des Tages, einer Dressurprüfung der Klasse S. In der Prüfung Nummer 2 und 4 gibt es noch einige, wenige Startplätze, die noch bis zum 01.10.2020 online nachgenannt werden können.
Unter Einhaltung der Corona-Regeln sind Besucher herzlich Willkommen.
Wir wünschen den Veranstaltern und allen Teilnehmern einen harmonischen Ablauf und viel Erfolg!
Am Sonntag, 11. Oktober 2020, findet ein Jugend-Trainingsturnier für alle ReiterInnen (geb. 2002 bis 2014) die Stamm-Mitglieder eines Reitvereins im KPSV Neuss sind, statt. Nennungsschluss ist der 21.09.2020!
Sämtliche Informationen findet ihr in der vom Pferdesportverband Rheinland genehmigten Ausschreibung!

Gerade erst sind die Rheinischen Meisterschaften vorbei – wir haben ausführlich berichtet – stehen ab heute die Deutschen Jugendmeisterschaften vor der Tür.
Zum zweiten Mal nach 2016 treffen sich die besten Nachwuchsreiter der Disziplinen Dressur und Springen, um die Deutschen Meister in den Altersklassen Pony, ReiterInnen, Children; Junioren und Junge Reiter zu ermitteln.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden Dressur und Springen an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden aufgeteilt. Vom 11.09. bis 13.09.2020 stehen die DressurreiterInnen im Mittelpunkt. und am folgenden Wochenende, vom 18.09.2020 bis 20.09.2020 sind die SpringreiterInnen an der Reihe.
Die Veranstaltungen werden leider ohne Zuschauer durchgeführt. ClipMyHorse überträgt alle Prüfungen live für Daheimgebliebene und Interessierte. Im Rahmen der Rheinischen Meisterschaften – gleichzeitig die letzte Sichtung des PSV Rheinland – könnten sich folgende ReiterInnen erneut empfehlen und wurden für die Teilnahme an der DJM auf der Anlage an der Surenburg, bei Riesenbeck International (Ludger Beerbaum) nominiert:
Dressur:
Romy Allard startet mit Summer Rose OLD bei den Junioren (Förderkreis Dressur Neuss). Ebenso Julia Barbian mit Fol Epi S. Julia reitet für den Neuss – Grefrather RC 1983. Bei den Jungen Reitern ist Sophie Dammeyer mit Voltare B aus unserem Kreis dabei. Sophie reitet genau wie Romy für den Förderkreis Dressur Neuss.
Springen:
Lennard Tillmann mit Crissel T – Pony und mit Etains Z bei den Children. Lennard reitet für den RC Gut Neuhaus.
Julius Bleser mit Aramis FAP startet in der Junioren-Tour. Er reitet ebenfalls für den RC Gut Neuhaus.
Der Vorstand des Kreispferdesportverband Neuss wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg.
Die Kutscherfreunde W&W Grimlinghausen veranstalten am nächsten Mittwoch ein Late Entry Dressur-Turnier auf Gut Altwahlscheid. Das Turnier ist bei nennung-online.de zum Nennen offen. Nennschluss ist der 12.09.2020! Die Ausschreibung findet ihr hier: