Insgesamt 32 Teilnehmer(innen) haben sich am Wochenende in die Starterlisten des Vierkampfes eingetragen.

Nach zwei Jahren Corona“zwangs“pause ein erfreuliches, wenn auch ausbaufähiges Ergebnis.

In vier verschiedenen Touren wurde um die Plätze gekämpft. Am Samstag gingen die Schwimmer und die Läufer an den Start und am Sonntag erfolgten dann auf der Reitanlage Stocks, in Osterath, das Springen und die Dressur. Im Anschluss daran erfolgten die feierlichen Siegerehrungen.

Große Tour:

  1. RV Osterath e. V. 4
  2. Förderkreis Dressur im KPSV Neuss e.V. 1

Die Große Tour entschied die Mannschaft des RV Osterrath e.V. 4 mit Evelyn Stocks, Anna Maspero, Chalotte Prang und Tim Roeb für sich.

Kleine Tour:

  1. RV Osterath e. V. 2
  2. Ponysportverein Korschenbroich e.V. 1
  3. Förderkreis Dressur im KPSV Neuss e.V. 2
  4. RV Osterath e. V. 1
  5. RV Osterath e. V. 3
  6. Ponysportverein Korschenbroich e.V. 2

Auch den Sieg der Kleinen Tour holten sich eine Mannschaft des RV Osterath e.V. 2. Im Einzelnen war dies Mathilda Barten, Nicah Ross, Stella Amaya Langkamp und Elisa Ohndorf. Sie verwiesen die Mannschaften des Ponysportverein Korschenbroich e.V. 1 und Förderkreis Dressur im KPSV Neuss e.V. 2 auf die Plätze zwei und drei.

In der Einzelwertung der Großen Tour gab es mit Hannah Lamar nur eine Starterin, die sich allen vier Disziplinen stellte und mit überragenden Ergebnissen zu überzeugen wusste. Insbesondere im Springen und Dressur konnte sie jeweils mit der Wertnote 8,0 glänzen.

Die Einzelwertung der Kleinen Tour war da schon gefragter. Insgesamt acht Starterinnen gingen hier in allen vier Disziplinen an den Start.

Mit deutlichem Abstand konnte sich hier Romy Castenow vom RV Osterath Platz eins sichern und durfte sich über einen tollen Pokal und eine Scherpe freuen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Pia Peren vom Ponysportverein Korschenbroich und Lotte Meurer vom Förderkreis Dressur im KPSV Neuss.

Alle Ergebnislisten sind finden Sie hier.

Liebe Vierkämpfer, das Wettkampfwochenende naht und wir freuen uns schon, euch alle in Höchstform und gut vorbereitet zu sehen.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und viel Erfolg!

Vom 20. bis 24. April 2022 fand die erste Sichtung für die diesjährige Jugend-Europameisterschaft (Fahren) auf dem internationalen CAI2*-Turnier in Sélestat in Frankreich statt.

Aus unserem Kreisverband startete die 15-jährige Laura Hüsges (RV Osterath) in der Junioren-Klasse U18 (Einspänner Pony).

Geplant war sowohl der Start mit ihrer Erfolgsstute Lindsay, mit der sie letztes Jahr Mannschafts-Europameisterin, Vize-Deutsche Meisterin U18 und Rheinische Jugendmeisterin U16 wurde, als auch der Start mit Titus, dem Pony ihrer großen Schwester Anna.

Es ging jedoch nur mit Titus nach Frankreich, da Lindsay sich drei Tage vor Abfahrt auf dem Paddock verletzte.

In der Dressur startete Hüsges in den Wettbewerb mit einem 2. Platz mit 51,6 Punkten. Tags darauf konnte sie in der anspruchsvollen Geländeprüfung auf S-Niveau ihren zweiten Platz bestätigen und den Abstand zum ersten Platz auf 0,14 Punkte verringern.

Das abschließende Hindernisfahren am Sonntag entschied sie dann mit 5,67 Punkten für sich und sicherte sich souverän den Sieg mit 121,45 Punkten in der kombinierten Wertung des CAIJ2*-P1.

Platz zwei ging an den amtierenden Jugend-Europameister 2021 Kris Rohrssen aus Irland mit 123,96 Punkten, und Platz drei an Kilian Lenormand aus Frankreich mit 124,94 Punkten.

Liebe Vierkämpfer,

die Ausschreibung wurde vom Pferdesportverband Rheinland genehmigt.

Hier findet ihr / finden Sie alle wichtigen Informationen!

Jeder, der Spaß am Kür-Reiten hat und motiviert ist, ist HERZLICH in unserer tollen Truppe WILLKOMMEN!

Hast du Lust, mit der Mannschaft des KV Neuss nächstes Jahr, am 01. Juli 2022, in das Dressurstadion in Aachen einzureiten?

Wärst du gerne ein Teil des Teams? Wir, die Mannschaft des KV Neuss, würden uns sehr freuen, wenn du dich bei uns meldest, solltest du dich angesprochen fühlen. 😊

Und auch schon am 18. Juni 2022, bei den Rheinischen Meisterschaften, bist du mit dabei!

Die Prüfungen sind M**-Prüfungen. Hast du die entsprechende LK (1 – 4), dann melde dich gerne bei uns. Zögere nicht.

Reiterinnen: Lea Hass, Jennifer Hermann, Anke Roeb, Sabrina Stocks / Mannschaftsführerin: Anja Mede
Fotos: Paula Horstmann

Liebe VierkämpferInnen,

der Jugendausschauss freut sich, heute den Termin für den diesjährigen Jugend-Mannschafts-Vierkampf bekannt geben zu können.

07. bis 08. Mai 2022

Alle weiteren Informationen sowie die Ausschreibung folgenden in Kürze an dieser Stelle. Das Team um unsere neue Jugendwartin, Anke Roeb, steckt hoch motiviert in den Vorbereitungen.

Folgende E-Mail erhielten wir vom Aachen-Laurensberger Rennverein:

Liebe Kreisverbände,

das Youngstars „Quadrillen-Championat“ wird auch in diesem Jahr wieder Bestandteil im Dressurprogramm der Dressage Youngstars 2021 sein.

Anbei finden Sie die Ausschreibung und wir hoffen, dass Sie sich in Kürze zahlreich anmelden J.

Wir bitten zu beachten, dass die maximale Teilnehmerzahl begrenzt ist und wir uns daher vorbehalten, die Anmeldungen schon vor dem in der Ausschreibung genannten Anmeldeschluss zu schließen.

Nachdem ein Trainingsturnier zum Abschluss der Saison im vergangenen Jahr zum ersten Mal durchgeführt wurde und auf gute Resonanz gestoßen war, kam es am Sonntag zur Wiederholung.

Unter Federführung des Dressurausschusses konnten bei traumhaften Wetter die Prüfungen / Wettbewerbe auf dem Reitplatz am Tribünenweg in Wevelinghoven durchgeführt werden. Erfreulich war, dass gestern alle im Vorfeld angemeldeten Teilnehmer erschienen. Die Mitglieder des RuFV Wevelinghoven leisteten tatkräftige Unterstützung.

Die Richterin Katrin Hottgenroth kommentierte jeden Ritt und gab hilfreiche Tipps für das weitere Training. Alle Teilnehmer freuten sich, mit einer Schleife nach Hause fahren zu dürfen.

Nachfolgend Sieger und Erstplatzierte der einzelnen Prüfungen:

Reiterwettbewerb gem. WBO Schritt-Trab-Galopp
1. Abt.1Annika LucasBessi7,4Förderkreis Dressur Neuss
2Alessandra MasperoChanelle T7,0RV Osterath
3Marie KremerPünktchen6,8Ponysportverein Korschenbroich
2. Abt.1Pia-Sofie PerenAsterix7,6Ponysportverein Korschenbroich
2Nina MüllerDior7,3Ponysportverein Korschenbroich
3Eva Charlotte SchinkeChanelle T7,2RV Osterath
Dressurreiter WB
1Lea GeorgeDubblebee7,8RV Wevelinghoven
2Greta AlexDior7,6Ponysportverein Korschenbroich
3Annika LucasBessi7,5Förderkreis Dressur Neuss
Dressurwettbewerb Kl. E
1Lotte MeurerBrantos Golden Candy7,4Förderkreis Dressur Neuss
2Luisa BerchemCordina 507,3RFV Grenzhof
3Annabell PoschmannsDonna Wijana7,1Förderkreis Dressur Neuss
Dressurwettbewerb Kl. A*
1Lotte MeurerBrantos Golden Candy6,7Förderkreis Dressur Neuss
2Jil HeggerAwakino Showstar6,0Förderkreis Dressur Neuss

Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr auch wieder ein Kinder- und Jugendturnier in GV-Wevelinghoven veranstalten können. Alle Informationen entnehmt ihr bitte der Ausschreibung! Nennungsschluss ist der 25.09.2021!

Der Jubel war groß bei den Aktiven und mitgereisten Fans: Die Dressurmannschaft des KPSV Neuss sicherte sich im Quadrillen-Championat im Rahmen des CHIO Aachen den dritten Platz. Mit 93,500 Prozent trabte das Quartett unter der Regie von Anja Mede auf den Podestplatz. Dabei kam die Kür zu einem Michael-Jackson-Medley bei Richtern und Zuschauern super an.

Lea Haß auf Blind Date, Jennifer Hermann auf Fleur de la Finesse, Anke Roeb auf First Silvano und Sabrina Stocks auf Filou le Bon konnten ihre Choreografie in dem imposanten Aachener Dressurstadion fast perfekt umsetzen. Die Richter vergaben die Wertnote 9, für die technische Ausführung (A-Note). Für die künstlerische, kreative Umsetzung gab es sogar eine 9,7 (B-Note). „Das monatelange Training hat sich gelohnt, auch wenn es manchmal wirklich hart war“, freuten sich die Reiterinnen über die weiße Schleife.

Den Sieg holten sich das Quartett aus Mettmann, das als japanische Geishas ins Viereck galoppierte, mit 97,5 Prozent. Die Mannschaft erhielt sogar eine „perfekte 10“ für ihre Choreografie. Silber sicherte sich das Team des Kreisverbandes Aachen (95,500 Prozent.