Am letzten Wochenende vor den Sommerferien, vom 17. Juni bis 18. Juni 2023, findet auf der Reitanlage von Familie Klaus Schleifer das diesjährige Turnier des RV Torfgrafen Bergerhof statt. Unter anderem steht eine Qualifikationsprüfung des KATINA MiniCup Springen auf dem Programm. Aber auch für die ganz Kleinen sind Prüfungen dabei, so z. B. ein Führzügel-Wettbewerb, ein Reiterwettbewerb und auch ein Springreiter-Wettbewerb. Für diejenigen, die es gerne etwas höher haben, gibt es zahlreiche andere Springprüfungen (inkl. zwei M-Springen), die noch genannt werden können.
Die Teilnehmer:innen erwarten beste Bedingungen. Sowohl der Hallen- als auch der Boden auf dem Springplatz wurden erneuert.
Der Neuss Grefrather Reitclub 1983 e.V. veranstaltet vom 01.-02. April 2023 einen Springlehrgang auf der Reitanlage Held/Schleypen. Der
Lehrgang wird draußen auf dem Springplatz (60×50m) stattfinden.
Kai Terhoeven-Urselmans war als Bereiter bei Paul Schockemöhle tätig und hat sich vor einigen Jahren auf der Anlage seiner Familie selbstständig gemacht. Er hat mehrfach S-Springen gewonnen, sich aber vor allem auch auf die Ausbildung junger Pferde spezialisiert.
Der Lehrgang findet mit 2-4 Teilnehmern pro Einheit statt, es kann mit mehreren Pferden teilgenommen werden.
Kosten für Vereinsmitglieder: 100€ pro Pferd
Kosten für Nicht-Vereinsmitglieder: 120€ pro Pferd
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 27.03.2023 an info@ng-rc.de mit den folgenden Angaben:
Name des Teilnehmers und Kontaktdaten inkl. Telefonnummer
Erschöpft, aber zufrieden: Das Team des RV Gut Eichhof zog am Sonntagabend eine positive Bilanz für das Turnier. Vier Tage haben die ehrenamtlichen Helfer unter der Regie der Turnierleiter Uwe Hintzen und Theo Schreinemacher guten Reitsport ermöglicht. Trotz des teils durchgewachsenen Wetters gab es sehr gute Bedingungen auf dem neuen Springplatz und guten Springsport zu sehen.
Ein Vater-Sohn-Duell bestimmte das Zweiphasenspringen der Klasse S am Sonntagnachmittag und sorgte bei den Zuschauenden für Begeisterung: Lennard Tillmann trat gegen seinen Vater Frederic (beide RC Gut Neuhaus Grevenbroich) an – und gewann das Familienduell. Der 14-Jährige galoppierte auf Touman, einem siebenjährigen Holsteiner Schimmel, ohne Abwürfe und mit der schnellsten Zeit ins Ziel. Und feierte damit seinen ersten S-Sieg! Auch wenn sich sein Vater bei der Siegerehrung hinter dem Junior einreihen musste: „Was gibt es Schöneres, als so den ersten S-Sieg des eigenen Sohnes zu feiern“, freute sich Frederic Tillmann, der auf dem braunen Wallach Campino ebenfalls ohne Fehler geblieben war.
Lennard Tillmann gewinnt auf Gut Eichhof sein erstes S-Springen – vor Vater Frederic. Foto: privat
Für Lennard Tillmann war es nach dem EM-Mannschaftsgold mit der deutschen Children-Equipe das zweite große Highlight des Jahres. Dritte wurde in dem Springen Malin Reipert (RC St. Georg Günhoven) auf Nikita. Das Paar aus Mönchengladbach hatte bereits am Freitag das Punktespringen der Klasse S gewonnen und rundete mit der blauen Schleife ein überaus erfolgreiches Turnierwochenende ab.
Ganz anders sah es im Großen Preis, dem schwersten Springen des Turniers, aus. Dort siegte am Ende ein Routinier: Rafael Eden (Meckenheimer RC) pilotierte den zwölfjährigen Quintus-H zunächst fehlerfrei durch den Zwei-Sterne-Kurs. Die Parcourschefs Otmar Schmid und André Bahners hatten sich einen kniffeligen Kurs ausgedacht, der einige technische Klippen bereithielt. Für den erfahrenen Rafael Eden und Quintus-H waren die kein Problem: Auch in der Siegerrunde blieb das Paar als einziges ohne Abwürfe. Natasja Lux (RC Gut Neuhaus Grevenbroich) war auf ihrem Joli Keur in der zweiten Runde zwar fast drei Sekunden schneller, aber ein Abwurf machte die Siegesambitionen der Reiterin zunichte. Die gleiche Erfahrung machten die drittplatzierte Emelie Pieper (Equestrian Sports Team) auf Spencer Hill und der viertplatzierte Marc Boes (RFV Liedberg) auf Chelly Belly. Beide hätten Rafael Eden mit ihren Zeiten den Sieg streitig gemacht, wäre nicht jeweils eine Stange in der Siegerrunde gefallen. Sieben Paare hatten es in die Siegerrunde geschafft.
Neben den vier schweren Springen der Klasse S gab es 16 weitere Prüfungen, in denen Paare aus dem ganzen Rheinland um die Schleifen kämpften. Sportlich betrachtet bot das Turnier auf Gut Eichhof Programm für alle Leistungsklassen, was sich in den Starterfelder widerspiegelte. „Insgesamt sind wir sehr zufrieden“, so die Chef-Organisatoren Uwe Hintzen und Theo Schreinemacher. „Die Resonanz von Reitern und Zuschauern war sehr gut, organisatorisch lief es rund und sportlich ebenfalls.“
https://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpg00Mareike Roszinskyhttps://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpgMareike Roszinsky2022-09-12 14:38:432022-09-12 14:38:44Turnier auf Gut Eichhof ein voller Erfolg
Heute und morgen finden gleich zwei Turniere im Kreis statt. Wer Pferdesport sehen möchte und leckeren selbstgebackenen Kuchen essen möchte oder keine Lust hat, zu kochen, der kann sich heute und morgen auf nach Jüchen-Waat oder Korschenbroich machen.
Der Tag heute bietet den Zuschauern in Jüchen-Waat seit heute Morgen 09.30 Uhr interessanten Springsport. Und morgen sind dann die DressurreiterInnen an der Reihe. Alle wichtigen Informationen findet ihr hier: https://results.equi-score.de/event/2022/20478/de
In Korschenbroich findet an diesem Wochenende das erste offizielle WBO Turnier statt. Viele Prüfungen, hauptsächlich für die Jüngeren, können sich hier in der Kinderreitschule von Maike Bohr, angeschaut werden.
https://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpg00Anja Medehttps://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpgAnja Mede2022-09-03 09:24:342022-09-03 09:25:26Turniere an diesem Wochenende
Vom 8. bis 11. September steht das erste Turnier in neuer Kulisse auf Gut Eichhof an.
Vom 8. bis 11. September klettern die rheinischen Springreiter auf Gut Eichhof in die Sättel. Mehrere hundert Teilnehmer haben sich für 20 Prüfungen angemeldet. Das Programm ist „Rund-um-Schlag“: Jugendpferdeprüfungen, kleine und mittlere Springprüfungen sowie schwere Springen stehen auf der Zeiteinteilung (demnächst online bei www.bila.de). Sportlicher Höhepunkt ist das Zwei-Sterne-S mit Siegerrunde am Sonntagnachmittag um 15 Uhr. Gleich vier Springen der Klasse S stehen auf dem Programm, was natürlich viele sehr gute Amateure und Profis aus dem Rheinland nach Gut Eichhof lockt. In den kleinen Klassen E bis L ist vor allem der Nachwuchs unterwegs.
https://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2022/08/Eichhof-1-e1661498425723.jpg19521169Mareike Roszinskyhttps://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpgMareike Roszinsky2022-08-26 08:21:572022-08-28 13:31:04Neues Turnier: Springreiter treffen sich auf Gut Eichhof
Die Entscheidung ist gefallen. Und mit dabei sind bei den Springreitern, Lennard Tillmann (Children) und Julius Bleser (Junioren).
Folgende Informationen veröffentlichte der PSVR:
Die Nominierungsentscheidungen für die Deutschen Jungendmeisterschaften sind getroffen!💪 Alle Sichtungen sind vorbei und einige rheinische Reiter werden vom Disziplinbeirat auf die Meisterschaften geschickt. 😍 Folgende Nominierung wurde für die Springreiter getroffen:
Children: Tony Stormanns Lennard Tillmann Charlotte Luise Boeken – Kaisha 🐴 Leticia Hirmer – Alczento/Anis de la Piece/Teck de Riverland 🐴 Jona Jolie Schwamborn – Chester 🐴 Jörg Leon Zahn – Dallas Lady 🐴
Junioren: Julius Bleser Jouline Jackels – Espatakos Pocco R 🐴 Anna Lena Laube - Zansibar 🐴 Esther Müller - Ulysse Den Haut 🐴 Paula Pahl – Cascade/ Easy Colibra Mo 🐴
Junge Reiter: Calvin Böckmann Anna Maxi Althoff – Enzo 🐴 Lia Sophie Bolten – Charming Casillia 🐴 Liam Broich – Olympic Night 🐴 Malin Reipert – Nikita/ Dutch Apple 🐴
Ponys: Jonna Esser – Catness 🐴 Emma Grüntjes – Little Gun/Jango 🐴 Jona Jolie Schwamborn – Pauli SG 🐴
https://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpg00Anja Medehttps://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpgAnja Mede2022-08-17 14:27:232022-08-17 14:28:37Nominierungsentscheidungen für Deutsche Jugendmeisterschaften mit Neusser Aktiven!
Am ersten September-Wochenende findet wieder das schöne Sommerturnier des RV Jüchen-Waat, auf dem Pferdhof Schnitzler, statt. Am Samstag dürfen die SpringreiterInnen ihr Können präsentieren und der Sonntag steht ganz im Zeichen der Dressur. Sowohl im Springen als auch in der Dressur sind noch in allen Prüfungen Startplätze verfügbar!
Bei bestem Wetter wurde am vergangenen Wochenende auf der Reitanlage der Familie Arends das alljährliche Turnier des RV Uedesheim Stüttgen ausgetragen. Wie schon in den letzten Jahren fanden gleichzeitig im Rahmen der gelungenen Veranstaltung die Kreismeisterschaftswertungen des KPSV Neuss statt. Sowohl in der Dressur als auch im Springen ging es in den verschiedenen Touren darum, die Einzelkreismeister zu ermitteln. Aber auch die Kreisstandarte für die erfolgreichste Mannschaft wurde am Sonntag in großen Siegerehrung auf dem Springplatz vergeben. Hier freuten sich die Mitglieder des RV Uedesheim Stüttgen über diesen Erfolg.
Das erste mal wurde es aber schon am Samstag Nachmittag richtig voll rund um den Springplatz. Zur Einstimmung auf das alljährliche Uedesheimer Derby durften um 17.30 Uhr die Amateure im Uedesheimer Amateurderby zeigen, was sie können.
Um 19.30 Uhr hieß es dann vor vollen Rängen Derbytime. Diese Zeitspringprüfung der Klasse S* (1,40 m) Ist der alljährliche Zuschauermagnet in Uedesheim. 14 Starter gingen in diesem Jahr in den Parcours. Am Ende konnte sich Thorsten Schiltz mit Casper 423 und der einzigen fehlerfreien Runde den begehrten Sieg sichern. Er verwies Robin Kronenberg auf Cambella und Simon Berchem auf Diabolo 549 auf die Plätze 2 und 3.
Der großen Preis von Uedesheim, ausgeschrieben ebenfalls als Springprüfung der Klasse S mit Stechen, rundete am Sonntag Nachmittag als letzte Prüfung vor der großen Siegerehrung der Kreismeister das Turnier ab. Als Sieger freute sich Miguel Bellen Rodrigues vor vollen Zuschauerrängen über die goldene Schleife, knapp dahinter rangierte Gilbert Tillmann gleich auf den Plätzen zwei und drei.
Axel Hebmüller freute sich am Sonntag über die Sieger der Kreismeisterschaftswertungen und konnte mit Unterstützung des Kreisdirektors Dirk Brügge die zahlreichen Sportler für ihre Platzierungen in einem würdigen Rahmen auszeichnen.
Bei den Dressurreitern belegten die Plätze in der Kleinen Tour: Gold: Vilja Tödte mit Rash 2 – Förderkreis Dressur Neuss e.V. Silber: Kristina Welter mit Nightfever 14– RFV Dormagen e.V. Bronze: Laura Roßkothen mit La Perla Brillante – Förderkreis Dressur Neuss e.V.
Mittlere Tour Dressur: Gold: Claudia Schieffer mit Friederika – Förderkreis Dressur Neuss e.V. Silber: Kea Alexa Wiemer mit HA Locarno – RV Jan von Werth Dückershof e.V. Bronze: Andrea Russo mit Ryano 4 – RFV Hilgershof e.V.
Große Tour Dressur: Gold: Christian Reisch mit K.C. Frühlingszauber – Neuss Grefrather RC Silber: Sarah Lena Tolles mit Bluehorse First Date – Förderkreis Dressur Neuss e.V. Bronze: Martin Sander mit Doktor Bee – PSV Klitzehof e.V.
Bei den Springreiter belegten die Plätze in der Kleinen Tour: Gold: Nicole Hoffmann mit Cyrac – SG Neukirchen-Hülchrath Silber: Alexandra Clören mit Chyntia – RV ’94 Neuss Bronze: Sophie-Claire Preiß mit Dorfgraf S – RV Uedesheim Stüttgen
Mittlere Tour: Gold: Hannah Hoverath mit Dry Edition – RV Torfgrafen Bergerhof e.V. Silber: Natalie Arends mit Landor’s Ludo – RV Uedesheim Stüttgen Bronze: : Anna-Kristina Finke mit Balou du fou – RC Gut Neuhaus Grevenbroich
Große Tour: Gold: Miguel Bellen Rodrigues mit Grandofomio S – RV Torfgrafen Bergerhof e.V. Silber: Gilbert Tillmann mit Ciamona L – RC Gut Neuhaus Grevenbroich Bronze: Malina Berchem mit Apsy T– RC Gut Neuhaus Grevenbroich
Die Kreisstandarte in der Mannschaftswertung ging an den RV Uedesheim Stüttgen. Silber ging hier an den RC Gut Neuhaus Grevenbroich und Bronze an den Förderkreis Dressur Neuss e.V.
Am Samstag Morgen wurde die 3. Qualifikationsprüfung des KATINA MiniCup Springen auf dem Springplatz des RV Uedesheim Stüttgen im Rahmen des Sommerturniers, im Reitstall der Familie Arends, geritten. Auch diese Quali konnte Johanna Nix vom RC Gut Neuhaus Grevenbroich für sich entscheiden. Sie liegt unangefochten in der Wertungsliste auf dem 1. Rang. Die letzte Qualifikationsprüfung findet am anlässlich des Turniers des RV Kaarst, vom 01. bis 02.10.2022, im Reitstall Schmidt, vor dem Finale auf Gut Neuhaus, statt.
Am letzten Wochenende fand die zweite Qualifikation des KATINA MiniCup Springen statt. Die erste Qualifikation fand im Rahmen des Turniers des RV Torfgrafen Bergerhof statt. Die zweite Qualifikation wurde auf dem Sommerturnier des RFV Hilgershof ausgetragen.
Aktuell in Führung nach zwei Qualifikationen ist Johanna Nix vom RC Gut Neuhaus, gefolgt von Hannah Lamar, Förderkreis Dressur Neuss. Hannah und ihr Pony Wiechhof’s Myran sind sowohl in der Dressur (MidiCup des Förderkreis Dressur Neuss) als auch im Springen erfolgreich unterwegs.
Die 3. Qualifikation wird am kommenden Wochenende auf dem Turnier das RV Stuettgen-Uedesheim geritten.
https://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpg00Anja Medehttps://www.pferdesport-neuss.de/wp-content/uploads/2024/02/psn_banner.jpgAnja Mede2022-08-04 15:18:372022-08-04 15:19:56KATINA MiniCup Springen – Ergebnisse nach den ersten beiden Qualifikationen