Kreismeisterin Springen Junioren 2013 ist:

  • Luisa Fritzsche, RV Uedesheim-Stüttgen mit Belle Fleur / 5,5

gefolgt von

  • 2. Platz: Benedikt Weiß, RV Uedesheim-Stüttgen mit Zaphira / 11,5
  • 3. Platz: Leonie Offer, RC Gut Neuhaus mit Cazara T / 12,0

Wir gratulieren!

Kreismeisterin Springen Junge Reiter 2013 ist:

  • Kerstin Offer, RC Gut Neuhaus mit Satchmo / 0,00

gefolgt von

  • 2. Platz: Simone Hauck, RC Gut Neuhaus mit Avalon / 8,00
  • 3. Platz: Celine Tillmann, RC Gut Neuhaus mit Puppa T / 8,01

Wir gratulieren!

Kreismeister Springen Reiter 2013 ist:

  • Gilbert Tillmann, RC Gut Neuhaus mit Hadjib / 2,95

gefolgt von

  • 2. Platz: Frederic Tillmann, RC Gut Neuhaus mit Pigoria / 5,36
  • 3. Platz: Dirk Böttcher, RV Joistenhof Barrenstein mit Rockabilly V / 5,99

Wir gratulieren!

Martin Kronenberg und seine fleissigen Rechenhelfer vom Team Meisterschaftswertung haben uns jetzt die Zwischenergebnisse der Kreismeisterschaftswertungen nach dem 2. Turniertag zur Verfügung gestellt.

und bereits die Endergebnisse liegen vor für:

Viel Spaß beim studieren!

Es steht uns also noch ein spannender letzter Kreismeisterschaftstag auf Gut Neuhaus bevor – mit vielen Finalprüfungen und den Prüfungen der Fahrer. Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Am 12. Juli 2013 hat der Kreis-Pferdesportverband Neuss mit weit mehr als einhundert geladenen Gästen Gilbert Tillmann für seinen Sieg beim diesjährigen Hamburger Derby geehrt. Die Ehrung hat im Rahmen der Rheinischen Meisterschaften auf Gut Langfort stattgefunden. Gilbert Tillman wurde während dieser Veranstaltung vom Pferdesportverband Rheinland durch seinen Präsidenten, Herrn Friedrich Witte, die St. Georg Plakette verliehen. Diese Plakette bleibt ausschließlich für die Auszeichnung aktiver Pferdesportler und Ausbilder vorbehalten die sich um den Pferdesport über die Landesebene hinaus hochverdient gemacht haben.

Gilbert Tillmann mit der St. Georg Plakette, v.l.n.r.: Lutz Bartsch, Friedhelm Tillmann, Gilbert Tillmann, Friedrich Witte, Rolf-Peter Fuß (Foto: Sebastian Niesen)

Wir gratulieren Gilbert!

Viele Fotos von der Ehrung findet Ihr hier.

Der Countdown zur Kreismeisterschaft 2013 des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss läuft… Und damit am Wochenende in der Aufregung nichts vergessen wird stellen wir Euch schon heute die Meldezettel zur Kreismeisterschaftswertung zur Verfügung. So könnt Ihr die Zettel schon bequem zu Hause ausdrucken, ausfüllen und bis spätestens 30 Minuten vor der ersten Wertungsprüfung Eurer gewünschten Meisterschaft an der Rechenstelle bei Martin Kronenberg abgeben.

Hier nun also die Formulare:

Nein, um die Organisation mache er sich keine Sorgen. Friedhelm Tillmann, Hofherr auf dem Gestüt Gut Neuhaus in Grevenbroich-Neukirchen, blickt dem kommenden Wochenende gelassen entgegen. Dann ermitteln die Reiter aus dem Kreis-Pferdesportverband Neuss ihre Kreismeister – hunderte Pferde und Aktive tummeln sich an den drei Turniertagen auf der familieneigenen Reitanlage. „Wir haben ein über Jahre eingespieltes Team, viele Ehrenamtler, die einen wirklich sehr guten Job machen“, sagt der Senior-Chef von Gut Neuhaus. „Und das ist ja nicht das erste Turnier, das unser Verein realisiert.“ Im Gegenteil: Der Reitclub Gut Neuhaus gehört zu den aktivsten im KPSV Neuss, richtet mit den Gut Neuhaus Indoors und dem Sommerturnier stets zwei Turniere aus, und auch in wechselnden Rhythmus mit anderen Ställen auch seit vielen Jahren das Kreisturnier. „Da sind die meisten unserer Helfer schon Profis in ihrem Aufgabenbereich“ bestätigt Tillmann.

Drei Tage lang – von Freitag bis Sonntag – werden auf Gut Neuhaus insgesamt rund 30 Medaillen in den verschiedenen Altersklassen (Junioren, Junge Reiter und Reiter/Senioren) in Dressur und Springen vergeben. Auch die so genannten Kreisstandarten – eine Mannschaftswertung – wird ausgeritten, traditionell in der Vielseitigkeit der Klassen E und A. Zudem ermitteln parallel auch die Fahrsportler im Ein- und Zweispänner ihre Champions. Angesichts der Fülle der Prüfungen, insgesamt 29 stehen an den drei Tagen auf dem Programm, haben Friedhelm Tillmann und KPSV-Vorsitzender Lutz Bartsch richtig viel zu tun. Sie werden auch den neuen Meistern im Rahmen einer großen Ehrung (Sonntag ab 18 Uhr) gratulieren. „Ich bin schon gespannt, wer seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen kann“, freut sich der Grevenbroicher Jurist Lutz Bartsch, seit über zehn Jahren Kreisvorsitzender der Pferdesportler.

Weiterlesen

Nächste Woche ist es wieder soweit: Unser Kreisturnier findet statt – veranstaltet vom RC Gut Neuhaus auf der Reitanlage Gut Neuhaus der Familie Tillmann in Grevenbroich-Neukirchen.

Bevor die weiteren Details kommen, hier vorab schon einmal die Zeiteinteilung, damit Ihr Eure Teilnahme und Euren Besuch planen könnt.

Wir freuen uns auf Euch!

Gefeiert wurde gestern Abend spontan im Reitstall Schleifer in Gohr: Denn die derzeit erfolgreichste Amazone des Stalls, Franziska Scharrer, kehrte von den Rheinischen Meisterschaften der Pferdesportler in Langenfeld mit einer Medaille zurück. Die 25-Jährige sicherte sich Silber im Springen – und gewann damit nicht nur ihre erste Medaille überhaupt bei einer Landesmeisterschaft, sondern auch eine der insgesamt „nur“ zwei Medaillen für den sonst so erfolgsverwöhnten Kreis-Pferdesportverband Neuss an diesem Wochenende. „Einfach Wahnsinn“, kommentierte die Springreiterin ihren Erfolg und bedankte sich sofort bei ihrem Pferd, dem Schimmel Coragioso. „Er hat prima mitgemacht.“

Auf ihrem mächtigen Wallach, den sie seit einigen Jahren reitet, hatte Scharrer (RV Torfgrafen Bergerhof) in allen drei Wertungsspringen der schweren Klasse konstant gute Leistungen gezeigt. Nachdem das Paar im Auftaktspringen S* am Freitag fehlerfrei geblieben war (Platz 11), machten sie am Samstag im zweiten Springen einen großen Satz nach vorne in der Meisterschaftswertung. Mit einer Nullrunde und Platz fünf ging das Paar sogar in Führung, gemeinsam mit zwei weiteren Titelanwärtern. Doch ein Abwurf im Finale, einem S*** mit zwei Umläufen – und der Goldstatus war futsch. Stattdessen gab es Silber, diesen Rang musste sich Franziska Scharrer, die unter der Regie von Klaus Schleifer trainiert, allerdings mit dem Herzogenrather Thomas Weinberg auf As di Azurro teilen. Gold ging an den Wickrather Jochen Bender auf Cor de Pomme, der erstmals Rheinischer Meister wurde.

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr veranstaltet der RuFV Hilgershof auf dem Hilgershof in Neuss vom 19. bis 21. Juli 2013 sein mittlerweile 20. Sommerturnier und feiert Jubiläum.

Springprüfungen bis Klasse S*, Dressurprüfungen bis zur Klasse S* und eine St. Georg Spezial Flutlichtkür am Samstag Abend garantieren ein spannendes Prüfungswochenende was Teilnehmern und Zuschauern viel bieten wird.

Am Samstag im Anschluss an die Flutlichtkür findet bei Cocktails und Musik auch wieder die große Zelt-Party statt.

Wir wünschen allen Teilnehmern, Zuschauern und dem Verein tolles Wetter!

Am kommenden Wochenende, den 22. und 23. Juni 2013 veranstaltet der RV Torfgrafen Bergerhof das zweite Turnier seit seiner Gründung auf der Anlage der Familie Schleifer in Dormagen-Gohr.

Insgesamt stehen 16 Prüfungen auf dem Programm, von der Führzügelklasse über Dressurprüfungen der Klasse A und Springpferdeprüfungen, sowie Springprüfungen in diesem Jahr erstmals bis Klasse M. Für dieses M–Springen wurde eigens der Springplatz vergrößert.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben der üblichen Turnierverköstigung erwartet den Besucher eine Auswahl italienischer Pastagerichte. Die Jugend des RV Torfgrafen Bergerhof wird mit einem Eisstand vertreten sein und bei hoffentlich schönem Wetter für eine angenehme Erfrischung sorgen.

[box type=“info“ border=“full“]Info: Die Zeiteinteilung findet Ihr unter www.bila.de[/box]

Sommer, Sonne und spannender Reitsport – für Pferdeliebhaber aus dem Rhein-Kreis Neuss passte das am vergangenen Wochenende perfekt zusammen! Beim Turnier es RV Wevelinghoven auf dessen Turnierplatz am Tribünenweg genossen die Zuschauer an beiden Tagen tollen Sport – und das zur Abwechslung mal nicht im Regen wie bisher in dieser Saison schon so oft, sondern unter strahlend blauem Himmel. „Einfach toll“, freute sich Heike Bongers, Mitorganisatorin aus den Reihen des RV Wevelinghoven, über das „Königswetter“, das dem Verein an beiden Tagen einen regen Zuschauerzuspruch, insbesondere aber am Sonntag, bescherte.

Sehr zur Freude der Aktiven, die in Dressur- und Springprüfungen bis hin zur Klasse M um goldene Schleifen kämpften. Eine goldene Schleife mehr in ihrer Sammlung hat jetzt Sarah Wahl vom Neuss-Grefrather RC. Auf Wellenstein dominierte sie die schwerste Dressur des Turniers (M*). „Ein schöner Ritt“, lautete das Fazit der 30-Jährigen aus Neuss, die ansonsten in der Klasse S mit dem Ponyhengst Validos Highlight erfolgreich unterwegs ist. An ihre Wertnote von 7,6 kam die Konkurrenz im Viereck nicht heran – mit 7,0 folgten Miriam Banse (Förderkreis Dressur) und Riverdance abgeschlagen auf Rang zwei. Knapp hinter ihr landete Pferdewirtschaftsmeister Martin Sander auf Rufus (Wertnote 6,9), der damit eine weiße Schleife für den gastgebenden Verein erritt.

Weiterlesen