Auf Gut Neuhaus residieren Derbysieger: Gilbert Tillmann und Hello Max, die 2013 das legendäre Hamburger Springderby gewannen. Da liegt es nahe, dass es beim alljährlichen Turnier auf dem Gestüt auch ein Derby gibt. Das dachten sich die Organisatoren rund um Hofherr Friedhelm Tillmann und stellten für die 12. Gut Neuhaus Indoors am kommenden Wochenende das erste „Gut Neuhaus Hallen-Derby“ auf die Beine.

Hello Max wird zwar nicht dabei sein – der Wallach wurde ja an gleicher Stelle 2014 feierlich in den wohlverdienten Ruhrstand verabschiedet – aber Gilbert Tillmann natürlich. „Das wird sicherlich ein super Abend“, freut sich der Derbysieger und mehrfache NGZ-Sportler des Jahres. Am Samstagabend um 20 Uhr fällt der Startschuss für das S** mit Stechen, für das sich die Parcourschefs Heinrich Heuschen, Nicole Hebmüller und Markus Lück einen ganz besonderen Kurs haben einfallen lassen. „Da wird unsere Halle ganz sicher wieder aus allen Nähten platzen“, verspricht Gilbert Tillmann. Denn insbesondere das Programm am Samstagabend ist immer ein absoluter Renner beim reitsportbegeisterten Publikum, das aus ganz Nordrhein-Westfalen extra anreist.

„Unmittelbar vor dem Hallen-Derby gibt es auch noch ein Showprogramm“, ergänzt Friedhelm Tillmann, „und da wird auch das Derby wieder eine ganz besondere Rolle spielen“. Der Mythos lebt seit 2013 auf Gut Neuhaus – „das gehört jetzt irgendwie zu uns wie der Sattel zum Pferd“. Weiterlesen

Der Frühling steht in den Startlöchern – und mit ihm die Pferdesportfans aus dem Kreis-Pferdesportverband Neuss. Für sie und ihre vierbeinigen Partner neigt sich die Hallensaison langsam, aber sicher dem Ende entgegen. Einige Hallen-Highlights stehen aber noch im Turnierkalender: Zum Beispiel das Springturnier auf dem Tilmeshof an der Broicherseite in Kaarst. Nur eine Woche vor den Gut Neuhaus Indoors treffen sich dort die Springreiter zum „Aufwärmen“. Auf dem Programm stehen 14 Prüfungen, vom E-Springen bis zum Springen der Klasse M*.

Sportliche Höhepunkte auf der Reitanlage der Familie Bahners sind die M-Springen. Samstag um 19:30 Uhr geht es im Zeit-M* und Sonntag um 18 Uhr im M* mit Stechen um den Sieg. Zahlreiche Lokalmatadore haben sich angekündigt. Allen voran will Nathalie Bahners, Amazone der gastgebenden PF Kaarst-Tilmeshof, ihren Heimvorteil nutzen. Sie sattelt gleich in diversen Springen mehrere Pferde und ist für ihre schnellen Runden im Parcours bekannt. Sie behält sebst im kniffeligsten Kurs die Nerven!

Bahners trifft auf viele starke Nachwuchsreiter aus dem KPSV, die bei diesem Turnier in den Nennungslisten immer sehr gut vertreten sind. Besonders stark besetzt sind die Springen der Klasse A, für das A* am Sonntagnachmittag gingen über 100 Nennungen ein. Und auch das Teamspringen der Klasse A am Samstag (16 Uhr) ist mit über 60 Startern bestens besetzt.

Die Zeiteinteilung findet Ihr hier.

Die Kreismeisterschaften Dressur & Springen für Junioren & Junge Reiter finden in diesem Jahr im Rahmen des Kreis-Jugendturniers auf Gut Mankartzhof vom 17.04. – 19.04.2015 statt.

Das Turnier ist bei FN NennungOnline freigeschaltet. Ihr könnt hier nennen. Nennungsschluss ist der 23.03.2015.

Neu und wichtig: Ihr müsst Euch nicht mehr für die Teilnahme an den Kreismeisterschaften anmelden! (Die Ausnahmen hierzu findet Ihr in § 104 und § 105 des Regelwerks zu den Kreismeisterschaften.) Es reicht, wenn ihr an allen Wertungsprüfungen einer Kreismeisterschaft teilgenommen habt.

Folgende Prüfungen müsst Ihr für die die verschiedenen Kreismeisterschaften nennen:

  • Dressur Junioren (LK 4/5): Prfg. Nr. 2 (Dressurreiter A) u. Prfg. Nr. 3 (Dressurreiter L)
  • Dressur Junge Reiter (LK 3/4): Prfg. Nr. 3 (Dressurreiter L) und Prfg. Nr. 4 (Dressurreiter M)
  • Springen Junioren (LK 4/5): Prfg. Nr. 8 (Stilspringen Kl. A**) und Prfg. Nr. 9 (Punktespringen Kl.L)
  • Springen Junge Reiter (LK 3/4): Prfg. Nr. 10 (Springen m. Idealzeit Kl. L und Prfg. Nr. 11 (Springen Kl. M*)

Bitte lest auf alle Fälle die Regeln für die Kreismeisterschaften! Es hat sich im Vergleich zu den vergangenen Jahren einiges verändert. Insbesondere wenn Ihr eine andere Tour oder mit mehreren Pferden starten wollt, müsst Ihr uns dies vorher mitteilen (per Email an Sebastian Niesen)!

Erstmalig wird auch wieder die Kreis-Jugendstandarte verliehen – an den Verein der die Siegermannschaft des Kreis-Jugendturniers stellt (Prüfung Nr. 13).

Habt Ihr Fragen? Sprecht uns einfach an!

Die RF Gut Böckemeshof veranstalten vom 27. – 29. März 2015 auf der Reitanlage Bierewitz einen Springlehrgang mit Peter Weinberg. Der Lehrgang ist für alle Springreiter der Klassen E-S. Es wird in Gruppen mit je 3-4 Reitern geritten.

Kosten: ca. 110,- € je Reiter / Pferd (je nach Teilnehmeranzahl)
Mitglieder der RF Gut Böckemeshof erhalten einen einmaligen Zuschuss von 20,- €

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!

Verbindliche Anmeldung unter Angabe von Reitername und Leistungsklasse bitte bis spätestens 28.02.2015 an: rf-gut-boeckesmeshof@web.de

Telefonische Auskünfte gibt es bei Michael Fassbender unter der 0173-2419573.

Nachdem das Turnier des RuFV Bayer-Dormagen in diesem Jahr leider ausfällt, findet die Kreismeisterschaft Springen Kleine Tour beim RV Am Fronhof auf dessen Turnier am 26. und 27.09.2015 statt.

Wir freuen uns, dass auch diese Kreismeisterschaft noch vergeben werden konnte!

Der Fehlerteufel hat leider zugeschlagen: In der aktuellen Rheinlands Reiter und Pferde ist die Ausschreibung für das Kreisjugendturnier veröffentlicht. Leider wurde übersehen zu erwähnen, dass auch dort auch die Kreismeisterschaften Junioren und Junge Reiter Springen und Dressur stattfinden.

In der nächsten Rheinlands Reiter und Pferde wird eine Korrektur veröffentlicht, bei FN NeOn wird ebenfalls die korrigierte Ausschreibung veröffentlicht.

Natürlich informieren wir Euch hier dann auch noch was Ihr nennen müsst.

Alle Infos vorab findet Ihr auch hier.

Auf in diesem Jahr bieten die RF Gut Mankartzhof mit Unterstützung des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss wieder ihren beliebten Springlehrgang unter der Leitung des Landestrainers Rheinland-Pfalz, Herrn Sepp Gemein, an.

Der Lehrgang findet am 27. Februar – 01. Februar 2015 (Halle, Gut Mankartzhof) und am 01. – 03. Mai 2015 (Außenplatz, Reitanlage Peter Schmidt) in Kaarst statt.

Die Lehrgangsgebühr beträgt ca. 210,00 €, Teilnehmer mit einer Stammmitgliedschaft in einem Verein aus dem Gebiet des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss erhalten einen Zuschuss.

Hier findet Ihr das Anmeldeformular und Erklärung zur Teilnahme. Solltet Ihr Fragen zum Lehrgang haben, wendet Euch per Email an Nicole Hebmüller: nicolehebmueller@aol.com.

Der RuFV Bayer Dormagen veranstaltet auf dem Klitzenhof in Kaarst ab Freitag, den 16.01.2015 einen Reitabzeichenlehrgang mit Prüfung am 28.02.2015. Der Lehrgang findet immer freitags und samstags Abends statt.

Da noch einige Plätze frei sind, können sich Kurzentschlossene schnellstmöglich bei Petra Brammen (0173-7088080) melden.

Das Infoblatt mit weiteren Informationen und Kosten findet Ihr hier, das Anmeldeformular hier.

Hier die Übersicht über die Termine der verschiedenen Kreismeisterschaften des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss im Jahr 2015.

17. – 19.04.2015
RF Gut Mankartzhof / Kreisjugendturnier / Gut Mankartzhof, Kaarst

  • Dressur Junioren (LK 4, 5; 2 WP: RA 2/1 und RL 2)
  • Dressur Junge Reiter (LK 3, 4; 2 WP: RL 2 und RM 1)
  • Springen Junioren (LK 4, 5; 2 WP: Weg u. Zeit A** und L)
  • Springen Junge Reiter (LK 3, 4; 2 WP: L und M*)
  • Kreisjugendstandarte (Erhält die Siegermannschaft des Kreisjugendturniers)

Die Ausschreibung erscheint in der Rheinlands Reiter und Pferde 02/2015.


04. – 07.06.2015
ARV Büttgen / Dressurturnier / Gut Haller, Kaarst

  • Dressur Große Tour (LK 1, 2, 3; 2 WP: M** (M11) und St. Georg Spezial (S5))

Die Ausschreibung erscheint in der Rheinlands Reiter und Pferde 04/2015.


27. – 28.06.2015
RV Torfgrafen Bergerhof / Springturnier / Reitanlage Schleifer, Dormagen

  • Springen Mittlere Tour (LK 3, 4; 3 WP: 2 x L und 1 x M*)

Die Ausschreibung erscheint in der Rheinlands Reiter und Pferde 05/2015.


01. – 02.08.2015
RV Uedesheim-Stüttgen / Dressur- und Springturnier / Gut Neuwahlscheid, Neuss

  • Springen Große Tour (LK 1, 2, 3; 3 WP: M*, M** und S*)

Die Ausschreibung erscheint in der Rheinlands Reiter und Pferde 06/2015.


05. – 06.09.2015
RV St. Johannes Waat / Sommerturnier / Reitanlage Schnitzler, Jüchen

  • Dressur Mittlere Tour (LK 3, 4; 2 WP: L** (L10) und M* (M6))

Die Ausschreibung erscheint in der Rheinlands Reiter und Pferde 07/2015.


26. – 27.09.2015
RV Am Fronhof / Dressur- und Springturnier / Reitanlage Spix, Neuss

  • Dressur Kleine Tour (LK 5, 6; 2 WP: A*/1 (A6) und A** (A10))

Die Ausschreibung erscheint in der Rheinlands Reiter und Pferde 08/2015.


Das vollständige Regelwerk für die Kreismeisterschaften 2015 findet Ihr hier.

Die Kreismeisterschaft Springen Kleine Tour ist noch nicht vergeben. Termine für die Kreismeisterschaften im Voltigieren liegen noch nicht vor. Die Kreismeisterschaften im Fahren werden leider im Jahr 2015 nicht ausgefahren.

Habt Ihr Fragen? Dann wendet Euch an unsere Kreismeisterschaftsbeauftragten: Sebastian Niesen (Dressur und Allgemeines) und Gilbert Tillmann (Springen).

Am Sonntag, den 25.01.2015 findet wieder eine der beliebten Springtrainingsveranstaltungen beim RC Gut Neuhaus statt.

Die Reihenfolge:

  • 1. 80 cm (Anforderungen der Kl. E)
  • 2. 90 cm (Anforderungen der Kl. E)
  • 3. 100 cm (Anforderungen der Kl. A)
  • 4. 110 cm (Anforderungen der Kl. A)
  • 5. 120 cm (Anforderungen der Kl. L)
  • 6. 130 cm (Anforderung der Kl. M)

Jeder Reiter hat ca. 4 – 5 Minuten Zeit den Parcours mit selbst gewähltem Trainer in allen Variationen zu trainieren.

Der Einsatz pro Prüfung beträgt 12,00 € für die Hallen- und Parcoursnutzung.

Anmeldungen sind zu richten an:
Andrea Tillmann, Gut Neuhaus, 41516 Grevenbroich
Telefon: 02182/9233, Email: friedhelm-tillmann@t-online.de

Anmeldeschluss ist der 19.01.2015.

Weiterlesen

Sechs Wochen harte Arbeit liegen hinter den ehrgeizigen Prüflingen des RV Jan von Werth Holzbüttgen auf dem Dückershof, denn schließlich wollte jeder gut abschneiden und am Ende die begehrte Urkunde des Reitabzeichens in der Hand halten.

Geschafft: Die Reiter haben sich ihr Reitabzeichen hart erkämpft.
Foto: J. Kaufmann

Nach zahlreichen Trainingseinheiten auf dem Pferderücken, Theorieunterricht und gemeinsamem Lernen, war es für die 13 Teilnehmer am Samstag den 13.12.2014 soweit. Durch die Unterstützung von Martin Sander (Dressur), Rebecca Golasch (Springen) und die gute Organisation von Dagmar Lück haben folgende Reiter bestanden:

  • Basispass: Gabor Steingart, Malina Steingart, Timea Steingart, Katja Bender, Maike Schröder, Lisa Frerker, Julia Hees
  • Deutsches Reitabzeichen 5: Katja Bender, Maike Schröder, Malina Steingart
  • Deutsches Reitabzeichen 5 Dressurspezifisch: Lisa Frerker, Femke Augusteyn, Heidi Thurner, Julia Hees
  • Deutsches Reitabzeichen 4: Patrick Fornaçon, Fabienne Höffken, Katharina Tillmann
  • Deutsches Reitabzeichen 3: Antonia Richter

Die Richter Hermann Cappell und Angelika Möllmann waren mit der Leistung aller Prüflinge sehr zufrieden und lobten deren reiterliche Vorstellung, sowie ganz besonders das erlangte Wissen und Verständnis für den Umgang mit dem Partner Pferd.

Einen großer Dank möchten die Prüflinge an die Familie Dückers richten, die die Prüfung zum Deutschen Reitabzeichen auf dem Dückershof ermöglicht hat.

Die Kaarster Springreitertage 2015 der RF Gut Böckemeshof auf der Reitanlage der Familie Bierewitz fallen im kommenden Jahr aus. Dies wurde auf der letzten Vorstandssitzung des Vereins beschlossen.

Die RF Gut Böckemeshof gehen aber fest davon aus, dass es in 2016 wieder ein Turnier in gewohnter Weise geben wird.