Folgende 32 Reiterinnen und Reiter haben die notwendigen Prüfungen zur Teilnahme an den Kreismeisterschaften Dressur Mittlere Tour 2016 genannt:

  1. Allard, Luna
  2. Allard, Romy
  3. Arends, Natalie
  4. Arians, Edith
  5. Bardach, Dina
  6. Baumann, Kahra Alena
  7. Berger, Clara
  8. Birgel, Dr. Matthias
  9. Brender, Eva
  10. Claren, Lina
  11. Curtius-Hartung, Carolin
  12. Deussen, Franziska
  13. Gelczinnus, Hannah
  14. Haase, Claudia
  15. Hakert, Mareike
  16. Hermann, Jennifer
  17. Hoeveler, Yvonne
  18. Kallen, Petra
  19. Kasper, Dunja
  20. Kaufmann, Verena
  21. Poh, Elena
  22. Post, Angela
  23. Riedel, Kristina
  24. Schieffer, Claudia
  25. Sommer, Katja Christina
  26. Stadler, Chantal
  27. Venes, Michael
  28. Wann, Julia
  29. Wellkamp, Diana
  30. Wilms, Marion
  31. Wolters, Jana Katharina
  32. Zimmer, Janine

Folgende Reiterinnen und Reiter teilen bitte Sebastian Niesen unter sebastian@niesen.net vor Beginn der Kreismeisterschaften per Email mit, mit welchem Pferd sie an der Kreismeisterschaftswertung teilnehmen möchten:

Kahra Alena Baumann, Dina BardachLina Claren, Hannah Gelczinnus, Michael Venes und Janine Zimmer.

Wir wünschen Euch viel Erfolg!

Folgende 41 Reiterinnen und Reiter haben die notwendigen Prüfungen zur Teilnahme an den Kreismeisterschaften Dressur Kleine Tour 2016 genannt:

  1. Bastian, Kim Maria Elisabeth
  2. Behr, Julia
  3. Birgel, Ute
  4. Bohn, Milena
  5. Bongers, Nina
  6. Braunegger, Lina
  7. Brendgen, Theresa Marie
  8. Daners, Michaela Anna
  9. Deußen, Christina
  10. Drube, Verena
  11. Erbach, Marie
  12. Finke, Anna-Kristina
  13. Fuchs, Kathrin
  14. Gartmann, Claudia
  15. Gemmeren, Anna Lina van
  16. Gleich, Dana
  17. Guske-Meskes, Lea
  18. Happekotte, Elena
  19. Hellner, Angelika
  20. Heyers, Delia
  21. Holz, Dominique
  22. Jugert, Sandra
  23. Kluth, Vivien
  24. Knopp, Celine
  25. Kraft, Natasche
  26. Nolte, Melanie
  27. Otterpohl, Britta
  28. Reschke, Jennifer
  29. Rösgen, Eva
  30. Ruland, Andrea
  31. Schmitz, Leonie
  32. Schoepke, Luca Paulina
  33. Schormann, Julia
  34. Sigge, Lilli
  35. Souren, Corinna
  36. Stadler, Laura
  37. Stiebler, Isabell
  38. Theisen, Luisa
  39. Vorrever, Lea
  40. Weyers, Daniela
  41. Zur, Nicole

Folgende Reiterinnen teilen bitte Sebastian Niesen unter sebastian@niesen.net vor Beginn der Kreismeisterschaften per Email mit, mit welchem Pferd sie an der Kreismeisterschaftswertung teilnehmen möchten:

Delia Heyers, Lilli Sigge, Laura Stadler und Daniela Weyers.

Wir wünschen Euch viel Erfolg!

Folgende vier Gespanne haben die notwendigen Prüfungen zur Teilnahme an den Kreismeisterschaften Fahren Zweispänner 2016 genannt:

  1. Grund, Hans Egon
  2. Kemper, Adolf
  3. Kemper, Markus
  4. Willmitzer, Martin

Wir wünschen Euch viel Erfolg!

Folgende sechs Gespanne haben die notwendigen Prüfungen zur Teilnahme an den Kreismeisterschaften Fahren Einspänner 2016 genannt:

  1. Coenen, Rolf
  2. Kemper, Adolf
  3. Kemper, Markus
  4. Klönter, Pia
  5. Lange, Christian
  6. Lange, Susanne

Wir wünschen Euch viel Erfolg!

Herr Broicher hat für uns die neuen Zwischenstände im Neusser Pferdesport Cup nach den Turnieren des RV Osterath, des RV Torfgrafen Bergerhof und des RuFV Hilgershof ermittelt.

Ihr findet sie wie immer hier.

Für den Derbysieger aus dem Kreis-Pferdesportverband Neuss ist dieses Turnier quasi ein „Pflichtprogramm“: Gilbert Tillmann startet am Samstagabend beim Turnier des RV Uedesheim-Stüttgen wieder einmal in einem Springen über Gräben und Wälle. Schon seit einigen Jahren ist das „Uedesheimer Derby“ das Highlight des jährlichen Sommerturniers – um 19 Uhr geht’s los und der bekannteste Reiter aus dem Rhein-Kreis Neuss darf da natürlich nicht fehlen. 2015 gewann er das Derby, diesen Triumph könnte er am Samstagabend wiederholen. Leicht werden dürfte das aber nicht, denn die Konkurrenz schläft nicht. Mit dabei sind unter anderem Dennis Tolles, Robin Kronenberg und Jan Büsch, der Sieger von 2014. Allesamt höchst erfahren im Parcours und immer gut für einen S-Sieg.

Das Besondere dieses Jahr: „Zum ersten Mal wird das Derby als S-Springen ausgetragen, und nicht wie in den vergangenen Jahren als M-Springen“, erklärt Turnierleiter Konrad  Kronenberg, der das Turnier gemeinsam mit den vielen ehrenamtlichen Helfern des Uedesheimer Reitvereins auf die „Hufe“ stellt. Der Verein, der dieses Jahr sein 90-jähriges Bestehen feiert, ist turniererfahren, das Sommerturnier auf dem Turnierplatz bei Gut Neuwahlscheidt hat seit Jahrzehnten Tradition. Insgesamt 25 Prüfungen sowohl in der Dressur bis zur Klasse M als auch im Springen stehen auf dem Programm. Neben dem Derby sind der „Große Preis“ am Sonntag um 16 Uhr und die M-Dressur um 14 Uhr weitere Publikumsrenner.

„Die Resonanz der Reiter ist sehr gut“, freut sich Konrad Kronenberg. Die Gastgeber sorgen für optimale Bedingungen auf den diversen Reitplätzen und locken so Reiter aus dem ganzen Rheinland an. „Es wird sicher spannende Entscheidungen sowohl im Viereck als auch im Parcours geben“, versichert Kronenberg. Zusätzlich gibt es am Sonntag um 15 Uhr vor dem Großen Preis  auch noch eine Schaunummer zum Geburtstag des Vereins: 90 Jahre Uedesheimer Pferdesport in 20 Minuten. „Auch, wer kein Reitsportexperte ist, kommt an allen Tagen auf seine Kosten, es gibt viel zu sehen und für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt!“

Die komplette Zeiteinteilung und Nennungslisten gibt es unter www.its-turnierservice.de.

Im KATINA Mini Cup Springen 2016 hat am vergangenen Wochenende die letzte Qualifikationsprüfung zum Finale stattgefunden.

Für das Finale im Rahmen des Jugendfestivals beim RC Gut Neuhaus vom 18.-20.11.2016 konnten sich damit qualifizieren:

  • Berchem, Florian, RV Torfgrafen Bergerhof
  • Stadler, Laura, RV St. Johannes Waat
  • Kamp, Niels, RV Uedesheim-Stüttgen
  • Holz, Lea, RFV Hilgershof
  • Leitner, Jana, RC Gut Neuhaus
  • Fassbender, Timo, RV Torfgrafen Bergerhof
  • Reck, Antonia, RV Torfgrafen Bergerhof
  • von Borries, Luisa, RV Osterath

Wir gratulieren den Finalteilnehmern!

Die vollständige Wertungsliste und auch die Ergebnisse der letzten Qualifikation auf dem Hilgershof findet Ihr hier.

Plakat Turnier Hilgershof 2016

Zum 23. Mal öffnen sich vom  21.07. bis 24.07.2016 die Tore der Reitanlage Hilgershof für das jährliche große Sommerturnier für alle Reiter und Pferdesportbegeisterte in Rhein-Kreis Neuss und darüber hinaus. Das hoch motivierte Team des RFV Hilgershof um Vereinschef Stephan Hilgers hat ein spannendes und sportlich attraktives Programm „auf die Hufe“ gestellt.

Der erste Tag, Donnerstag, steht traditionell im Zeichen der Springpferdeprüfungen. Freitags  treten dann die jungen Dressurpferde in der A- und L-Dressur an den Start. Weitere Prüfungen bis hin zur Qualifikation der schweren Klasse für die Kür Prix St. Georg, die am Samstagabend auf den großen Außenplatz ausgetragen wird, folgen. 45 Paare haben sich für die Kür angekündigt – Rekord! Direkt danach steht mit dem Barrierespringen unter Flutlicht ein weiteres Highlight an.

Am Freitagabend können die Reiter beim A**-Springen unter Flutlicht auf dem großen Außenspringplatz, der 2015 mit Kirchhellner Sand ausgestattet wurde, ihr Können unter Beweis stellen. Samstag und Sonntag geht es in den Prüfungen bis zur schweren Klasse bei der Gold-Tour, dem großen Preis der VR- Bank Klasse S** um Alles oder Nichts.

Die Jüngsten messen sich beim „Katina Mini-Cup“, für den sich Parcourschef Heinz Heuschen genau wie für die „Großen“ einen kniffligen Parcours ausgedacht hat.

Zeiteinteilung, Nennungen und Ergebnislisten gibt es beim ITS Turnierservice.

Herr Broicher hat für uns die neuen Zwischenstände im Neusser Pferdesport Cup nach den Turnieren des Neuss-Grefrather RC, der RF Gut Böckemeshof, des ARC Büttgen und des RV Gut Kuchenhof ermittelt.

Ihr findet sie wie immer hier.

Am Wochenende steigt das nächste Turnier im KPSV Neuss: Der RV Torfgrafen Bergerhof lädt auf der Reitanlage Schleifer zu seinem traditionellen Sommerturnier. Der Schwerpunkt liegt erwartungsgemäß auf dem Springsport.

Insgesamt 17 Prüfungen stehen am Samstag und Sonntag auf dem Programm – vom E-Springen bis zum M* mit Siegerrunde. Letzteres ist das schwerste Springen und gleichzeitig das Highlight des Turniers. Sonntag um 17 Uhr galoppiert das erste Paar in den Parcours,. Herr über den Stangenwald ist übrigens an diesem Wochenende Parcourschef Jochen Schmitz, der sich einen kniffeligen Kurs für die Reiter ausgedacht hat. Der erste Turniertag endet ebenfalls mit einem M-Springen, dem Punktespringen mit Joker – über 60 Reiter haben sich dafür angemeldet. Mit der Resonanz sind die Torfgrafen zufrieden. Auch der Nachwuchs kommt nicht zu kurz:  Reiterwettbewerb und Führzügelklasse runden das sportliche Programm auf dem Bergerhof ab.

Die Zeiteinteilung findet Ihr bei BILA.

Lutz Bartsch, Präsident des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss (KPSV), staunte Sonntagabend nicht schlecht. Denn bei der großen Meisterehrung bei Kreisjugendmeisterschaften auf der Reitanlage Stocks in Osterath überreichte er gleich zwei Teams die Kreisjugendstandarte. Sowohl das Trio des RV Uedesheim-Stüttgen als auch das vom RV St. Johannes Waat kam auf 137 Punkte. Damit heimsten beide Mannschaften in der Kombinierten Wertung, wo je ein Reiter in Klasse E, A und L startet, den Titel ein! „Das kommt wirklich äußerst selten vor“, meinte Bartsch.

Er lobte die Organisatoren des RV Osterath, die das Jugendturnier am vergangenen Wochenende realisierten. „Es waren tolle Bedingungen, alle haben Ihr Bestes gegeben.“ Das galt auch für die Nachwuchsreiter, die in den Prüfungen durchweg mit guten Leistungen aufwarteten

Allen voran die Amazonen im Dressurviereck, zum Beispiel Janine Zimmer (FK Dressur Neuss). Sie gewann überlegen die Tour der Jungen Reiter (U21).  Mehr als 20 Punkte Vorsprung hatte Zimmer am Ende, gewann nicht nur die Dressurreiterprüfung der Klasse M, sondern auch die der Klasse L. Damit war sie im Sattel ihres achtjährigen Fuchswallachs nicht zu schlagen. Gleiches galt für die Jüchenerin Delia Heyers, die bei den Junioren triumphierte. Auf Lott H, einer achtjährigen Stute aus der Zucht ihrer Eltern, sicherte sie sich Rang drei in Dressurreiterprüfung Klasse L und einen haushohen Sieg (Wertnote 8,8) in der Dressurreiter-A. Mit letzterer Wertung und dem dazugehörigen Ritt gelang ihr ein Highlight des Turniers – und der souveräne Titelgewinn!

Im Springen hatten ebenfalls die jungen Amazonen das Sagen: Bei den Junioren war Louisa Theisen (PSV Klitzenhof) auf ihrem Crocodile Cristo nicht zu schlagen. Sie hatte am Ende zwei Punkte Vorsprung in der Meisterschaftswertung auf Alexander Witte (RV Jan von Werth Holzbüttgen) auf Vertice SP (22 Punkte). Bronze sicherte sich Chiara Janosch auf C’est Eddy vom RV Torfgrafen Bergerhof (20 Punkte).

Bei den Jungen Reitern war Jana Alina Kallen (RV Uedesheim-Stüttgen), die auf Little Quintus auf 110 Punkte in der Kreismeisterschaft kam, nicht zu schlagen. Damit hatte sie einen riesigen Vorsprung auf Luisa Fritzsche (RC Gut Neuhaus), die mit Campiona Silber holte. Den „Quoten-Reiter“ auf dem Siegertreppchen gab Paul Dahlmann (Rofgrafen Bergerhof), der mit Carlordus Bronze gewann.