Nachdem die jeweils drei Besten der einzelnen Bereiche im NE-CUP im Rahmen der Saisoneröffnung geehrt wurden, folgend nochmals die Auflistung des Endstandes im NE-CUP 2022.

Junioren
1. Platz: Hannah Lamar – Förderkreis Dressur Neuss e.V.
2. Platz: Emma Krämer – RV Torfgrafen Bergerhof e.V.
3. Platz: Johanna Nix – RC Gut Neuhaus

Junge Reiter
1. Platz: Jonas Sander – RV Torfgrafen Bergerhof e.V. / PSV Klitzenhof e.V.
2. Platz: Laura Stadler – RV St. Johannes Waat e.V.
3. Platz: Sophie-Claire Preiß – RV Uedesheim-Stüttgen 1926 e.V.

Reiter
1. Platz: Martin Sander – RuFV Wevelinghoven e.V. / PSV Klitzenhof e.V.
2. Platz: Claudia Schieffer – Förderkreis Dressur Neuss e.V.
3. Platz: Malina Berchem – RC Gut Neuhaus

Alle Reiter
1. Platz: Jonas Sander – RV Torfgrafen Bergerhof e.V. / PSV Klitzenhof e.V.
2. Platz: Martin Sander – RuFV Wevelinghoven e.V. / PSV Klitzenhof e.V.
3. Platz: Hannah Lamar – Förderkreis Dressur Neuss e.V.

Vereinswertung
1. Platz: RC Gut Neuhaus
2. Platz: Förderkreis Dressur Neuss e.V.
3. Platz: RV Torfgrafen Bergerhof e.V.

Herzlichen Glückwunsch an jeden EINZELNEN!
Alle Ergebnisse findet ihr hier!

Vom 11. bis 15.01.2023 stand in Münster im Rahmen des AGRAVIS Cup u.a. die Finalprüfung der anspruchsvollen „Derby Stars von Morgen“ Tour auf dem Programm.
Nach insgesamt 7 Qualifikationsprüfungen und einem Halbfinale standen die Teilnehmer für das Finale fest.

Mit 71,326 % und einem überragenden 3. Platz im Halbfinale, löste Christian Reisch im Oktober 2022 beim AGRAVIS Cup in Oldenburg sein Finalticket für Münster.

Mit Platz 11, zeigte sich der 11-jährige Qattani am Samstag in der Einlaufprüfung noch beeindruckt von der Halle und dem Publikum. Dass dieser 11. Platz nicht seinen Ansprüchen genügt, konnte Christian Reisch am Sonntag im Finale, einer Prüfung auf S*** Niveau (Kurz Grand Prix) zeigen. Mit sehr guten Noten und einem Gesamtergebnis von 70,326 % rangierte das harmonische Paar auf einem starken 5. Platz.

Rudolf Widmann mit Revenant konnte diese Prüfung für sich entscheiden.

Alle Ergebnisse sind im Internet und www.equiscore.de zu finden.

INFO: Derby Stars von Morgen
Ziel dieser Tour ist es U25 Nachwuchsreiter und talentierte junge Pferde Im Alter von 8 bis 12
Jahren in der Dressur zu fördern und den Einstieg in den Grand Prix Sport zu ermöglichen.

 

Im Juli löste Christian Reisch auf Qattani im Rahmen des Turniers auf dem Gestüt Schafhof das Ticket für das Finale im Louisdor Preis.

Am Freitag, 16.12. war es dann soweit. In der der festlich geschmückten Festhalle in Frankfurt stand die Einlaufprüfung auf S*** (Louisdor Grand Prix) Niveau an. Noch etwas von der imposanten Kulisse beeindruckt, belegte das Paar am Ende den 8. Platz mit 70,681 Prozent.

Am frühen Sonntagmorgen eröffnete Christan Reisch mit dem Quaterhall-Nachkommen aus dem Besitz von Alina Shaikh das Finale auf Grand Prix Niveau. Mit 69,220 Prozent reichte es am Ende für einen starken 5. Platz in einem hochkarätig besetzten Finale, der es Christian und Qattani ermöglichte, in die Siegerehrung einzureiten und noch einmal den Jubel der mitgereisten Fans zu genießen.

Gewonnen wurde dieses Finale von Sönke Rothenberger auf Fendi 48 mit überragenden 79,900%. Alle Ergebnisse können im Internet unter www.equiscore.de abgerufen werden.

Der Vorstand vom KPSV gratuliert ganz herzlich zu diesem herausragendem Erfolg!

INFO: Der Louisdor-Preis  – oder auch Nachwuchspferde Grand Prix  – ist eine FN-Serie für acht- bis zehnjährige Pferde, die behutsam an die schwerste Prüfungsklasse herangeführt werden sollen. Zu den bisherigen Siegern zählen unter anderem El Santo NRW, Dablino FRH, Weihegold OLD, Emilio, DSP Samy Davis jr. und TSF Dalera BB, die alle wenig später in den deutschen Championatsmannschaften eingesetzt wurden. Sponsor ist die Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung (Neu-Anspach), die die Dressurserie seit 2012 unterstützt.

Dreht sich sonst auf Gut Neuhaus in Grevenbroich fast alles um das Springreiten, darf in diesen Tagen auch in Sachen Dressur gefeiert werden.

Mit Traumnoten von 8,4 und 9,0 bewerteten die Richter*innen am Wochenende in Ankum die zwei Vorstellungen von Madlin Tillmann mit ihrem Mister Prime Time.

Sie gewinnt dadurch souverän das Finale des Bundeschampionat der der Pony Dressurreiter,welches auch als Liselott-Rheinberger-Nachwuchs-Förderpreis bekannt ist.

Geritten wurden im Finale zwei Dressurreiterprüfungen der Klasse L, die zu gleichen Teilen in die Gesamtwertung eingehen.

In Ankum sind die 20 besten Junioren (U14) aus ganz Deutschland an den Start gegangen. Alle Paare mussten sich in einem Auswahllehrgang in Warendorf, für den sie durch den jeweiligen Landesverband nominiert waren, präsentieren und erhielten dort eine Startgenehmigung.

Das Bundeschampionat der der Pony Dressurreiter wird bereits seit 1997 ausgetragen und hat in der deutschen Dressurnachwuchs-arbeit einen sehr hohen Stellenwert.

Ein Zitat von Pony Bundestrainerin, Caroline Roost, bringt es auf den Punkt: „Madlin hat einen sehr guten, geschmeidigen Grundsitz, viel Gefühl und viel Überblick in der Aufgabe gezeigt. Es ist bemerkenswert, wie sie in ihrem Alter ihr junges Pony vorgestellt hat“

Der Vorstand des Kreispferdesportverband gratuliert Madlin Tillmann ganz herzlich zu diesem außergewöhnlichen Erfolg.

Alle Ergebnislisten sind im Internet unter www.equiscore.de abrufbar.

Bereits am ersten Oktober-Wochenende fand im Rahmen des Turniers des RuFV Kaarst die vierte Qualifikationsprüfung des KATINA MiniCup Springen statt. Am Wochenende 25. – 27.11.2022 findet das FINALE auf der Reitanlage der Familie Tillmann (Gut Neuhaus) statt. Eingeladen sind die besten acht (!) TeilernehmerInnen. Diese dürfen nicht älter als 18 Jahre sein, also Jahrgang 2014 und jünger. Startberechtigt ist jedes Pferd / Pony, dass in mindestens einer der Qualifikationsprüfungen teilgenommen hat. Wir bitten alle acht Teilnehmerinnen, die Finalprüfung online zu nennen (bis Madlin Tillmann)!

Die Ergebnisse in der Übersicht findet ihr:

Die Jugend-Europameisterschaften im Fahren fanden dieses Jahr in Kisbér/Ungarn vom 17. bis 21. August 2022 statt.

Aus unserem Kreisverband startete die 15jährige Laura Hüsges (RV Osterath) mit ihrem Welshpony Titus als eine der Jüngsten in der Altersklasse Junioren U18 (Einspänner Pony).

Nach einer durchweg erfolgreichen Saison (Sichtung in Sélestat/Frankreich gewonnen, Rheinische Jugendmeisterin U 16,
4. Platz DJM U25) wurden sie für die Jugend-EM nominiert und durften die deutschen Farben in Ungarn vertreten.

Mit 50,4 Punkten in der Dressur und 80,08 Punkten in Gelände konnte sie sich beim abschließenden Kegelfahren mit einer Nullrunde und lediglich 1,83 Zeitstrafpunkten in die Top-Ten auf den 9. Platz fahren.

Am letzten Wochenende fanden die Rheinischen Mannschafts-Championate 2022, auf der Anlage des Pferdesportverbandes Rheinland e.V., in Langenfeld, statt.

Endlich konnten auch die Vielseitigkeitsreiter wieder ohne Einschränkungen an den Start gehen. Tolle Bedingungen also für TeilnehmerInnen und Zuschauer gleichermaßen. Zu reiten waren drei Vielseitigkeitsprüfungen, und zwar der Klasse E, A und L.

In der VE startete dieses Jahr erstmals Hannah Lamar (Förderkreis Dressur Neuss) mit ihrem Pony Myran, mit dem sie bereits höchst erfolgreich in der Dressur unterwegs ist. Myran präsentierte sich in allen drei Prüfungen in einer top-form und so konnte das Paar am Ende voller Stolz die silberne Schleife entgegen nehmen. Und das in einer Prüfung mit 55 Teilnehmern!

Noch besser war Sophie von Ameln (RV Torfgrafen Bergerhof). Sie startete mit Quickstep in der der VA. An diesem Paar gab es kein Vorbeikommen. Für die zwei gab es am Ende die goldene Schleife!

Claudia Hövels (RFV Dormagen) startete mit Amica Rihana in der VL. Sie landete am Ende auf einem guten Platz 7.

Am Ende erreichte das Team des KPSV Neuss in der Landesjugendstarte 2022 einen großartigen 2. Platz.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Die Endergebnisse sind da. Alle Wertungen hier!

Bei bestem Wetter wurde am vergangenen Wochenende auf der Reitanlage der Familie Arends das alljährliche Turnier des RV Uedesheim Stüttgen ausgetragen. Wie schon in den letzten Jahren fanden gleichzeitig im Rahmen der gelungenen Veranstaltung die Kreismeisterschaftswertungen des KPSV Neuss statt. Sowohl in der Dressur als auch im Springen ging es in den verschiedenen Touren darum, die Einzelkreismeister zu ermitteln. Aber auch die Kreisstandarte für die erfolgreichste Mannschaft wurde am Sonntag in großen Siegerehrung auf dem Springplatz vergeben. Hier freuten sich die Mitglieder des RV Uedesheim Stüttgen über diesen Erfolg.

Das erste mal wurde es aber schon am Samstag Nachmittag richtig voll rund um den Springplatz. Zur Einstimmung auf das alljährliche Uedesheimer Derby durften um 17.30 Uhr die Amateure im Uedesheimer Amateurderby zeigen, was sie können.

Um 19.30 Uhr hieß es dann vor vollen Rängen Derbytime. Diese Zeitspringprüfung der Klasse S* (1,40 m) Ist der alljährliche Zuschauermagnet in Uedesheim. 14 Starter gingen in diesem Jahr in den Parcours. Am Ende konnte sich Thorsten Schiltz mit Casper 423 und der einzigen fehlerfreien Runde den begehrten Sieg sichern. Er verwies Robin Kronenberg auf Cambella und Simon Berchem auf Diabolo 549 auf die Plätze 2 und 3.

Der großen Preis von Uedesheim, ausgeschrieben ebenfalls als Springprüfung der Klasse S mit Stechen, rundete am Sonntag Nachmittag als letzte Prüfung vor der großen Siegerehrung der Kreismeister das Turnier ab. Als Sieger freute sich Miguel Bellen Rodrigues vor vollen Zuschauerrängen über die goldene Schleife, knapp dahinter rangierte Gilbert Tillmann gleich auf den Plätzen zwei und drei.

Axel Hebmüller freute sich am Sonntag über die Sieger der Kreismeisterschaftswertungen und konnte mit Unterstützung des Kreisdirektors Dirk Brügge die zahlreichen Sportler für ihre Platzierungen in einem würdigen Rahmen auszeichnen. 

Bei den Dressurreitern belegten die Plätze in der Kleinen Tour:
Gold:  Vilja Tödte mit Rash 2 – Förderkreis Dressur Neuss e.V.
Silber: Kristina Welter mit Nightfever 14– RFV Dormagen e.V.
Bronze: Laura Roßkothen mit La Perla Brillante – Förderkreis Dressur Neuss e.V.

Mittlere Tour Dressur:
Gold: Claudia Schieffer mit Friederika – Förderkreis Dressur Neuss e.V.
Silber: Kea Alexa Wiemer mit HA Locarno – RV Jan von Werth Dückershof e.V.
Bronze: Andrea Russo mit Ryano 4 – RFV Hilgershof e.V.

Große Tour Dressur:
Gold: Christian Reisch mit K.C. Frühlingszauber – Neuss Grefrather RC
Silber: Sarah Lena Tolles mit Bluehorse First Date – Förderkreis Dressur Neuss e.V.
Bronze: Martin Sander mit Doktor Bee – PSV Klitzehof e.V.

Bei den Springreiter belegten die Plätze in der Kleinen Tour:
Gold: Nicole Hoffmann mit Cyrac – SG Neukirchen-Hülchrath
Silber: Alexandra Clören mit Chyntia – RV ’94 Neuss
Bronze: Sophie-Claire Preiß mit Dorfgraf S – RV Uedesheim Stüttgen

Mittlere Tour:
Gold: Hannah Hoverath mit Dry Edition – RV Torfgrafen Bergerhof e.V.
Silber: Natalie Arends mit Landor’s Ludo – RV Uedesheim Stüttgen
Bronze: : Anna-Kristina Finke mit Balou du fou – RC Gut Neuhaus Grevenbroich

Große Tour:
Gold: Miguel Bellen Rodrigues mit Grandofomio S – RV Torfgrafen Bergerhof e.V.
Silber: Gilbert Tillmann mit Ciamona L  – RC Gut Neuhaus Grevenbroich
Bronze: Malina Berchem mit Apsy T– RC Gut Neuhaus Grevenbroich

Die Kreisstandarte in der Mannschaftswertung ging an den RV Uedesheim Stüttgen.
Silber ging hier an den RC Gut Neuhaus Grevenbroich und Bronze an den Förderkreis Dressur Neuss e.V.

Alle Ergebnisse vom Wochenende sind im Internet unter www.its-turnierservice zu finden.

Foto: PRIVAT

Die letzte Qualifikationsprüfung fand am vergangenen Wochenende auf dem Kreisturnier des RV Uedesheim-Stüttgen auf der Reitanlage der Fam. Arends statt.

In der Dressurprüf. Kl.A mit Qualifikation zum MIDI-Cup sicherte sich die meisten Cup-Punkte mit einer Wertnote von 8,0 die Drittplatzierte Leonie Hamm auf Felice P.

Weiter in Führung der Gesamtwertung des MIDI-Cups bleibt Vera Sofie Lenzen vom RF Gut Böckemeshof auf Ziottie, die an allen Qualifikationsprüfungen teilgenommen hat.

Im KATINA MINICup, in dem eine Dressurprüfung Klasse E gefordert ist, konnte sich Lotte Meurer mit ihrem Pony Brantops Dolce Vita mit Wertnote von 8,0 an die Spitze setzen vor Mia d’Alquen (WN 7,6). Diese beiden Reiterinnen liegen damit punktgleich an der Spitze der Gesamtwertung des KATINA MiniCups.

Die besten 8 Teilnehmer des Cups werden nun zum Finale eingeladen, welches am 17./18.September auf dem Turnier des Förderkreis Dressur Neuss stattfindet.

Die End-Ergebnisse findet ihr hier und unter https://www.pferdesport-neuss.de/ergebnisse/

Heute Nachmittag, gegen 16.30 Uhr findet die große Ehrung der Kreismeister (Platz 1 bis 3) auf dem Springplatz des RV Uedesheim Stüttgen, auf der Reitanlage der Familie Arends, ohne Pferd, aber in vollständiger Turnierbekleidung, statt.

In der Kleinen Tour Dressur belegten die Plätze 1 – 3 folgende Reiterinnen:
Gold: Vilja Tödte – Förderkreis Dressur Neuss e.V.
Silber: Kristina Welter – RFV Dormagen e.V.
Bronze: Laura Roßkothen – Förderkreis Dressur Neuss e.V.

In der Mittleren Tour Dressur belegten die Plätze 1 – 3 folgende Reiterinnen:

Gold: Claudia Schieffer – Förderkreis Dressur Neuss e.V.
Silber: Kea Alexa Wiemer – RV Jan von Werth Dückershof e.V.
Bronze: Andrea Russo – RFV Hilgershof

In der Großen Tour Dressur belegten die Plätze 1 – 3 folgende ReiterInnen.

Gold: Christian Reisch – Neuss Grefrather RC
Silber: Sarah Lena Tolles – Förderkreis Dressur Neuss e.V.
Bronze: Martin Sander – PSV Klitzenhof

In der Kleinen Tour Springen belegten die Plätze 1 – 3 folgende ReiterInnen:
Gold: Nicole Hoffmann – SG Neukirchen-Hülchrath
Silber: Alexandra Clören – RV ’94 Neuss
Bronze: Sophie-Claire Preiß – RV Uedesheim Stüttgen

In der Mittleren Tour Springen belegten die Plätze 1 – 3 folgende ReiterInnen:
Gold: Hannah Hoverath – RV Torfgrafen Bergerhof e.V.
Silber: Natalie Arends – RV Uedesheim Stüttgen
Bronze: Anna-Kristina Finke – RC Gut Neuhaus Grevenbroich

n der Großen Tour Springen belegten die Plätze 1 – 3 folgende ReiterInnen:
Gold: Miguel Bellen Rodrigues – RV Torfgrafen Bergerhof e.V.
Silber: Gilbert Tillmann – RC Gut Neuhaus Grevenbroich
Bronze: Malina Berchem – RC Gut Neuhaus Grevenbroich

Die Kreistandarte in der Mannschaftswertung geht an den

RV Uedesheim Stüttgen

Silber geht an den RC Gut Neuhaus Grevenbroich und Bronze an den Förderkreis Dressur Neuss.

Die komplette Rangierung findet ihr hier:

Folgend die Rangierungen aller teilnehmenden Paare der Kleinen, Mittleren und Großen Tour Dressur und Springen.

Die ersten Wertungsprüfungen in den drei Touren der Dressur- und Springreiter sind absolviert. Die Zwischenstände findet ihr / finden Sie folgend unter immer unter https://www.its-turnierservice.de/veranstaltung/472232009/

Dressur Kleine Tour 1. Wertungsprüfung

Dressur Mittlere Tour 1. Wertungsprüfung

Dressur Mittlere Tour 1. Wertungsprüfung

Springen Kleine Tour Wertungsprüfung 1 und 2

Springen Mittlere Tour Wertungsprüfung 1 und 2

Springen Große Tour Wertungsprüfung 1 und 2