Mit einem sehr guten Ergebnissen kehrte Juliette Piotrowski (RF Gut Mankartzhof) vom internationalen Turnier in Dortmund zurück.

Sie sicherte sich in beiden Prüfungen der Klasse S für U 21-Dressurreiter jeweils Platz drei. Die Kaarsterin, 2011 noch Rheinische Meisterin der Junioren, trabte auf dem 15-jährigen rheinischen Fidermark-Sohn Flick-Flack zu 68,651 und 70,351 Prozent.

Saskia Schneppenheim (FKD Neuss) auf Dow Jones und Leonie Krull (RV Haus Kierst) auf Caracci konnten sich beim Dressurturnier des Graf Haeseler Sonsbeck am Wochenende in der FEI Pony-Dressurprüfung L** für die Kür qualifizieren. In der Pflichtprüfung erreichte Schneppenheim Platz 4 (767 Punkte) und Krull Platz 7 (745 Punkte), bei der Kür sicherte sich Schneppenheim Platz 3 (44 Punkte) und Krull Platz 6 (41,8 Punkte).

Wir gratulieren!

Nach mehrjähriger schöpferischer Pause erlebte am 1. März-Wochenende die Dressurgala des Förderkreises Dressur unter der Leitung seiner Vorsitzenden Edda Hupertz eine glanzvolle Neuauflage in neuer Umgebung. Die Reitanlage des rheinischen Pferdestammbuchs auf dem Gelände des Wickrather Schlosses war in diesem Jahr Austragungsort des hochkarätigen Dressurereignisses.

Mit dieser Veranstaltung hat der Förderkreis Dressur eine beispielhafte pferdesportliche Veranstaltung wieder belebt, die Plattform war sowohl für die jüngsten im Dressursattel wie auch für die absoluten Spitzencracks. Die in Scharen herbeigeströmten Zuschauer konnten nicht nur Spitzensport vom allerfeinsten genießen, sondern auch Spitzenkönner wie die Olympiasiegerinnen Isabell Werth und Ingrid Klimke. Beata Stemmler, die für Polen bei den Olympischen Spielen in den Dressursattel steigen wird gehörte ebenso zu den Akteuren wie die rheinischen Topreiter Heiner Schiergen, Sonja Bolz und Katharina Winkelhues und Juliette Piotrowski.

Das Urteil der Zuschauer über diese Veranstaltung war absolut einhellig: ein Top-Event, das hoffentlich im nächsten Jahr seine Fortsetzung finden wird.

Die Ergebnisse des Dressurturniers des Förderkreis Dressur im KPSV Neuss vom vergangenen Wochenende sind nun online.

Ihr findet sie wie üblich hier.

Nach 4 Jahren Pause veranstaltet der Förderkreis Dressur im KPSV Neuss wieder seine Dressurgala. Diesmal verlässt das Turnier erstmals das Kreisgebiet und wird auf Schloss Wickrath in Mönchengladbach veranstaltet.

Am kommenden Samstag, den 3. März 2012 und Sonntag, den 4. März 2012 wird es einen Mix aus Nachwuchsförderung (Star-Equipe Jugend Cup), Dressurprüfungen von Klasse M** bis Grand Prix und einem umfangreichen Rahmen-Showprogramm geben.

Eintrittspreise: 7,– €/Tag für Erwachsene, Kinder bis 12 Jahre kostenlos, Schüler, Studenten und PM-Mitglieder 5,– €/Tag, beide Tage 9,– €.

Weitere Informationen findet Ihr auf der Website des Veranstalters.

Der Förderkreis Dressur veranstaltet dieses Jahr wieder seine Dressurgala mit Prüfungen bis zu Grand Prix Niveau. Veranstaltungsort ist das Rheinische Pferdestammbuch auf Schloss Wickrath in Mönchengladbach. Die Zeiteinteilung und weitere Informationen zu der Veranstaltung vom 02. – 04. März 2012 findet Ihr wie üblich hier.

Weiterlesen

Warendorf/Korschenbroich – Stephanie Jansen und Pretender haben es geschafft: Das Paar vom RV St. Georg Büttgen gehört zu den erlesenen Paaren, die am vergangenen Wochenende für die Teilnahme an den Sichtungsturnieren zum Piaff-Förderpreis ausgewählt wurden.

Insgesamt 15 Kombinationen wurden von Bundestrainer Holger Schmezer (Verden), seinem Kollegen Jürgen Koschel (Hagen a.T.W) sowie dem zuständigen Bundestrainer der U25-Reiter Jonny Hilberath (Scheeßel) für die Sichtungsturniere der berühmten Serie zugelassen. Nach einem Lehrgang mit abschließendem Prüfungsreiten – Kurz-Grand Prix – erhielten auch die Korschenbroicherin und ihr schwarzbrauner Wallach eines der begehrten Tickets!

29 Grand Prix ambitionierte, junge Dressurreiter waren zum Lehrgang trotz klirrender Kälte ans Bundesleistungszentrum des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) nach Warendorf gekommen. Das Rheinland stellte mit acht Teilnehmern sogar das stärkte Kontingent.

Weiterlesen

Seit fünf Wochen sind sie nun „in Kraft getreten“: Die neuen Aufgaben aus dem Aufgabenheft 2012 der FN. Ihr habt bestimmt alle schon fleissig gelernt, oder? Es kann also nichts mehr schief gehen? Gut!

Oder gibt es doch noch die ein oder andere Unsicherheit? Oder Ihr fragt Euch, was das ganze soll?

Der Förderkreis Dressur im KPSV Neuss e.V. bietet einen Vortragsabend mit Herrn Hans-Peter Schmitz vom Pferdesportverband Rheinland an bei dem die neuen Aufgaben vorgestellt werden.

Die Teilnahme an der Veranstaltung am Mittwoch, den 15. Februar 2012 im Grefrather Landhaus ist kostenlos. Bitte meldet Euch lediglich vorher kurz bei Edda Hupertz, Telefon: (02182) 8869132, Email: info@foerderkreis-dressur-neuss.de an, damit ungefähr abgeschätzt werden kann, mit wie vielen Teilnehmern zu rechnen ist.

Der Vortragsabend ist ein absolutes Muss für alle Dressurreiter!

Weiterlesen

Einige Mitgliedsvereine im Kreisgebiet veranstalten bekanntlich für ihre Mitglieder Aufgabenreiten unter Turnierbedingungen.

Auf Grund der räumlichen Nähe weisen wir für alle Anderen auf die beiden Trainingsveranstaltungen des Rheinischen Pferdestammbuches auf Schloss Wickrath in Mönchengladbach hin. Am 11.02. und 17.03.2012 können dort selbst gewählte Aufgaben unter Turnierbedingungen mit Kommentierung durch einen Richter vorgeritten werden.

Informationen zu Anmeldung und Kosten findet Ihr hier.

Interessierte Dressurreiter aufgepasst: Für die beiden Lehrgänge des Förderkreis Dressur im KPSV Neuss e.V. ist am 30.01.2012 Anmeldeschluss. Schaut also schnell auf unserer Lehrgangsseite vorbei, ob für Euch etwas dabei ist!

Am vergangenen Wochenende stand in der Halle Münsterland der internationale KK Cup an, ein renommiertes Turnier mit Dressur- und Springprüfungen, die immer Stars der Szene von Ludger Beerbaum bis Isabell Werth anlocken.

Mittendrin im Turnierzirkus tummelte sich auch zwei Dressurreiterinnen aus dem Kreis-Pferdesportverband Neuss: Juliette Piotrowski und Saskia Schneppenheim.

Die Kaarsterin Juliette Piotrowski (RF Gut Mankartzhof), im vergangenen Jahr Teilnehmerin an den Deutschen Jugendmeisterschaften und amtierende Rheinische Meisterin in der Dressur der Junioren, startete dort zum ersten Mal in der Altersklasse der Jungen Reiter. Mit dem Wallach Flick Flack konnte sie im so genannten „Preis der Zukunft“ in der Halle Münsterland stark in die neue Saison starten. Das Paar setzte gleich in der Qualifikation, einer Dressurprüfung der Klasse S, ein „Ausrufezeichen – belegte Platz zwei mit 68,860 Prozent. Im Finale leisteten sich die beiden dann aber zwei kleinere Patzer. Dennoch punkteten Juliette Piotrowski und der Braune und wurden Sechste! Was dem Paar die Aufmerksamkeit von Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen einbrachte, der lobte: „Die beiden sind auf dem richtigen Weg!“ Weiterlesen

Dressurreiter aufgepasst: Für die beiden Dressurlehrgänge des Förderkreis Dressur im KPSV Neuss e.V. im Januar endet bald die Anmeldefrist! Schaut Euch schnell auf unserer Lehrgangsseite noch einmal um, ob etwas für Euch dabei ist!

Der Förderkreis Dressur im KPSV Neuss präsentiert sein Lehrgangsprogramm für den Winter 2012. Neben den bekannten und geschätzten Lehrgängen konnte z.B. auch Heiner Schiergen für einen Lehrgang gewonnen werden. Ebenso gibt es rechtzeitig vor Beginn der neuen Saison eine Informationsveranstaltung zum neuen Aufgabenheft 2012.

Das vollständige Programm sowie Links zu den Anmeldeformularen findet Ihr wie immer auf unserer Lehrgangsseite.