Die besten deutschen Nachwuchsreiter bis 21 Jahre aus 13 Landesverbänden zeigten beim dreitägigen „Jugend-Challenge“ am vergangenen Wochenende in der Verdener Niedersachsenhalle im Springen und in der Dressur starke Leistungen und sorgten für erstklassigen Turniersport.

Julia Barbian mit Danny H (Foto: © Pantel/PSV Hannover)

Julia Barbian vom Neuss-Grefrather RC erreichte dort mit ihrem Pony Danny H im Finale des Bundesnachwuchschampionats der Pony-Dressurreiter den 6. Platz in der ersten Wertungsprüfung (Pony-Dressurreiterprüfung der Klasse A, WN 8,0) sowie den 4. Platz in der zweiten Wertungsprüfung (Pony-Dressurreiterprüfung der Klasse L, WN 8,3) und wurde in der Gesamtwertung mit nur einem Zehntel Abstand Fünfte. Die Richter lobten insbesondere das „super Rückwärtsrichten“ des Paares.

Wir gratulieren!

[box type=“info“ border=“full“]Info: Mehr Informationen beim Pferdesportverband Hannover.[/box]

Der ARV Büttgen bietet im Dezember (14. – 15. und 27. – 29. Dezember 2013, Prüfung am 30. Dezember 2013 ab 17:00 Uhr) einen Reitabzeichenlehrgang sowie die dazugehörige Prüfung auf Gut Haller in Kaarst an. Lehrgang und Prüfung erfolgen nach APO 2013.

Die Kosten belaufen sich auf 180,00 € (Vereinsmitglieder des ARV Büttgen zahlen 165,00 €), Anmeldeschluss ist der 07. Dezember 2013.

Das Anmeldeformular findet Ihr hier, weitere Informationen erhaltet Ihr bei Andrea Haller unter der 0177-2950973.

Dressurreiter aufgepasst: Der Anmeldeschluss für den nachfolgenden Lehrgang des Förderkreis Dressur naht:

22. – 24. November 2013
Martina Schmidt und Dirk Bolten / Degenhof, Korschenbroich
„Dressurreiten und angewandte Bewegungslehre nach Eckart Meyners.“ Theoretische Einführung und 2 Trainingseinheiten von jew. 60 Min. Eine sehr effektive Ausbildung.

Weitere Informationen und Details, sowie Preise und Anmeldung findet Ihr auf der Website des Förderkreis Dressur.

Kalt und windig war es am gestrigen Sonntag auf Hermann Cappells Dressurturnier auf dem Abtshof in Mönchengladbach – ungeachtet dessen hatten sich gut einhundert Freunde, Kollegen, Fans und Bekannte dort eingefunden um dort die Verleihung des Goldenen Reitabzeichens an Christian Reisch (Neuss-Grefrather RC) mitzuerleben.

Goldenes Reitabzeichen für Christian Reisch (v.l.n.r.: Rolf-Peter Fuß, Friedrich Witte, Lutz Bartsch, Christian Reisch auf Don Amigo, Regine Bartsch, Foto: Sebastian Niesen)

Vorgenommen wurde die Verleihung vom Präsidenten des Pferdesportverbandes Rheinland, Herrn Friedrich Witte, sowie dessen Geschäftsführer Herrn Rolf-Peter Fuß. Die Laudatio wurde vom Vorsitzenden des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss, Herrn Lutz Bartsch, gehalten.

Einen Gänsehaut-Moment gab es auch noch: Organisiert durch aktuelle und ehemalige Mitarbeiter von Christian Reisch ritt sein Grand-Prix Pferd Donario, mittlerweile Rentner, in die Halle ein – überrascht und überwältigt war Christian Reisch sprachlos.

Wir gratulieren!

[box type=“info“ border=“full“]Info: Den vollständigen Text der Laudatio könnt Ihr hier herunterladen.[/box]

Dressurreiter aufgepasst: Der Anmeldeschluss für den nachfolgenden Lehrgang des Förderkreis Dressur naht:

16. – 17. November 2013
Alexa Sigge-Pompe / Reitstall Pompe, Dormagen
Individuelles Dressurtraining. Ausbildungsstand der Reiter: L-Dressur, mit dem Ziel, in der nächsten Saison auch M-Dressuren zu reiten. Ein großer Schritt in der Ausbildung von Pferd und Reiter! 2 Trainingseinheiten

Weitere Informationen und Details, sowie Preise und Anmeldung findet Ihr auf der Website des Förderkreis Dressur.

Frisch aus Warendorf eingetroffen und schon für Euch aufbereitet: Die Ranglistenpunkte für die Saison 2013.

Ihr findet sie hier.

Viel Spaß damit!

Aufgepasst: Der Anmeldeschluss für den nachfolgenden Lehrgang des Förderkreis Dressur naht:

9. November 2013
Wilfried Gehrmann / Degenhof, Korschenbroich
Bei diesem Seminar wird den Reitern individuell vermittelt, wie außerordentlich positiv sich der Einsatz der Doppellonge auf die tägliche Arbeit mit ihren Pferden auswirkt. Begrenzte Teilnehmerzahl!

Weitere Informationen und Details, sowie Preise und Anmeldung findet Ihr auf der Website des Förderkreis Dressur.

Der ARV Büttgen bietet auf Gut Haller in Kaarst-Büttgen am 14.12.2013 einen Dressurlehrgang unter der Leitung von Jens-Ingolf Schlittgen an. Anmeldeschluss ist der 07.12.2013.

Der Turnierrichter aus Hessen und Pferdewirtschaftsmeister Jens-Ingolf Schlittgen unterrichtet und reitet selbst bis zur schweren Klasse S.

Seine Meisterprüfung hat er 1985 abgelegt und seit dem viele Pferde und Reiter bis zur schweren Klasse ausgebildet. Das Richteramt übt er seit 1989 und richtet Dressurprüfungen bis zur Klasse S**. Er ist als Mentor für Nachwuchsrichter zuständig.

Weitere Informationen findet Ihr im Anmeldeformular oder bei Andrea Haller unter der 0177-2950973.

Die RF Gut Böckemeshof veranstalten im Reitstall der Familie Bierewitz in Kaarst am 03.11.2013 wieder ihre Trainingsveranstaltung mit Prüfungen in der Führzügelklasse, einem einfachen Reiterwettbewerb, E- und A-Dressur sowie Springen im E- und A-Bereich.

Nennungsschluss ist der 30.10.2013, die Ausschreibung mit allen weiteren Informationen findet Ihr hier.

Die Kreismeisterschaften Dressur und Springen im nächsten Jahr, veranstaltet vom RuFV Hilgershof, finden vom 25. – 27. Juli 2014 statt. Bitte notiert Euch diese Terminänderung!

[box type=“info“ border=“full“]Info: Alle Turniertermine 2014 findet Ihr hier.[/box]

Dressurreiter aufgepasst: Der Anmeldeschluss für den nachfolgenden Lehrgang des Förderkreis Dressur naht:

26. – 27. Oktober 2013
Jan Nivelle / Jägerhof, Jüchen
Dressurtraining für Reiter ab Ausbildungsstand L-Dressur, die mit ihren Pferden weiterkommen wollen bzw. Probleme haben. Hier hilft Jan Nivelle mit seiner großen Erfahrung. 2 x 60 Min., jeweils 30 Min. Einzelunterricht

Weitere Informationen und Details, sowie Preise und Anmeldung findet Ihr auf der Website des Förderkreis Dressur.

Am vergangenen Wochenende fand in Warendorf der Auswahllehrgang für das Bundesnachwuchschampionat Pony Dressur vom 15. – 17. November 2013 in Verden statt. Insgesamt konnten sich 20 Paare ein Ticket für das Finale sichern.

Julia Barbian (mit ihrem Pony Danny) vom Neuss-Grefrather Reitclub wurde neben drei weiteren Reiterinnen aus dem Rheinland (Lea Golkowski mit Heartbreaker, Mona Jansen mit Veneto und Alissa Rudersdorff mit Wishing Well) nominiert.

Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg!