Der RuFV Neuss veranstaltet am 25. und 26. April 2015 auf Gut Neuhöfgen in Neuss einen Dressurlehrgang unter der Leitung von Pferdewirtschaftsmeisterin Silvia Zeyn.

Geritten wird in Zweiergruppen, die Kosten belaufen sich auf 50,00 € (Vereinsmitglieder 40,00 €).

Anmeldeschluss ist der 15.04.2015.

Das Anmeldeformular findet Ihr hier, bei Fragen zum Lehrgang steht Euch die Sportwartin des RuFV Neuss, Frau Tinka, unter der 0172-2942839 zur Verfügung.

Am Freitag, den 27. März 2015 starten die diesjährigen Kierster Gelände- u. Dressurtage des RV Haus Kierst auf der Reitanlage der Familie Münker in Meerbusch. Das Turnier geht bist Sonntag, den 29. März 2015 und ist das einzige Turnier mit Geländeprüfungen im Kreisgebiet.

An drei Tagen kämpfen Reiter und Pferde um die vorderen Plätze in insgesamt 19 Dressur-, Spring- und Geländeprüfungen. Geritten werden sowohl Prüfungen in den Einsteiger- als auch in den schweren Klassen. Etwa 850 Nennungen konnte der Verein verzeichnen, knapp 50 davon aus den eigenen Reihen.

Auch die Olympiasieger Frank Ostholt, Dirk Schrade und Ingrid Klimke nutzen das Gelände, um einige ihrer Nachwuchspferde vorzustellen. Das Turnier steht unter der Schirmherrschaft von der Meerbuscher Bürgermeisterin Angelika Mielke-Westerlage.

Die Zeiteinteilung findet Ihr hier.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und insbesondere den Geländereitern gutes Wetter!

Denkt dran: die Kreismeisterschaften Dressur & Springen für Junioren & Junge Reiter finden in diesem Jahr im Rahmen des Kreis-Jugendturniers auf Gut Mankartzhof vom 17.04. – 19.04.2015 statt.

Das Turnier ist bei FN NennungOnline freigeschaltet. Ihr könnt hier nennen.

Nennungsschluss ist der 23.03.2015!

Ihr müsst Euch nicht mehr separat für die Teilnahme an den Kreismeisterschaften anmelden. (Die Ausnahmen hierzu findet Ihr in § 104 und § 105 des Regelwerks zu den Kreismeisterschaften.) Es reicht, wenn ihr an allen Wertungsprüfungen einer Kreismeisterschaft teilgenommen habt, dann kommt Ihr automatisch in die Wertung.

Folgende Prüfungen müsst Ihr für die die verschiedenen Kreismeisterschaften nennen:

  • Dressur Junioren (LK 4/5): Prfg. Nr. 2 (Dressurreiter A) u. Prfg. Nr. 3 (Dressurreiter L)
  • Dressur Junge Reiter (LK 3/4): Prfg. Nr. 3 (Dressurreiter L) und Prfg. Nr. 4 (Dressurreiter M)
  • Springen Junioren (LK 4/5): Prfg. Nr. 8 (Stilspringen Kl. A**) und Prfg. Nr. 9 (Punktespringen Kl.L)
  • Springen Junge Reiter (LK 3/4): Prfg. Nr. 10 (Springen m. Idealzeit Kl. L und Prfg. Nr. 11 (Springen Kl. M*)

Bitte lest auf alle Fälle die Regeln für die Kreismeisterschaften! Es hat sich im Vergleich zu den vergangenen Jahren einiges verändert. Insbesondere wenn Ihr eine andere Tour (also Junioren statt Junge Reiter, oder gar keine der Jugend-Touren) oder mit mehreren Pferden starten wollt, müsst Ihr uns dies vor Beginn der Kreismeisterschaft mitteilen (per Email an Sebastian Niesen)!

Habt Ihr Fragen? Sprecht uns einfach an!

In Hünxe findet auf dem Weg zum „Preis der Besten“ jedes Jahr die erste Formüberprüfung unter „Beobachtung“ des Landestrainers statt. Am Wochenende 21.-22.02.2015 konnte Linda Erbe bei der Pony-Talentsuche mit 72,735 % die FEI Pony-Prüfung im Sattel von Dujardin B gewinnen und mit FS Charly Brown (71,752 %) Platz 2 erreiten. Auf dem dritten Platz reihte sich Hannah Erbe mit White Love B (71,068 %) ein und die dritte Schwester im Bunde, Helen Erbe (alle Erbe-Schwestern: Förderkreis Dressur), erreichte Platz 4 mit Dylight (69,188 %). Platz 6 erreichte Julia Barbian (Neuss-Grefrather RC) mit Der kleine König (67,436 %).

Wir gratulieren!

Alissa Kamphausen vom Neuss-Grefrather RC liegt nach der 1. Qualifikations-Prüfung  auf Platz 3 der von Uwe Ostwald gesponserten FRR – AXA Ostwald Trophy, die im Rahmen der Dressurgala des Förderkreis Dressur am vergangenen Wochenende stattfand. Mit 47 Punkten liegt sie damit nur 3 Punkte hinter der aktuellen Führung.

v.l.n.r.: Annabelle Frenzen, Anna-Christina Abbelen, Alissa Kamphausen, Uwe Ostwald (Foto: FRR-AXA Ostwald Trophy)

Die nächste Qualifikations-Prüfung findet bei uns im Kreisgebiet bei den Grefrather Dressurtagen in Neuss vom 14. – 17.05.2015 statt.

Die Kreismeisterschaften Dressur & Springen für Junioren & Junge Reiter finden in diesem Jahr im Rahmen des Kreis-Jugendturniers auf Gut Mankartzhof vom 17.04. – 19.04.2015 statt.

Das Turnier ist bei FN NennungOnline freigeschaltet. Ihr könnt hier nennen. Nennungsschluss ist der 23.03.2015.

Neu und wichtig: Ihr müsst Euch nicht mehr für die Teilnahme an den Kreismeisterschaften anmelden! (Die Ausnahmen hierzu findet Ihr in § 104 und § 105 des Regelwerks zu den Kreismeisterschaften.) Es reicht, wenn ihr an allen Wertungsprüfungen einer Kreismeisterschaft teilgenommen habt.

Folgende Prüfungen müsst Ihr für die die verschiedenen Kreismeisterschaften nennen:

  • Dressur Junioren (LK 4/5): Prfg. Nr. 2 (Dressurreiter A) u. Prfg. Nr. 3 (Dressurreiter L)
  • Dressur Junge Reiter (LK 3/4): Prfg. Nr. 3 (Dressurreiter L) und Prfg. Nr. 4 (Dressurreiter M)
  • Springen Junioren (LK 4/5): Prfg. Nr. 8 (Stilspringen Kl. A**) und Prfg. Nr. 9 (Punktespringen Kl.L)
  • Springen Junge Reiter (LK 3/4): Prfg. Nr. 10 (Springen m. Idealzeit Kl. L und Prfg. Nr. 11 (Springen Kl. M*)

Bitte lest auf alle Fälle die Regeln für die Kreismeisterschaften! Es hat sich im Vergleich zu den vergangenen Jahren einiges verändert. Insbesondere wenn Ihr eine andere Tour oder mit mehreren Pferden starten wollt, müsst Ihr uns dies vorher mitteilen (per Email an Sebastian Niesen)!

Erstmalig wird auch wieder die Kreis-Jugendstandarte verliehen – an den Verein der die Siegermannschaft des Kreis-Jugendturniers stellt (Prüfung Nr. 13).

Habt Ihr Fragen? Sprecht uns einfach an!

Am kommenden Wochenende, vom 20. – 22. Februar 2015, steigt im Pferdezentrum Schloss Wickrath die Dressur-Gala. Wieder einmal hat das Organisationsteam des Förderkreis Dressur um Frontfrau Edda Hupertz ein sportliches Spitzenprogramm bis hin zu Grand-Prix-Prüfungen auf die Beine gestellt. Insgesamt zwölf Prüfungen stehen an den drei Turniertagen an. Dabei sind alle Altersklassen der Lektionskünstler im Viereck unterwegs.

Die Jüngsten sind im Ponysattel unterwegs: Für die U16-Jährigen stehen FEI-Ponyprüfungen an. Und auch Junioren (U18) und Junge Reiter (U21) werden Ihr Talent unter Beweis stellen. Schon da lesen sich die Teilnehmerlisten wie ein „Who is Who“ des Nachwuchssports: Gleich mehrere EM-Teilnehmerinnen und Medaillengewinnerinnen haben sich angekündigt. Natürlich auch Juliette Piotrowski (Kaarst), die nach ihren EM-Medaillen im Junge-Reiter-Lager jetzt den Sprung in den Grand-Prix-Sport schaffen möchte.

Und auch bei den „Großen“ sind große Namen dabei: Uta Gräf zum Beispiel wird anreisen, aber auch Isabell Werth, Nadine Capellmann und Ingrid Klimke nutzen die Dressur-Gala oft für einen Spontan-Start. Die Schirmherrschaft hat übrigens Bundestrainerin Monica Theodorescu übernommen! Höhepunkt ist der Grand Prix (S***) für acht- bis elfjährige Pferde, der Sonntag als letzte Prüfung ab 16:45 Uhr läuft.

Eintritt: 9 €/Tag, Kinder bis 12 J. frei. Schüler, Studenten und PM-Mitgl. 7€/Tag

Weitere Infos, Zeiteinteilung und Ergebnisse: www.bila.de und www.foerderkreis-dressur-neuss.de

Anfang der Jahres findet als fast erster Turnier der neuen Saison in Susteren in den Niederlanden ein Turnier statt. Als quasi „internationales“ Turnier berichten wir gerne von den Erfolgen unserer Dressurreiter dort am vergangenen Wochenende.

Dressurpferdeprüfung Kl. A

  • 1. Platz: Martin Sander (RV Wevelinghoven)
    mit Leev Linda Lou (WN 8.5)
  • 2. Platz: Martin Sander (RV Wevelinghoven)
    mit Salino S (WN 8.3)

Dressurpferdeprüfung Kl. L

  • 4. Platz: Denise Trabandt (Förderkreis Dressur)
    mit Dancing Quinabella (WN 7.0)

Dressurprüfung Kl. A**

  • 1. Platz: Jennifer Hermann (RV Jan v.Werth Holzbüttgen)
    mit Fleur de la Finesse (WN 7.8)

Dressurprüfung Kl. M**

  • 6. Platz: Linda Weiß (Förderkreis Dressur)
    mit Sambatänzer (682.5 Punkte)
  • 8. Platz: Martin Sander (RV Wevelinghoven)
    mit Savoy Rubin (680.5 Punkte)
  • 9. Platz: Martin Sander (RV Wevelinghoven)
    mit Monsieur Lipic (673.0 Punkte)
  • 10. Platz: Marion Schleypen (Neuss-Grefrather)
    mit Dr. Jackyl (668.5 Punkte)

Dressurprüfung Kl. S*

  • 6. Platz: Linda Weiß (Förderkreis Dressur)
    mit Sambatänzer (803.0 Punkte)
  • 7. Platz: Lina Claren (RC Gut Neuhaus Grevenbroich)
    mit Ricca 22 (794.5 Punkte)
  • 9. Platz: Martin Sander (RV Wevelinghoven)
    mit Savoy Rubin (784.0 Punkte)

Wir gratulieren!

Der Fehlerteufel hat leider zugeschlagen: In der aktuellen Rheinlands Reiter und Pferde ist die Ausschreibung für das Kreisjugendturnier veröffentlicht. Leider wurde übersehen zu erwähnen, dass auch dort auch die Kreismeisterschaften Junioren und Junge Reiter Springen und Dressur stattfinden.

In der nächsten Rheinlands Reiter und Pferde wird eine Korrektur veröffentlicht, bei FN NeOn wird ebenfalls die korrigierte Ausschreibung veröffentlicht.

Natürlich informieren wir Euch hier dann auch noch was Ihr nennen müsst.

Alle Infos vorab findet Ihr auch hier.

Am vergangenen Wochenende konnte sich Juliette Piotrowski mit Ihren Pferd Sir Diamond beim traditionellen Sichtungslehrgang in Warendorf als eines von 16 Paaren für die Serie des Piaff-Förderpreises qualifizieren.

„Es war ein guter Lehrgang, mit guter Beteiligung, einer angenehmen Atmosphäre und einer guten Zusammenarbeit mit den Heimtrainern“, zog Bundestrainerin Monica Theodorescu ihr Fazit und ergänzte: „Man konnte merken, dass einige einfach mehr Prüfungserfahrung haben als andere. Aber es gab auch auch einen sehr vielversprechenden Anteil an jüngeren Reiter mit jungen Pferden.“

Wie üblich klang der Lehrgang mit einem Aufgabenreiten unter Prüfungsbedingungen aus, in dessen Anschluss die Bundestrainerin gemeinsam mit den Richtern Jürgen Koschel, Katrina Wüst und Dr. Evi Eisenhardt, Vorstandsmitglied der Liselott Schindling-Stiftung zur Förderung des Dressursports, die Startplätze für die Serie vergab.

Wir gratulieren!

Der RuFV Bayer Dormagen veranstaltet auf dem Klitzenhof in Kaarst ab Freitag, den 16.01.2015 einen Reitabzeichenlehrgang mit Prüfung am 28.02.2015. Der Lehrgang findet immer freitags und samstags Abends statt.

Da noch einige Plätze frei sind, können sich Kurzentschlossene schnellstmöglich bei Petra Brammen (0173-7088080) melden.

Das Infoblatt mit weiteren Informationen und Kosten findet Ihr hier, das Anmeldeformular hier.

Hier die Übersicht über die Termine der verschiedenen Kreismeisterschaften des Kreis-Pferdesportverbandes Neuss im Jahr 2015.

17. – 19.04.2015
RF Gut Mankartzhof / Kreisjugendturnier / Gut Mankartzhof, Kaarst

  • Dressur Junioren (LK 4, 5; 2 WP: RA 2/1 und RL 2)
  • Dressur Junge Reiter (LK 3, 4; 2 WP: RL 2 und RM 1)
  • Springen Junioren (LK 4, 5; 2 WP: Weg u. Zeit A** und L)
  • Springen Junge Reiter (LK 3, 4; 2 WP: L und M*)
  • Kreisjugendstandarte (Erhält die Siegermannschaft des Kreisjugendturniers)

Die Ausschreibung erscheint in der Rheinlands Reiter und Pferde 02/2015.


04. – 07.06.2015
ARV Büttgen / Dressurturnier / Gut Haller, Kaarst

  • Dressur Große Tour (LK 1, 2, 3; 2 WP: M** (M11) und St. Georg Spezial (S5))

Die Ausschreibung erscheint in der Rheinlands Reiter und Pferde 04/2015.


27. – 28.06.2015
RV Torfgrafen Bergerhof / Springturnier / Reitanlage Schleifer, Dormagen

  • Springen Mittlere Tour (LK 3, 4; 3 WP: 2 x L und 1 x M*)

Die Ausschreibung erscheint in der Rheinlands Reiter und Pferde 05/2015.


01. – 02.08.2015
RV Uedesheim-Stüttgen / Dressur- und Springturnier / Gut Neuwahlscheid, Neuss

  • Springen Große Tour (LK 1, 2, 3; 3 WP: M*, M** und S*)

Die Ausschreibung erscheint in der Rheinlands Reiter und Pferde 06/2015.


05. – 06.09.2015
RV St. Johannes Waat / Sommerturnier / Reitanlage Schnitzler, Jüchen

  • Dressur Mittlere Tour (LK 3, 4; 2 WP: L** (L10) und M* (M6))

Die Ausschreibung erscheint in der Rheinlands Reiter und Pferde 07/2015.


26. – 27.09.2015
RV Am Fronhof / Dressur- und Springturnier / Reitanlage Spix, Neuss

  • Dressur Kleine Tour (LK 5, 6; 2 WP: A*/1 (A6) und A** (A10))

Die Ausschreibung erscheint in der Rheinlands Reiter und Pferde 08/2015.


Das vollständige Regelwerk für die Kreismeisterschaften 2015 findet Ihr hier.

Die Kreismeisterschaft Springen Kleine Tour ist noch nicht vergeben. Termine für die Kreismeisterschaften im Voltigieren liegen noch nicht vor. Die Kreismeisterschaften im Fahren werden leider im Jahr 2015 nicht ausgefahren.

Habt Ihr Fragen? Dann wendet Euch an unsere Kreismeisterschaftsbeauftragten: Sebastian Niesen (Dressur und Allgemeines) und Gilbert Tillmann (Springen).