Einträge von Anja Mede

, , ,

Reitabzeichen auf dem Dückershof

Sechs Wochen harte Arbeit liegen hinter den ehrgeizigen Prüflingen des RV Jan von Werth Holzbüttgen auf dem Dückershof, denn schließlich wollte jeder gut abschneiden und am Ende die begehrte Urkunde des Reitabzeichens in der Hand halten. Nach zahlreichen Trainingseinheiten auf dem Pferderücken, Theorieunterricht und gemeinsamem Lernen, war es für die 13 Teilnehmer am Samstag den 13.12.2014 […]

, ,

Kaarster Springreitertage 2015 fallen aus

Die Kaarster Springreitertage 2015 der RF Gut Böckemeshof auf der Reitanlage der Familie Bierewitz fallen im kommenden Jahr aus. Dies wurde auf der letzten Vorstandssitzung des Vereins beschlossen. Die RF Gut Böckemeshof gehen aber fest davon aus, dass es in 2016 wieder ein Turnier in gewohnter Weise geben wird.

, ,

Romy Allard siegt im Jacobs Automobile Pony-Cup

Am vergangenen Wochenende fand das Dressurfinale des Jacobs Automobile Pony-Cups in Nettetal statt. Insgesamt zogen zwölf Reiterinnen und Reiter ins Finale ein und präsentierten ihre Ponys in einer Dressureiterprüfung der Klasse L dem fachkundigen Publikum. Strahlende Finalsiegerin war am Ende Romy Allard (Förderkreis Dressur) mit ihrem Pony Ko. Sie zog an neunter Stelle der Wertungsliste […]

, , ,

Kreismeisterschaft Dressur Kleine Tour 2015 beim RV Am Fronhof

Und nun liegt uns auch die feste Zusage des RV Am Fronhof vor, dass die Kreismeisterschaft Dressur Kleine Tour 2015 im Rahmen des Turniers vom 26. – 27.09.2015 auf der Reitanlage der Familie Spix veranstaltet wird. Nach unserem neuen Regelwerk ist die Kreismeisterschaft Dressur Kleine Tour für die Leistungsklassen 5 und 6 offen und besteht aus zwei Wertungsprüfungen: Einer A* (der A6/1) und einer […]

, , ,

Kreismeisterschaft Dressur Große Tour 2015 beim ARV Büttgen

Gerade kam die feste Zusage des ARV Büttgen herein, dass Gut Haller  die Kreismeisterschaft Dressur Große Tour 2015 im Rahmen des Turniers vom 04. – 07.06.2015 veranstalten wird. Nach unserem neuen Regelwerk ist die Kreismeisterschaft Dressur Große Tour für die Leistungsklassen 1, 2 und 3 offen und besteht aus zwei Wertungsprüfungen: Einer M** (der M11) und einer S* (der S5 – St. […]

, , ,

Kreismeisterschaften Mittlere und Große Tour Springen 2015 vergeben

Wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass jetzt auch die Kreismeisterschaften in der Mittleren Tour Springen und der Großen Tour Springen 2015 vergeben wurden. Die Kreismeisterschaft Mittlere Tour Springen 2015 findet im Rahmen des Turniers des RV Torfgrafen Bergerhof vom 27. – 28.06.2015 statt. Nach unserem neuen Regelwerk ist die Kreismeisterschaft Springen Mittlere Tour […]

, ,

Kreismeisterschaft Dressur Mittlere Tour 2015 beim RV St. Johannes Waat

Es haben sich bereits einige Interessenten für die verschiedenen Kreismeisterschaften 2015 gemeldet. Gestern haben wir die feste Zusage des RV St. Johannes Waat bekommen, dass dort die Kreismeisterschaft Dressur Mittlere Tour 2015 im Rahmen des Sommerturniers vom 05. – 06.09.2015 stattfinden wird. Nach unserem neuen Regelwerk ist die Kreismeisterschaft Dressur Mittlere Tour für die Leistungsklassen […]

,

Lehrgang: Dressur Training bei Jan Nivelle

Am 6. und 7. Dezember 2014 veranstaltet der Förderkreis Dressur einen zweitägigen Lehrgang unter der Leitung von Jan Nivelle, nationaler und internationaler Dressur-Ausbilder bis Grand Prix. Die angemeldeten Paare haben einen Ausbildungsstand von mindestens L-Niveau, gerne auch junge Pferde, mit dem Ziel ihre Leistung zu verbessern, verfeinern und zu vervollkommnen. Am Vorabend des ersten Lehrgangstages findet eine theoretische Einführung statt. […]

,

FN beschließt Kostenentlastung der Turnier-Veranstalter

Hannover, Bremen, Lingen, Schenefeld – die Absage renommierter Turnierstandorte sorgte in jüngster Vergangenheit für Schlagzeilen. Es sind aber nicht nur die großen und internationalen Veranstalter, denen Sponsoren, Helfer und infolgedessen die Kosten davonlaufen, auch viele „ländliche“ Turniere sehen sich mittel- oder langfristig in Gefahr. Eine Gebührensenkung, vor allem aber die Möglichkeit, einen erhöhten Organisationskosten- oder […]