4. Platz bei der DJM Fahren 2025 und Horsemanship-Ehrenpreis für Laura Hüsges

, , ,

Dieses Jahr fand vom 24. bis 27. Juli 2025 die deutsche Jugendmeisterschaft im Fahren auf der wunderschönen Anlage des Haupt- und Landgestütes Schwaiganger in Bayern statt.

Vor der traumhaften Kulisse der Alpen gingen insgesamt 118 Gespanne in den Anspannungsarten Ein-, Zwei- und Vierspänner an den Start.

Für den Landesverband Rheinland startete aus unserem Kreisverband die 18-jährige Laura Hüsges (RV Osterath) mit ihrer deutschen Reitponystute Adina in der Pony-Einspänner-Klasse U25.

Am Freitag startete der Wettbewerb traditionell mit der Dressur. Hier sicherte sich Laura Hüsges mit 56,40 Strafpunkten den 6. Platz.

Am Samstag ging es auf die Geländestrecke. Aufgrund der starken lang andauernden Regenfälle waren die Böden sehr aufgeweicht und die Geländeprüfung wurde zu einem Kraftakt für Pferde und Fahrer.

Mit drei Bestzeiten und 58,02 Strafpunkten wurde Laura Hüsges 4. und lag somit am Ende des Tages in der Gesamtwertung auf dem 4. Platz.

Das abschließenden Kegelfahren am Sonntag versprach, wie immer bei einer Meisterschaft, sehr spannend zu werden.

Laura Hüsges absolvierte den Kegelparcours mit Null Fehlern und sicherte sich den 9. Platz.

Damit konnte sie in der deutschen Meisterschaftswertung mit einer Gesamtpunktzahl von 114,42 Strafpunkten ihren 4. Platz halten und verpasste nur ganz knapp mit 0,42 Strafpunkten das Treppchen.

Aber es gab noch eine besondere Auszeichnung für Laura Hüsges und ihre Adina.

Bei der abschließenden Meisterschaftsehrung erhielt sie den Horsemanship-Ehrenpreis In memoriam Norbert Üffing, für das auf dem Vorbereitungsplatz, in Vorbereitung auf die Dressur, am besten präsentierte Gespann.